Nutzung „biodeutsch" - Kritik/Satire oder ernst nationalistisch?
Das Wort „biodeutsch" wurde zuletzt als Unwort des Jahres gekürt. Laut Tagesschau werde damit eine rassistische, biologistische Form von Nationalität konstruiert.
In diesem Kontext hab ich das Wort jedoch eher wenig gesehen. Eher sogar gegenteilig. In den Kontexten die ich kenne wurde mit dem Wort die nationalistische Denkweise kritisiert bzw. satiriert.
Bin ich da alleine, oder habt ihr auch den Eindruck, dass das Wort eher im satirischen/kritisierenden Kontext genutzt wird?
15 Stimmen
Sehr einseitige Antwortmöglicheiten. Wo ist der Punkt, der gestern die meisten Stimmen bekommen hat: Beschimpfung "indigener" Deutscher?
Die Antwortmöglichkeiten sind ausreichend. Wem sie nicht ausreichen, hat die Möglichkeit die Antwort in den Kommentaren weiter zu präzisieren.
6 Antworten
Für Neofaschisten bringt es den Vorteil, dass man nicht von einer "arischen Rasse" schwadronieren muss, so bleiben die eigenen rassistischen Vorbehalte und Denke im Nebel eines neues Begriffs.
Nein. Die Allgemeinheit der deutschen Bevölkerung abzüglich Menschen mit extremen politischen Tendenzen meine ich.
Mit "breiter Masse" meinst du Rassisten
Und du meinst ganz sachlich, dass die "breite Masse" (ein netter Ausdruck für Menschen) rassistisch denkt? Oder wie kommt man auf so eine Nachfrage?
Im Regelfall ist es ein Synonym für "arisch". Das wäre aber dann doch zu offensichtlich.
Quatsch, biodeutsch ist ein per satirischen Begriff und von einem Satiriker als Neologismus in Umlauf gebracht worden.
Was ist daran nicht zu verstehen, dass Wörter ihre Bedeutung im Laufe der Zeit verändern können?
Das Wort hat sich nicht verändert, die Bedeutung ist auch eindeutig und per se nicht negativ. Allerdings haben gewisse Kreise ein Interesse daran, die Deutungshoheir über den Sprachgebrauch zu erlangen und versuchen zu bestimmen, wie ein Wort zu konnotieren ist.
Hab ihn selbst verlinkt. Wollte es von dir hören, ob dir dadurch die Absurdität deiner Äußerung bewusst wird.
Als beides. Schließlich entstand es vor knapp 30 Jahren
aus einer Satire, bevor es von Cem Özdemir übernommen
und bekannter wurde.
Denn es ist tatsächlich ein dummes Unwort.
Nationalität sagt nichts über die Ethnie aus, Nationalität ist Zufall. Schweizer, Schweden, Ostmärker unterscheiden sich biologisch nicht vom Deutschen seit zahllosen Generationen. Aber sehr vom Schwarz Afrikaner mit Deutschem Paß. Daher wäre es sinnvoller vom "Bio - Europäer" zu sprechen.
Der Begriff wurde zunächst von Menschen mit Migrationshintergrund als scherzhafte Fremdbeschreibung ... von und für Menschen ohne Migrationshintergrund verwendet. (Wikipedia)
Wenn diese verspotteten Menschen das Wort nun aufgreifen und mit Humor den Spieß umdrehen, ändert das nichts dran, wie es mal gemeint war und auch noch ist, wenn es aus derselben Ecke kommt. Es ist nicht plötzlich zum Lob geworden, wenn die Leute mit Migrationshintergrund es benutzen.
Das Attribut scherzhaft würde ich übrigens infrage stellen, da es angriffslustig gemite war und ist - nicht jeder lacht über derartige "Scherze", Angriffe ohne Grund - insbesondere, wenn es andersrum geht. Da ist das Geschrei groß!
Die Bezeichnung als "scherzhaft" ist doch nichts weiter als eine vorweggenommene Beschwichtigung gegen Kritik. Alles nicht so gemeint! Dann muss man selbst aber auch Spaß verstehen.
Und du meinst die Nutzung der Neofaschisten wiegt stärker als die Art wie die breite Masse das Wort benutzt?