Nach Belgien ziehen oder in Deutschland bleiben (arbeit, lesbisch ect.)
Hi!
meine Freundin (aus belgien) und ich (aus Deutschland) sind seit fast ein Jahr zusammen und natürlich überlegt man dann so ein bisschen wie die Zukunft aussehen soll. Vor allem, wo wir später leben wollen Belgien Deutschland oder vielleicht doch wo ganz anders? Mich würde jetzt einfach mal eure Meinung interessieren und was ihr denkt, was besser wäre für meine Freundin und ich und um das ein bisschen besser zu entscheiden, füge ich jetzt noch mal ein paar Details zu uns beiden hinzu.
ich bin eine lesbische Frau und mache eine Ausbildung zur Pflegefachfrau (Vertiefung Pädiatrie), aktuell spreche ich nur englisch und deutsch, bin aber dabei Flämisch zu erlernen.
Meine Freundin ist ebenfalls lesbisch und Trans (male to female), aktuell studiert sie Japanologie und könnte sich später vorstellen unter anderem ebenfalls Professoren an einer Uni zu sein, sie spricht ebenfalls kein Deutsch wäre, aber willig, dies zu erlernen
wir beide haben später Kinderwunsch und wir beide mögen Altstädte, die nicht so groß, aber auch nicht zu klein sind
ich freu mich auf jede Antwort und danke auch schon im Voraus. Natürlich bin ich besonders gespannt auf Antworten von Leuten, die vielleicht beide schon in Belgien und in Deutschland gelebt haben und vielleicht zusätzlich dazu auch noch Queer sind aber natürlich freue ich mich auch auf die anderen antworten!
4 Stimmen
3 Antworten
Schaut euch doch einmal um, wo es euch gefällt.
Die Gesetze in B und D sind ähnlich, ich würde mal nach den Ausführungsdetails schauen. Heirat, Anerkennung Kinder usw.
Macht doch mal so kleine Aufsätze, was euch jeweils wichtig ist.
bietet es sich nicht an mal für eine längere zeit im jeweiligen land zu bleiben? ich rede ja nicht von Jahren oder Monaten. aber mal ein paar Wochen am Stück das Leben in dem Land erleben.
deine genannten Parameter halte ich für nicht aussagekräftig. Euren Job könnt ihr meiner Meinung nach gleichgut in beiden und anderen Ländern machen. Kleinstädte mit Altstadt gibts überall. Deutschland und Belgien würde ich jetzt als Cis ausm Bauch raus gleich queer halten. aber da habe ich keine Erfahrung.
Was wichtiger ist sind Parameter wie:
wirtschaftliche Lage, Klima, Entfernungen zu Verwandten, Menschenschlag, Rente, Umgang mit Krankheit. sowas eben.
Ich persönlich würde jedem raten zumindest zu überlegen aus deutschland auszuwandern.
Wir beide haben bereits mehrer Wochen im anderem Land verbracht (leider konnte ich durch die Ausbildung "nur" 2 Wochen am Stück in Belgien bleiben.) und der jeweils andere findet das andere Land auch super schön. Gerade ich bin super begeistert von Belgien aber wollte da jetzt keine vor eiligen Schlüsse ziehen.🥰
Hmmm, ich darf mal Euer "lesbischsein" einen Moment ausklammern?
Wäre es nicht praktischer, zunächst mal zu überlegen, wie Eure Lebensumstände langfristig aussehen sollen? Häuschen im Grünen? Citywohnung? Hobbies? Freizeit? Beruf? Jobs?
Das würde ich zunächst mal miteinander aushandeln - genug Diskussionsstoff für viele lange Abende! Und dann, aber erst dann, stellt sich die Frage nach dem "Wo", denn Deutschland ist groß und vielfältig - genau wie Belgien.
Ist es nicht eigentlich ganz schön, dass wir in einem Europa leben, wo es auf den Wohnsitz und den Nationalstaat gar nicht mehr ankommt? Wie wär's denn mit der Euregio zwischen Lüttich, Aachen und der Eifel?