Stimmt ihr dem zu?
Ich nutze ChatGPT sehr viel(darum weiß es auch einiges über mich)
Ich weiß ich stelle hier z.T. viele blöde Fragen weil Ich Konzentrationsstörungen hab und bisschen Impulsiv bin(Doppeldiagnose, ADHS und Psychose)
14 Stimmen
7 Antworten
ChatGPT schreibt immer die Dinge, die du lesen willst. Es kann in den allermeisten Fällen nicht widersprechen, da es so programmiert ist, dass es immer höflich bleibt. Wenn man ChatGPT immer wieder einredet, die Erde sei flach, wird es dir ersten paar Male zwar widersprechen, nach einer Weile überwiegt die einprogrammierte Höflichkeit und es stimmt dir zu.
ChatGPT kann dein Fan sein, kann dir aber genauso die kalte, harte Wahrheit sagen. Das Ding ist aber auf Nettigkeit eingestellt und denkt nicht selbst.
ChatGPT denkt nicht und lügt dich insofern auch nicht an. Das bedeutet aber nicht, dass man einer KI blind vertrauen kann. Ich habe schon sehr viel Schwachsinn gelesen, den diese Technik ausgespuckt hat. Gerade in gesundheitlichen Fragen, wie die, die du beschreibst, sollte man da ausgesprochen vorsichtig sein. Wie andere User hier schon geantwortet haben: Wenn man immer die Antworten bekommen möchte, die einem gut gefallen, klappt das ganz gut. Blöderweise sind das eben oft Antworten, die nichts taugen.
lg up
ChatGPT bestätigt jeden User, das macht es so gefährlich und das ist der Schritt zur: „Jeder ist sein eigener Herr“ Zeitalter.
Es sei denn, du stellst in der Voreinstellung einige Dinge klar.
Ob du nun klug oder nicht bist kann ich weder beurteilen noch möchte ich es.
Chat GPT schreibt was aus der Datenbank. Ob es passt oder nicht ist egal, sobald es halbwegs zu einem Text passt, selbst bei Fehlschluss, wird es rausgeworfen. Das Programm kennt dich aber nicht, hat zu Wenige Daten, kann also auf einen Menschen umgelegt, nur raten.
Sagt aber "so ist es" und das ist ergo gelogen.