Seid ihr Queerfeindlich? Wenn ja warum.

Nein 54%
Bin selber 🏳️‍🌈 31%
Ja 15%

89 Stimmen

Eisenkrieger  10.07.2024, 09:17

Definiere "Queerfeindlich"

Rafi2704 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 14:54

Gegen LGBTQIA+

Windoofs10  10.07.2024, 16:12

Achso, so meinst du.
Dachte du meinst Queer, also auf Geschlechtsidentitäten/Pronomen und so bezogen.

Rafi2704 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 20:47

Queer ist eigentlich LGBTQIA+

Windoofs10  10.07.2024, 20:48

Hm, jain, kommt auf die Definition an.
Ich finde nicht, dass das das Selbe ist.

Rafi2704 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 20:49

Dann ob du gegen LGBTQIA+ bist

34 Antworten

Nein

Wer hier Ja anklickt kann wohl entweder keine 2 Meter weit denken, oder irgendetwas Religiöses - Beides für mich nicht verständlich.


Rafi2704 
Beitragsersteller
 09.07.2024, 22:36

Ja es is schrecklich auf die ganzen dummen Sachen zu reagieren

Nein

Leben und leben lassen. Ich versteh einfach nicht, wie man sich über die Queerbewegung aufregen kann. Dadurch, dass sie frei leben können, nehmen sie niemandem was weg.


verreisterNutzer  10.07.2024, 09:20

Die Realität ist nun einmal komplexer. Beispielsweise sorgt die rechtliche Gleichstellung von Transfrauen mit biologischen Frauen bereits für Konflikte. Wessen Belange wiegen schwerer? Wem mutet man zu, die eigenen Belange zurückzustellen? Leben und leben lassen funktioniert im Alltag leider nicht immer.

Devoid8  10.07.2024, 09:38
@verreisterNutzer

Wie viele Frauwn kennst du wirklich, die schon mal von einer trans Frau bedroht wurden?

Was glaubst du, wie oft wird eine trans Frau bedroht, wenn man sie zwingt täglich öffentliche Männertoiletten zu besuchen, wo sie von vielen Männern verabscheutund von anderen fetischisiert wird?

Stellwerk  10.07.2024, 10:06
@verreisterNutzer

Mal ehrlich: Wie viele Menschen betrifft das? Und was genau tangiert das die Mehrheit der Hater? Denn gerade die scheren sich doch am wenigsten um Komplexität. Wie oft in Deinem Alltag wirst Du von einer Transfrau beeinträchtigt? Welche Belange musst Du denn zurückstellen?

Und komm mir jetzt bitte nicht mit den Umkleidekabinen - um sexuell belästigt zu werden, reichen die CIS-Männer völlig aus. Die können das mit den Übergriffen auch ganz gut ohne die Trans-Variante.

verreisterNutzer  10.07.2024, 11:39
@Devoid8

Transfrauen (im Sinne von Menschen mit Geschlechtsinkongruenz) bedrohen niemanden, daher zielen deine Fragen an meinem Punkt komplett vorbei. Ich sage lediglich, dass die Interessen von Transfrauen in Konflikt zu den Interessen von Frauen stehen und man abwägen muss. Du hast offenbar bereits abgewogen und vertrittst die Position, dass die Rechte von Transfrauen grundsätzlich immer schwerer wiegen als die Rechte von Frauen. Es gibt aber nicht wenige Menschen, die genau die andere Seite vertreten. Und schon haben wir den besagten Konflikt, dass die Utopie von "leben und leben lassen" im Alltag nicht funktioniert.

verreisterNutzer  10.07.2024, 11:41
@Stellwerk
Und komm mir jetzt bitte nicht mit den Umkleidekabinen

Doch natürlich, um solche intimen Schutzräume geht es schließlich unter anderen, weshalb das selbstverständlich angesprochen werden muss.

Wie viele Menschen betrifft das?

Da z.B. der Zugang zu besagten Schutzräumen zunehmend nicht nur Transfrauen (also Menschen mit Geschlechtsinkongruenz und dem Bestreben eines bestmöglichen Passings) ermöglicht werden muss, sondern auch "Fake-Transfrauen" wie z.B. heterosexuellen Männern mit transvestitischem Fetischismus (Prävalenz ca. 2,8 %), gibt es diverse Frauenschutzverbände, die hier Probleme auf die Frauen zukommen sehen.

Und was genau tangiert das die Mehrheit der Hater? Denn gerade die scheren sich doch am wenigsten um Komplexität.

Nur weil man darauf aufmerksam macht, dass es eine Gemengelage an unterschiedlichen Interessen gibt, ist man noch lange kein Hater. "Hass und Hetze" verorte ich eher im Lager des Trans-Aktivismus, denn das Erkennen der Komplexität ist von denen ebenfalls nicht gewollt. Denn Männer, die sich als Frauen ausgeben, sind in meinem Weltbild keine Transfrauen, werden aber von Trans-Aktivisten, der WHO und der Legislative mit diesen gleichgestellt. Und das ist problematisch für Frauen und für Transfrauen gleichermaßen.

Wie oft in Deinem Alltag wirst Du von einer Transfrau beeinträchtigt?

Nie. Ich bin aber auch keine Frau, die bewusst geschlechtsspezifische Schutzräume aufsucht. Davon abgesehen reicht bereits ein Fall aus, um meinen Punkt "es gibt Interessenskonflikte" zu belegen.

Welche Belange musst Du denn zurückstellen?

Keine, weil s.o.

um sexuell belästigt zu werden, reichen die CIS-Männer völlig aus. Die können das mit den Übergriffen auch ganz gut ohne die Trans-Variante.

Richtig. Deshalb suchen sich Frauen bewusst geschlechtsspezifische Schutzräume und verlassen sich darauf, dass die Betreiber dieser Einrichtungen augenscheinlich männliche Personen ablehnen. Wenn nun aber eine augenscheinlich männliche Person Einlass wünscht, gibt es Probleme. Einzig und allein darauf möchte ich hinweisen. Wie man dann entscheidet, ist von Einzelfall zu Einzelfall unterschiedlich.

Nicole1119  10.07.2024, 12:39
@verreisterNutzer

Ich hätte es Mal wieder besser nicht formulieren können.

Da leider viele"queere" leute diese problematik nicht verstehen (wollen) wird die queerfeindlichkeit halt immer größer...

Bin selber 🏳️‍🌈

Und verstehe nicht, warum es immernoch Menschen gibt die queerfeindlich sind. Es gibt meines Wissens nach keinen logischen Grund.


LePetitGateau  09.07.2024, 22:33

Naja ich finds schon logisch dass ich es nicht mitmache, wenn mein Kollege wöchentlich neue Pronomen will, die er immer Montag morgens ankündigt (und ich wünschte das Beispiel wäre erfunden)

Sören Stabenow  09.07.2024, 22:35
@LePetitGateau

Es fordert ja auch keiner das du mitmachst, hier geht es aber um Leute, die sich sichtbar feindlichen gegenüber der Thematik äußern.

LePetitGateau  09.07.2024, 22:35
@Rafi2704

Ich denke nicht, dass es mein Problem ist. Von mir geht der Stress ja an der Stelle nicht aus.

LePetitGateau  09.07.2024, 22:36
@Sören Stabenow

Unsere Perso wollte mir eine Abmahnung reindrücken weil ich dazu übergegangen bin keine Pronomen mehr zu verwenden und nur "Name" und "Aufgabe von Name" und "Email von Name" verwendet habe :)

toterbiber  09.07.2024, 22:54
@LePetitGateau

Ja das is durchaus nachvollziehbar, aber du musst klar differenzieren zwischen einzelnen Leuten die dir auf die Nerven gehen oder die du aus individuellen Gründen nicht mags, was völlig normal ist, und einer generellen Ablehnung einer sehr heterogenen Masse von Leuten die du überhaupt nicht kennst.

Nein

Nein, das bin ich nicht. Jeder Mensch kann und soll so leben wie er möchte.

Nein

Nein, niemand sollte Queerfeindlich sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linksalternativ, Radqueer Inklusive, Trans* und Bi-Map