Sollte Netanyahu dem Geisel - Deal zustimmen?
17 Stimmen
4 Antworten
Aber er wird das nicht machen. Wenn die Geiseln frei sind, muss er den Krieg beenden. Und genau das möchte er nicht.
Man wird die nur schrittweise herauspressen können. Aber es wäre möglich.
Aber die Hamas will sie doch als letztes Druckmittel noch behalten?
Ja, aber ich habe den Eindruck, Netanjahu möchte sie nicht zurück. Dann hat er keinen Kriegsgrund mehr.
Anscheinend 20 lebende Geiseln, 28 tote, 2 deren Zustand nicht bekannt ist
Ja, für die noch lebende. Geiseln wäre das auf jeden Fall das beste.
Seine Koalitionspartner haben aber schon gesagt, dass er für diese Zustimmung zum Deal, kein Mandat habe.
Dilemma.
Ich denke er sollte weiterhin auf die Entlassung aller Geiseln bestehen und ggf. bei anderen Streitpunkten nachgeben, denn wenn nur 10 lebende und 18 tote zurueckkommen, ist es ziemlich sicher dass der Rest auf ewig in Gaza verschollen bleibt.
Im Moment scheint die Drohung Gaza City zu erobern sehr viel Druck auf Hamas auszuueben, und das sollte meiner Meinung genutzt werden um einen besseren Deal zu machen.
Hamas hat schon paar Deals im laufe des Genozids angeboten für die komplette Freilassung aller Geiseln. Diese wurde manchmal seitens Israel abgelehnt, manchmal wurde es akzeptiert und es kam zu einen Waffenstillstand. Leider wurde dieser Waffenstillstand immer von Israel gebrochen. Das war meiner Meinung Absicht weil sie den Krieg nicht beenden wollen. Kaum wendet sich das Blatt zum Positiven, bricht Israel den Waffenstillstand um den Genozid hinauszuverzögern.
ja, vereinbart waren aller Geiseln im Waffenstillstand schritt für schritt.
Es gibt noch 50 Geiseln oder so in Gaza, 10 Geiseln sind nicht alle