Nicht mehr abnehmbare Deckel an Getränkekartons und Einwegflaschen finde ich...

... grundsätzlich dumm. 56%
... grundsätzlich richtig. 30%
... (andere Meinung) 15%
... bei Getränkekartons richtig, bei Einwegflaschen dumm. 0%
... bei Getränkekartons dumm, bei Einwegflaschen richtig. 0%

27 Stimmen

7 Antworten

... grundsätzlich dumm.

Ich finde es einfach nur nervig. Entweder hängt der Deckel beim trinken am Maul rum oder er lässt sich nicht richtig wieder Zuschrauben. Meistens reiße ich den Deckel ab.

... (andere Meinung)

Bei Getränkedosen war das richtig, denn anfangs lagen die (scharfkantigen) Verschlüsse überall rum. Die Älteren erinnern sich. Dosen sind aber ein ganz eigenes Thema, weil sie so oder so nicht wiederverschließbar waren bzw. sind.

Bei Flaschen und Tetrapacks nerven die neuen Verschlüsse nur und bieten keinen Vorteil. Wer wirft schon den Deckel weg, trinkt eine Flasche auf ex und nimmt die Flasche dann brav mit zum Pfandautomaten, dass sie unterwegs alles vollsuppt.

... (andere Meinung)

Kaufe wo möglich nur die Plastikflaschen/Kartons, die das nicht haben.

... (andere Meinung)

Die dümmstmögliche Lösung eines nicht existenten Problems.

Sollte entgegen meinen Beobachtungen (auch früher landeten im Pfandautomat die meisten Flaschen mit Deckel) das Problem in D doch existieren, hätte kleine Änderung genügt: Das Pfand gibt es nur zurück, wenn Flasche plus Deckel abgeliefert werden.

... grundsätzlich dumm.

Was ich öfter mal im Wald finde, das sind Kronkorken. Plastikdeckel habe ich noch nie gesehen.

Bei einigen Milchmarken funktioniert der Deckel ganz gut, der ist dann aber zum Klappen.