Wie gefallen euch die Deckel auf Flaschen?
die sind ja nicht mehr abnehmbar
92 Stimmen
24 Antworten
Das enspricht ganz und gar nicht dem Recycling-Gedanken. Hier wird ein Schraubverschluß aus HDPE zwangsweise mit einer Flasche aus PET verbunden, zwei Materialien, die beim Recycling nicht miteinander kompatibel sind. Das Teil, bei dem nach dem Schreddern noch der Deckel dran ist oder Rest davon, wandert dann zwangsläufig in die Verbrennung.
Verstehe bis heute nicht den Umweltaspekt, die Flaschen landen immer noch im Graben oder Meer. Nur weil der Deckel nicht mehr separat ist geht es der Umwelt dadurch nicht besser.
Nicht sinnvoll und nervt nur... muss man Deckel abreißen um trinken zu können und um den zu zu machen...
Mich stören sie, vor allem wenn man aus der Flasche trinkt.
Ich denke aber es gibt schlimmere Dinge zum Aufregen - eine Frage stelle ich mir nur immer wieder: Woher kommt das Argument ,,die Deckel sind fest, dass sie nicht überall herumliegen,,? Persönlich habe ich noch nie Flaschendeckel irgendwo liegen sehen.
Mfg
DerEineHalt08
Sehr nervig und sinnfrei. Man muss das Band oft zerstören um eine Flasche wieder zu verschließen.
Diese EU Verordnung zeigt sehr deutlich wie viel negative Bevormundung inzwischen von der EU kommt und das es höchste Zeit wird die Macht der EU zu reduzieren.