Sorgt China für mehr Stabilität und Frieden in der Welt?

Ja 42%
Nein 42%
Eventuell 17%

24 Stimmen

6 Antworten

Ja

Aktuell führt China keinen Krieg und auch die letzten Jahrzehnte war China nie in kriegerische Konflikte verwickelt - abgesehen von einem kleinen Streit mit Indien im Himalaya...

Bei militärischen Auseinandersetzungen hält sich China zurück und pumpt die Beteiligten nicht mit Waffen voll, sondern bietet sich als Vermittler an. Das funktioniert anscheinend auch ganz gut, wie man sieht.

China hat einen erheblichen Einfluss auf Russland UND auf den Westen und China hat erfolgreich zwischen Saudi Arabien und dem Iran vermittelt.


OlliBjoern  13.07.2025, 23:12

"Aktuell führt China keinen Krieg."

Dann hoffen wir mal, dass es auch so bleibt.

Ja

Ich denke schon. Im Vergleich zu China sind andere Länder an kriegerischen Auseinandersetzungen viel mehr beteiligt. China nimmt oft eine Art Vermittlerrolle ein und konzentriert sich mehr auf wirtschaftliche Aspekte und vor allem auf interne Angelegenheiten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Sinologie (HF) und Geschichte (NF)
Ja

Ja, alleine schon mit ihren preisgünstigen Produkten. Das fördert Wohlstand und Zufriedenheit.

Eventuell

Jaein.

Also rund um Taiwan und die Philippinen sicherlich nicht.

Abseits davon vertreten die Chinesen die Ansicht sich aus Konflikten generell rauszuhalten.

Das ist für sich gesehen oftmals sicher nicht die schlechteste Wahl, gerade nach Afghanistan müsste es auch eigentlich jeder verstanden haben.


John358426 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 22:45

Obwohl China auch viele arabische Länder gegen Israel unterstützt.

Eventuell

Wenn man von Taiwan, den Philippinen, Myanmar, Indien absieht, dann ja. Zumindest regional.