Trainiert Fahrrad fahren auch die Bauchmuskeln

Ja 67%
Nein 33%

6 Stimmen

5 Antworten

Ja

Fahrradfahren ist mehr Ganzkörpertraining als allgemein gedacht.

Vor allem, wenn man sporadisch sportlich unterwegs ist und die Berge nicht scheut.

Insbesondere bei letzterem, im Wiegetritt die Berge hoch, ist der ganze Körper im Einsatz.

Eigene Erfahrung aus über 30 Jahren Radsport (Rennrad, MTB und Familienausflüge).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Prinzipiell solltest du schon passend sitzen für Deine Anatomie. Je besser Du sitzt, desto mehr vom Körper ist am Radfahren beteiligt und desto weniger verschleißt ein Körperteil. Allerdings brauchst Du dafür auch ein geeignetes Rad. Je mehr man fährt, desto besser sollte man sich ausrüsten. Man muss nicht das high end Rad haben, sondern einfach ein ergonomisch für den eigenen Körper ideales.

Ausgesprochenes Bauchmuskeltraining macht Radfahren nicht, auch wenn Profiradler so aussehen als ob. Diese Körper sind halt in die letzte Faser trainiert, auch von anderem Training. Im Laienbereich kenne ich auch erstaunlich gute Fahrer mit Bierbauch.

Ja

Ein bisschen.

Hauptsächlich die Muskelgruppe, die für das drehen des Körpers zuständig ist.

Nein

Radfahren trainiert das Herz - / Kreislaufsystem und macht die Beine ausdauernde.