Stimmt Ihr Olaf Scholz zu?
Heute im Bundestag:
"Nach Jahrzehnten, in denen für die Fitness der deutsche Wirtschaft nicht das Notwendige getan worden ist, sorgt die jetzige Regierung dafür, dass die notwendigen Entscheidungen getroffen werden.“
Olaf Scholz.
Die SPD war übrigens seit 1998 22 Jahre an an der Regierung. Er selbst unter Merkel als Finanzminister. Klagt er sich mit seiner Aussage selbst an?
Außerdem war Scholz auch schon zwei Jahre Arbeitsminister (2007 - 2009).
12 Stimmen
5 Antworten
Unfassbar wieviel Ignoranz, Leugnung, Vergesslichkeit und Halbwissen auch hier wieder unterwegs ist. Wie immer werden Rosinen gepickt, Halbwahrheiten verbreitet und jegliche Verantwortung abgelehnt.
Man darf nicht vergessen… Alles was schlecht ist und schief läuft, und sei es auch rein subjektiv (soll heißen individuell >gefühlt<), ist (am besten) völlig unvorhersehbar ganz plötzlich im Herbst 2021 aufgepoppt. Und das obwohl Deutschland bis dahin überall fehlerfrei war und obwohl die restliche Welt Tuttifrutti war und ist. Alle Schwierigkeiten in und für Deutschland hat die böse Ampel beim Wahlsieg hergehext.
Mit egal welcher anderen Regierung wäre Deutschland jetzt selbstverständlich längst Weltmarktführer in allen Bereichen, die internationale Börse wäre längst nicht mehr denkbar ohne deutsche Unternehmen, vor allem mit der Union oder AfD lebten wir auf jeden Fall schon lange in einer sorgenfreien Utopie, in der niemand Hunger oder Unterdrückung leidet und der Klimawandel wär auch locker im Griff. Global versteht sich, hätte die Union nur ein Tick mehr Zeit gehabt, als dann global Player hätten wir alles gelöst. Aber dafür hätte die Union halt noch 2 Tage gebraucht.
Oder natürlich die AfD die in keinem Bereich, keine Vorstellungen und Maßnahmen mal wirklich in ihrer Umfänglichkeit bis zur Gänze durchdacht hat, mit denen hätten wir auch längst Utopia erreicht. Na gut, mit ca 60-70 Millionen Deutschen und 50° im chilligen Schatten.
🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
Und als Ergänzung…
Nein, bei/ mit der Ampel ist selbstverständlich nicht alles perfekt oder reibungslos.
Man sollte in Sachen Politik aber mal seinen RATIONALEN Verstand einschalten und auch mal Gründe und Hintergründe in Betracht ziehen.
Der Teil stimmt
"Nach Jahrzehnten, in denen für die Fitness der deutsche Wirtschaft nicht das Notwendige getan worden ist,
bei dem Rest habe ich so meine Zweifel..
Welche Entscheidungen sollen das denn sein? Seit die Ampel an der Regierung ist, geht es der Wirtschaft so schlecht wie lange nicht mehr.
Es ist immer erstaunlich, wie Regierende uns sagen müssen, was getan werden muss, damit es wieder besser wird.
Moin,
Die SPD war übrigens seit 1998 22 Jahre an an der Regierung. Er selbst unter Merkel als Finanzminister. Klagt er sich mit seiner Aussage selbst an?
Nicht an der Regierung, sondern in der Regierung größtenteils als kleinerer Partner ...
Grüße
Merkel hat in dieser Phase die jeweiligen Wahlprogramme der SPD weitgehend umgesetzt.