Mögt Ihr die FDP?
Mögt Ihr die FDP?
Die FDP ist mir etwas zu opportunistisch. Außerdem nimmt sie wie ich finde Umwelt- und Klimaschutz nicht ernst genug.
17 Stimmen
6 Antworten
Freie Marktwirtschaft macht es noch leichter Arbeiter auszubeuten
Die FDP ist eine reine Konzern und Lobby Partei. Sie macht ausschließlich Politik für diejenigen die schon ganz viel HABEN. Wer denkt sie interessiert sich für den Mittelstand oder gar Unterschicht (denn folgt man ihren politischen Bestreben und Anliegen, ist die Unterschicht der Feind und wird nachhaltig drangsaliert) oder sie kümmere sich um mittelständische Unternehmen ist schlicht kindisch naiv.
10.000+ Angestellte sind nicht der normale Mittelstand, genau das sind aber die Unternehmen die für die FDP, CDU, CSU und AfD relevant sind. Sie setzen sich nicht dafür ein, dass du viel bekommst und zu den stark Vermögenden und Reichen aufsteigen kannst, sie setzen sich für die ein die jetzt schon diesen Status haben.
Die FDP ist hoch korrupt mit Lobbys verbunden, Interessenkonflikte durch und durch.
Und nicht zu vergessen, ob es gelben Fans gefällt oder nicht… Ihre letzte Verantwortungszeit…
Nahezu seit Beginn der Regierung, fortlaufend zunehmend, betrieb sie in diversen Fällen reine Oppostionsarbeit gegen ihre eigenen Koalitionspartner durch zahlreiche Blockaden und irrationalen Maximalforderungen. Insbesondere der (ich würde es nennen) Regierungsverrat, objektiv ist von aktiver Arbeit hin zum Regierungsbruch zu sprechen, mit abschließend der Tatsache dass die FDP selbst einzig die Partei war, die die Regierung „gesprengt“ hat. Denn es ist nunmal Fakt: Die FDP hat von sich aus die gesamte Zusammenarbeit in der Koalition beendet und hat damit die Regierungsarbeit beendet.
Dass #PorscheLindner zuvor freigestellt, „gefeuert“ wurde, ist dabei unerheblich. Neuer Finanzminister bestimmt und die Ampel geht weiter, aber die FDP ist es die das nicht wollte.
Immerhin einer aus der FDP hat die Regierungsverantwortung nicht weggeworfen. Auch wenn ich von Wissing nie allzu viel hielt und man unterschiedliche Beweggründe in Betracht ziehen könnte, aber verdammt noch mal, er ist dem Amt treu geblieben und hat die höhergestellte neoliberale maximalkapitalistische Ideologie der FDP hintenan gestellt.
Unbedeutend geworden. Und politisch und medial zur Zeit in einer irreversiblen Rücklage. Im Osten sogar unter sonstigen Parteien gelistet.
Ich finde die FDP gerade wegen ihres geringen Umweltschutz gut, da die Wirtschaft schon ohne Planwirtschaft grün wird. Beispiele:
- Effiziente Wärmepumpen, Kühlschränke, Klimaanlagen dank deutscher Technik (Magnete statt Gaszyklus, bereits auf dem Markt)
- Immer billigere und bessere Akkus, Lithium wird nicht mehr lange so wichtig sein
- Immer mehr Effizienz in allen Geräten (Allein meine Lampen haben teils 150 Lumen/Watt)
- Die EU allein betreibt schon mehr als genug Planwirtschaft
Das Probem ist, dass die FDP nie ihr "Partei der Reichen" Image los wurde, obwohl das tatsächlich auf absolut jede große Partei zutrifft.
Die linken Parteien bezahlen ihre Wähler, linke NGOs und Stiftungen und werden als Dank dafür gewählt.
Die Union wird von vielen großen Unternehmen bezahlt, dafür bekommen große Unternehmen viel Unterstützung durch Subventionen.
Hey, kurz am Rande, ich finde dein Profilbild echt süß.
, da die Wirtschaft schon ohne Planwirtschaft grün wird. Beispiele:
Ja, und das alles ohne Einfluß z.B. von den Grünen.
Deutlich zeigte es die Wirtschaft beim Abgas-Schwindel / Diesel-Skandal
Sie ist eine unberechenbare Lobbyistenpartei.