Sollte der Mann in der Kennenlernphase immer zahlen?
Ich hatte vor kurzem mit ein paar Freunde eine Diskussion zum Thema "Bezahlen auf Dates in der Kennenlernphase". Sie waren der Meinung, dass der Mann in der Kennenlernphase immer zahlen sollte, solange man noch in keiner Beziehung ist, um Grosszügigkeit und Wertschätzung gegenüber der Frau auszudrücken. Sie meinten auch, dass selbst dann der Mann darauf bestehen sollte, zu bezahlen, wenn die Frau sagt, dass sie ihren Betrag selbst zahlen möchte. Laut meinen Freunden sagen das Frauen nur so, aber wollen innerlich trotzdem, dass der Mann die ganze Rechnung übernimmt.
Ich bin hingegen der Meinung, dass der Mann nur auf dem ersten oder evtl. noch auf dem zweiten Date die Rechnung übernehmen sollte. Danach kann man die Rechnung teilen, falls sie das anbieten würde oder sie ihren Betrag gerne zurückzahlen möchte.
Wie seht ihr das? Sollte ein Mann in der Kennenlernphase die Rechnung immer übernehmen, egal was die Frau sagt? Oder sollte der Mann auch mal die Frau zumindest ihren Teil zahlen lassen, wenn sie das anbietet?
22 Stimmen
9 Antworten
Ich halte überhaupt nichts davon, zu sagen dass jemand Bestimmtes zahlen soll. Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter, dass irgendwelche Geschlechterrollen vorgegeben und einzuhalten sind...
Man kann drüber sprechen, wer was zahlen möchte/soll. Wenn es sich nicht einfach ergibt, so wie bei meinem letzten Date... wir haben einfach abwechselnd gezahlt..
Es kann ja auch mal die Frau diejenige sein, die mehr Geld hat.
Frauen mit intaktem Selbstwertgefühl können auch für sich selbst sorgen und suchen nicht jemand Überlegenes, der sich ihrer großzügig erbarmt, sondern jemanden auf Augenhöhe.
50/50 finde ich fair. Es ist aus meiner Sicht auch egoistisch, wenn er immer bezahlen müsste. Ich denke da fühlt man sich schnell ausgenutzt
Haben wir nun Gleichberechtigung oder nicht?
Ich bin sicher immer großzügig, das bedeutet aber nicht, dass Frauen sich alles bezahlen lassen. Wenn ich merken würde, dass eine Frau nur darauf aus ist, sich aushalten zu lassen, würde mein Interesse schnell nachlassen. Letztlich sollten beide sehen, dass es einigermaßen ausgeglichen ist (unter Berücksichtigung eventuell unterschiedlicher finanzieller Verhältnisse), ohne aber kleinlich jede Rechnung auf den Cent genau aufzudröseln. Die Art, wie man solche Dinge bespricht, sagt schon viel über den Charakter der Frau (und natürlich auch des Mannes) aus, schon deshalb sollte man als Mann nicht immer einfach alles bezahlen.
Wenn beide finanziell autonom sind sollte der Mann nur zahlen wenn die Frau positive Signale sendet. Es hat ja keinen Sinn in eine Frau zu investieren die einen anschliessend wie ne heisse Kartoffel fallen lässt.
Ich finde jeder sollte selbst bezahlen. Aber wahrscheinlich erwarten die meisten Frauen dass man bezahlt, also werden wir es wohl weiterhin so handhaben müssen.
Ist mir damals nicht eingefallen. Wir waren Lehrlinge (damals hieß das so) und damit genauso finanziell gestellt gewesen. Da gab es einige Mädels, die mit einem Jungen in die Eisbar wollte, wenn er es bezahlt. Wenn er pleite war, hat sie sich einen anderen zugewandt. Was sich die Boys erhofft haben, bekamen sie aber nicht. Bei mir waren sie aber damit an der falschen Adresse.