Nicht mehr lange und bald stehen die Wahlen an wen würdet ihr wählen und warum?
29 Stimmen
Egal
Die Grünen stehen doch in der Umfrage :)
3 Antworten
Nicht Zwangsläufig weil ich deren Politik gut finde. Sondern weil Ich mir zumindest moderate Veränderungen in diese politische Richtung wünsche, und wie die AFD bei der CDU zeigt ist der Druck extremeren Parteien durchaus in der Lage eher moderate in eine die eigne Richtung zu zerren. Die Linke zumindest über der 5% Hürde zu bringen scheint mir deshalb wünschenswert.
Des weiteren will ich keine Partei wählen die am Ende in einer Koalition mit Merz landet.
Ich werde CDU wählen, weil:
- die CDU das Problem erkannt hat, dass es mit abgelehnten Asylbewerbern und der illegalen Migration gibt und gangbare Sofortmaßnahmen vorschlägt
- weil die CDU weiß, dass Wirtschaft stärken nicht heißt, einige Großkonzerne zu bevorzugen, sondern dass man die Rahmenbedingungen für den Mittelstand verbessern muss
- weil das Bürgergeld durch einSystem ersetzt gehört, das wirklich gerecht ist
- weil die Aufhebung der Schuldenbremse zu Lasten der nächsten Generation geht.
- weil Deutschlands Freundschaft zu Frankreich wieder reanimiert werden muss
- weil wir ein starkes Deutschland in einem starken Europa brauchen um Trump Paroli zu bieten.
„Die Union wird niemals mit der AfD zusammenarbeiten!“
„Ich werde niemals mit Faschisten gemeinsame Sache machen!“
„Mit mir steht die Brandmauer zur AfD!“
Friedrich Merz (oft und viele wiederholte male)
Nicht zu negieren… nach und nach ist die Union unter Spahn, Linnemann, Amthor etc und ihren Königen Söder und Merz mit aufrichtigem Herz und edlen christlichen Werten immer weiter nach rechts gewandert. Woran erkennt man das?
Kleine Erinnerung an all euch Christdemokraten…
Die christliche evangelische und katholische Kirche haben geschlossen ihre Position gegen den aktuellen Kurs der CSU und CDU und die schamlose Instrumentalisierung und menschenfeindliche Maßnahmen dieser Parteien, inklusive der AfD, ausgedrückt und sich ganz offiziell an „ihre“ Parteien gewendet.
Wie viel „christlich“ steckt noch in diesen 3 Parteien?! Wie viel „christlich“ steckt noch in dir?!
Wissend wo solche Systeme und so beginnend entstehende Regime hinführen!!!
Man siehe die Geschichte! Man siehe solcher Regime Gräuel weltweit!
Friedrich Merz Kanzlerkandidat himself wollte und hat zu 100% ganz bewusst alle, auch erneut Tage zuvor selbst auferlegten, Prinzipien erneut gebrochen.
Diese Aktion (Einbringung am 29.1.), inklusive der „Rechtfertigung“ im Anschluss… Und nur um das nochmal zu übersetzen. Die Union gibt folgende Botschaft…
'Wir gehen weiter den Kurs zu heucheln.' Von 'Anstand und Respekt singen, aber überall lügen und beleidigen in widerlichem Ton, von Beileid und Würde sprechend Momente später Opfer und Trauer ausschlachtend und instrumentalisierend.'
'Wir unterstützen jetzt wo die Ampel kaputt ist nichts. Weil wir nicht Ersatz sind.‘ - Rein aus Trotz wird die demokratische Arbeit blockiert. (PSSST… Werfen sie jetzt natürlich anderen vor.)
'Wir lassen UNSERE Sachen von der sich ins Fäustchen lachenden AfD absegnen. Was ihr wollt ist uns egal. Wenn ihr wollt könnt ihr auch zustimmen. Wir machen ab jetzt ganz demokratisch was wir wollen mit den Faschisten.'
Wofür wird es in Zukunft egal sein mit wem zusammengearbeitet wird?! Wann wird auch der letzte Funke erloschen sein?!
Dass Merz sich damit zum Spielball der Faschisten macht ist ihm egal! An die Macht, mit ALLEN Mitteln.
Das ist die neue Union… Eine rechte Partei der Oberschicht (#Parteiprogramm #Steuer-/Sozialpolitik) die bewusst und gewollt mit einer in großen Teilen gesichert rechtsextremen Partei gemeinsam Politik betreibt!
#Demokratie #Christentum #Menschlichkeit
Das ist typisches Selbstablehnungsverhalten. Geblendet von dem was sie anderen immer vorwerfen, die Ideologie. Einer Ideologie die seit Jahren zunehmend von Populisten und Rechtsextremisten dramatisiert und oft mit vielen Lügen und instrumentalisieren von cherrypicking Daten indoktriniert wird.
Ich wünschte mehr Leute würden sich etwas mit Psychologie und Soziologie auskennen, das würde so vielem vorbeugen. Zumal würde Es Medienkompetenz und Debattenkultur wieder etwas auf Kurs bringen.
Ja doch dann müssten sich die Menschen selbst reflektieren und auf wissenschaftliche Fakten zurückgreifen und wirklich recherchieren.Doch ich habe mitbekommen das viele Menschen nur nach Sympathie statt nach Sinn und Verstand zu entscheiden.Viele verhalten sich trotzig und sehen Politik als Wettbewerb,so wird es ja auch gehandhabt werden "gewinnt".Dabei geht es um unsere Zukunft und kein überflüssiges Fußballspiel.Ich habe die Menschheit überschätzt da bin ich mir inzwischen sicher,nur hatte ich gehofft mich zu irren.
Reflektieren bringt ja mit sich, nicht nur andere Positionen, sondern auch hin und wieder sich selbst mal zu hinterfragen. Das ist ja nichts schlimmes, aber da hast du völlig recht, das fällt vielen schwer, naturgemäß wollen wir uns lieber bestätigt wissen/ fühlen.
So kommt es halt immer wieder dass vereinfacht wird und nach simplen „Lösungen“ gesucht wird. Auf Kontexte und Fakten wird, wie du schon sagst, oft kein Wert mehr gelegt. Das ganze endet dann in wilden Schwurbeleien und Verschwörungstheorien.
Die gute alte Hoffnung, sie stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber in Bezug auf die Menschheit musste man teils schmerzhaft über alle Epochen und Ländereien hinweg leider immer wieder feststellen… Ein Mensch ist klug, mit den „richtigen“ Akteuren ist/ wird die Masse aber stumpf bis zerstörerisch. Klingt gemein, ist aber leider eine bittere Realität der wir uns ewig gegenüber sehen.
Einziger Weg, meiner Meinung nach, die Objektivität und Fakten neben Emotionen nicht aus dem Blick verlieren. Daran halte ich mich so gut es geht auch „immer“. (Nobody is perfect, but I try) ;)
CDU und AFD habe ich noch nie vertraut und ich verstehe auch nicht warum es Menschen gibt die mit verschlossenen Augen behaupten sie kriegen nicht mit was aktuell gerade alles passiert ist und sich dann mit deren Wahl sogar selbst schädigen.