Sollte jeder/e auf seine/ihre Ernährung achten?

Ja 94%
Nein 6%

32 Stimmen

9 Antworten

es kommt drauf an, wie. Es gibt Leute, die achten so darauf, dass ihnen jeder Spaß am Essen vergeht. Und das ist ungesund.

ich achte nicht darauf. Ich esse, was mir schmeckt. Allerdings esse ich kein Fastfood und keinen industriellen Fertigfraß. Das reicht auch. Und meinen Durst lösche ich mit aufgesprudeltem Leitungswasser.

Leute, die ihre Nahrung peinlich kontrollieren, werden einmal sehr gesund sterben,


Ultraturk  20.12.2024, 22:20

Ist Unsinn. Scheinst einfach sehr gemütlich zu sein

Ja

Selbstverständlich! Du lebst in diesem einen Körper, den du hast. Du kannst deinen Körper gerne mit einem hochempfindlichen, technischem Gerät vergleichen. Würdest du da Sand ins Getriebe streuen oder mit einem Hammer drauf hauen?

Schau dir mal die Vorgänge in jeder einzelnen Zelle an:

Inner Life Of A Cell - Full Version.mkv

https://www.youtube.com/watch?v=yKW4F0Nu-UY

Wenn du da ständig irgendwelche Chemie reinwirfst, die da nichts zu suchen hat, können Fehler auftreten.

Ja

Ja eigentlich sollte jeder auf seine Ernährung achten. Allerdings tun das halt eher weniger. Auch wenn es natürlich für die Gesundheit besser wäre.

Viele sind allerdings der Meinung dass es zu umständlich wäre oder zu teuer oder zu anstrengend oder nicht schmecken würde oder sonst irgendwas. Das ist das aber gar nicht ist sehen sie nicht weil sie nur teils den fertig fraß gewohnt sind.

Sich ab und an aber mal was gönnen ist ja bei einer gesunden Ernährung auch nicht das Problem. Es sollten halt nur Ausnahmen sein an denen es eher ungesündere Sachen gibt.


Kjhkjjj 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 15:38

Stimme dir zu. Auf Ernährung zu achten muss nicht mal teuer sein, Fertigprodukte sind meist teuerer als frisches Essen 🤷‍♂️ Und wirklich umständlich ist es nicht, wenn man einmal drin ist. Bei „auf Ernährung achten“ geht es ja nicht um nur gesund zu essen, sondern eben ausgewogen, man verbietet sich aber nichts 🤷‍♂️

HikoKuraiko  17.12.2024, 15:48
@Kjhkjjj

Stimmt. Bei uns gab es z.b früher viel Fertigzeug und sowas. Seit 2013 dafür gar nicht mehr und seitdem konnte ich einiges an Kosten einsparen und musste auch mein Budget seitdem nicht erhöhen und das obwohl es wirklich sehr gering ist und die Preise in den letzten Jahren nun einmal teils deutlich gestiegen sind.

Ja

Das zahlt sich langfristig aus.

Ja

Schließlich muss Person B auch mit den Konsequenzen klar kommen, wenn Person A sich falsch ernährt. Beispielsweise in Form von Umweltproblemen oder durch Finanzierung der Krankenkassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese viel & habe selber abgenommen