Sollen wir auf nationale oder mehr auf europäische Souveränität arbeiten, jetzt da wo Donald Trump gewonnen hat?

Europäische Souveränität 🇪🇺 68%
Nationale Souveränität 🇩🇪 32%

19 Stimmen

3 Antworten

Europäische Souveränität 🇪🇺

Nur gemeinsam sind wir eine grösse die auf Augenhöhe mit USA und China verhandeln kann.

Europäische Souveränität 🇪🇺

Ganz klar Zusammenarbeit. USA ist sowieso gespalten wie nichts anderes also sollte man wenigstens in Europa versuchen zusammenzuarbeiten


MataMata748 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 19:37

Mein Traum wäre die europäische Föderation zu gründen 😰

xMaddy5  09.11.2024, 19:39
@MataMata748

Mhmm verstehe den Grundgedanken schon aberrr es ist auch schön wenn man sagen kann, dass es die deutsche Kultur gibt und die niederländische und so weiter. Bin politisch mittig also kann verstehen was du meinst. So Dinge wie Zugtickets oder so sollte man echt ausbauen. Eine europäische Bahngesellschaft mit einheitlichen Preisen und ENDLICH MAL PÜNKTLICHEN ZÜGEN MAN

Letztendlich ist beides wichtig.

Betrachtet man das Exportdefizit der USA gegenüber Europa und alleine Deutschland gegenüber USA (63 Mrd. € per anno), dann wird/muss Mr. Trump einen Ausgleich herbeiführen. Insofern sind sowohl die EU in Gänze als auch Deutschland selbst gefordert.

Politisch (außer Wirtschaft) müssen für etliche Themen europäische Lösungen gefunden werden. Dies gilt insbesondere auch für die Verteidigung und Abstimmung von Einflusssphären auf anderen Kontinenten.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene