Ist China das beste Land der Welt?
China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft, hat die meisten Milliardäre, sieht in den meisten Städten top modern aus, hat das größte Autobahnnetz der Welt. Ist China wirklich das beste Land der Welt?
49 Stimmen
14 Antworten
Ja. Ein wunderschönes Land mit netten und zugewandten Menschen. Ein Staatswesen was sich, um die Menschen kümmert. Ein starke Armee, welches seine Bürger schützt, aber nie völkerrechtlich missbraucht. Die Chinesen sind immer um Ausgleich und Kompromisse bemüht und lassen sich weder von Diktaturen oder Demokratien die Butter vom Brot nehmen.
China ist ohne Zweifel ein sehr fortschrittliches und futuristisches Land, welches es geschafft hat, die Vorteile kapitalistischer Markt- und sozialistischer Planwirtschaft miteinander zu kombinieren, und gleichzeitig die jeweiligen Nachteile zu minimieren (Sozialismus mit chinesischen Charakteristiken). Und genau davon profitieren sie. Dennoch ist auch China nicht perfekt, und darf bzw. muss auch für viele Dinge kritisiert werden (Stichwort: Uiguren). Ich mag es nicht, von einem besten Land der Welt zu sprechen, da dieser Begriff mir dann doch ein paar 33 - 45 Vibes gibt. Aber um China scheint es definitiv besser zu stehen als um den Westen...
China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft
Dank Billiglohn und Wanderarbeitern und weil der Konsum immer mehr schreit
hat die meisten Milliardäre
Möglich. Doch warum?
sieht in den meisten Städten top modern aus
Yep. Doch die meisten oder ein Gro der Städte sind tot.
hat das größte Autobahnnetz der Welt
Werden diese auch voll ausgenutzt?
Ist China wirklich das beste Land der Welt?
Nein. Ein Diktaorenstaat kann nicht wirklich das Beste sein.
China hat halt mehr drauf als Deutschland. Und ein Diktatorenstaat ist es nicht
Dann stelle dich mal in China auf die Straße und protestiere gegen die Regierung. Danach reden wir nochmal darüber.
Wieso soll ich mich gegen die Regierung stellen? Ich bin zufrieden mit deren Regierung
Schön für dich. Und trotzdem werden Proteste dort niedergeknüppelt. Ist ja voll demokratisch.
Wenn du diese Entscheidung für dich getroffen hast, lern Chinesisch und wandere aus. Wenn das Land genau das Richtige für dich ist, dann mal los.
Und wo ist das Problem? Die haben keine Klimaaktivisten, die sich auf die Straße kleben und Autos blockieren.
China ist mit Abstand das beste Land der Welt. Die Menschen sind freundlich und interessiert an Leuten, die sie als "Ausländer" ansehen,die Leute auf der Straße wirken viel glücklicher und als z.B. in Deutschland. Die Städte sind riesig und erschreckend sauber, man fühlt sich sicher durch die Polizeipräsenz. Das Essen ist so naja, es gibt Leckeres, das meiste ist aber mindestens "gewöhnungsbedürftig". Eben eine andere Kultur. Die Landschaft ist großartig, von der Küste über Flachland über Wüste zum Hochgebirge. Die Menschen auf dem Land leben zwar oft recht einfach, aber trotzdem komfortabel. Jeder hat ein Handy. Alles funktoiniert digital. Im Vergleich dazu ist Deutschland Steinzeit. Der Klang der Sprache ist meiner Meinung nach sehr schön. Highlights sind: die Hauptstadt Peking, die riesige Metropole Shanghai, das alte Xi'an, außerdem Tianjin, aber auch kleinere Städte in Gansu, Qinghai oder Xinjiang. Der Himalaya. Die Wüsten in der Inneren Mongolei und Xinjiang. Der Qinghai-See. Die Metropolen im Süden: Guangzhou, Shenzhen, Xiamen, Chongqing. Die Karstlandschaften um Kunming, ich könnte lange so weitermachen
Politik? Ich habe mit vielen Chinesen in und außerhalb von China geredet, ich habe den Eindruck, die meisten interessiert Politik nicht besonders. Es läuft gut, also warum mit Politik herumschlagen? Vom angeblichen Social Scoring merkt man im Land gar nichts. Absolut gar nichts. Genau wie von vielen anderen Dingen, die der Westen immer anprangert.
In China leben 1,3 Mrd. Menschen unterschiedlichster Ethnien, die sich teils gegenseitig nicht einmal verständigen können. Wie soll da Demokratie funktionieren? Da braucht es Entscheidungen, keine Parteienstreitereien. Demokratie ist nicht alles. Das Volk dort will auch zum Großteil keine Demokratie. Das ist Fakt. Aber der Westen versucht immer wieder, China zu belehren. Sehr überheblich.
Zum Thema Menschenrechte: Dieser Staat hat richtigerweise erkannt, dass der Islam, insbesondere in einem solch riesigen Staat, ein Stabilitätsproblem darstellt. Deshalb fährt man dort eine Null-Toleranz-Linie gegen Straftaten von dieser Seite (Polizeibusse anzünden, Unruhen anstiften, Molotov-Cocktails werfen...). Das wird vom Westen natürlich künstlich aufgebauscht, verkennend, dass der Islam schlicht und ergreifend nicht in einen Staat integriert werden kann, dessen einzige Religion nicht der Islam selbst ist. Mal sehen, wann Deutschland das begreift. Ein großer Staat ist eben nur stabil, wenn in ihm ein Volk lebt, das Werte, eine Kultur sowie eine Sprache teilt. Das wussten die Römer, das wussten die USA und das weiß auch China.
Dieses Land ist mit keinem anderen Land vergleichbar und einzigartig und das wird in Zukunft auch so bleiben.
Das es dort schöne Autobahnen und Milliardäre gibt, täuscht nicht über das Social Scoring hinweg, mit dem alle gesteuert/unterdrückt werden. Ganz zu schweigen von der Unterdrückung der Uiguren und der Tibeter.
Mir ist rätselhaft, warum die Politik immer den Forderungen der Wirtschaft hinterher rennt. Erst sollte die Politik den Weg fürs China-Geschäft der Unternehmen ebnen und hat dem Ausverkauf deutscher Unternehmen zugelassen und nun ist Katzenjammer weil die Unternehmen gelernt haben, dass ihnen KnowHow entzogen wird und die Geschäftsbeziehungen einseitig sind.
Bin gespannt, wann die Wirtschaft bei der Politik angeschissen kommt, um Hilfsgelder / Steuergelder zu bekommen, um gegen die chinesische Übermacht zu bestehen.
Hier bestätigt sich wirklich, was ich immer vermutet habe, wenn man das schreibt, was der Fragesteller hören will, gibt es halt einen Stern. In Wirklichkeit sehe ich nämlich China nicht durch die rosarote Brille wie oben beschrieben.