Sollte Bundeskanzler Olaf Scholz religiöse Sitten wie den Ramadan zur Debatte stellen? Braucht man nicht kann weg?

Nein, Religionsfreiheit 66%
Ja, Bundestag soll Ramadan verbieten und Islam , zu viel Terror. 31%
Anderes 3%

35 Stimmen

4 Antworten

Nein, Religionsfreiheit

Religionsfreiheit ist ein hohes Gut. Das sage ich als Nichtgläubiger. Soll jeder an das glauben und zelebrieren, wie er möchte, solange er anderen nicht schadet.


Elaine23 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 15:37

Das tun Muslime leider oft in Deutschland. Frauen vergewaltigen und sexuelle Belästigungen sind an der Tagesordnung, Terroranschläge etc. Dem sollte man den Nährboden entziehen.

ErsterSchnee  27.02.2025, 15:45
@Elaine23

Und das ändert sich, wenn man den Ramadan verbietet? 🤦🏻‍♀️

alpakka892  27.02.2025, 15:46
@Elaine23

Das stimmt ja einfach nicht. Schau dir mal Statistiken an nicht nur Angst-mach-content.

Ilayda637  01.03.2025, 18:59
@Elaine23

Ja genau, ich bin Muslima und das heißt ja auch automatisch dass ich Gewalt einsetze. Was eine Moral, was eine Logik!

Nein, Religionsfreiheit

Solange es nicht gesetzlich vorgeschrieben wird, ist doch alles gut.

Wäre allerdings ganz sinnvoll, denen die es betreiben auch klar zu machen was es bedeutet, wie die Regeln sind und wann sie eben nicht eingehalten werden müssen und zusätzlich da es kein landestypischer Brauch ist, auch keine Schonzeit oder Anspruch auf Freistellung besteht.

Nein, Religionsfreiheit

Eindeutig. Und das ist auch gut so.

Nein, Religionsfreiheit

Dann wäre es nur konsequent wenn er auch christliche Sitten zur Debatte stellt.

Man sollte schon alle gleich behandeln.


DerDirekte  27.02.2025, 15:58

Das Christentum gehört zu Deutschland :) das ist der Unterschied.

Unsere Werte sind kompatibel