Merz bereitet die Deutschen auf Mehrwertsteuererhöhung vor. Sind Pensionen gesichert?

Ja 78%
Nein 22%

9 Stimmen

9 Antworten

Einfachstes Mittel um die Kassen aufzufüllen sind MwSt Erhöhungen.

Einfachstes, gerechtestes und vor allem effektivsten Mittel wäre eine Vermögenssteuer und die korrekte und lückenlose Durchsetzung des Erbrechts.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 13:50

Zu kompliziert. Da geht keiner ran, Staat braucht schnell Geld.

vanOoijen  20.02.2025, 14:20
@HfPol110, UserMod Light

Klar, Merz treibt die Preise im Supermarkt noch weiter in die Höhe und senkt das Bürgergeld. Dann braucht man sich über mehr Ladendiebstahl nicht mehr wundern.

Eclair89  20.02.2025, 13:57

Die Vermögenssteuer gibt es schon und nennt sich Spitzensteuersatz. Die zahlen schon längst am meisten und es wäre auch nicht fair, dass sie noch mehr zahlen müssen, nur weil sie reich sind.

Ich wäre für eine andere Art Erbrecht. Etwa so gestaltet, dass es eine klare Obergrenze gibt, die vererbt werden kann und der Rest fließt zurück zum Staat oder soziale Einrichtungen etc. Das wäre dann gerecht, weil der Reiche sein reiches Leben leben kann und seine Kinder so abgesichert hat, dass die auch nicht arbeiten müssten aber darüber hinaus sollte Schluss sein. Fiktives Beispiel für mich wäre: Erbmasse 1 Mrd. -> maximal vererbbar an Kinder = 100 Millionen und 900 Millionen gehen wieder zum Volk.

HfPol110, UserMod Light  20.02.2025, 13:59
@Eclair89

Nö, wir haben keine Vermögenssteuer.
Die Lohnsteuer hat damit ja mal gar nichts zutun.

Das wäre im übrigen nicht unfair, sondern mehr als fair. Es würde all denen Menschen, die tatsächlich hart arbeiten und niemals die Chance bekommen so viel zu verdienen, eine Chance geben.

Niemand Brauch 1 Milliarde auf der hohen Kanten liegen haben, während es Deutschland so schlecht geht.
Der könnte davon 500 Mio abgeben (fiktiv, sollte natürlich weniger sein) und hätte exakt das gleiche Leben wie vorher.

Somit wäre das überhaupt gar kein Problem.

Eclair89  20.02.2025, 14:22
@HfPol110, UserMod Light

"Die Lohnsteuer hat damit ja mal gar nichts zutun." Ich schrieb auch etwas vom Spitzensteuersatz. Je mehr du verdienst, desto mehr Steuern zahlst du, bis zu einer gewissen Obergrenze von 42%. Sprich besser verdienende werden schon höher besteuert.

Den Reichen nur das Geld wegzunehmen, nur weil sie reich sind, ist unsinnig und dumm.... weißt du auch warum? Rate mal, was Personen machen können, wenn sie reich sind und auf einmal in Land X darauf noch steuern zahlen müssen, was sie im Land Y dann nicht mehr machen müssen? Genau, sie gehen einfach und damit vergraulst du diejenigen, die am meisten ins soziale System einzahlen und/oder ausgeben im Land.

"Niemand Brauch 1 Milliarde auf der hohen Kanten liegen haben, während es Deutschland so schlecht geht." Wo habe ich geschrieben, dass jeder eine Milliarde braucht? Das gleiche Leben wie vorher nicht. Es gibt auch Dinge, die man sich nicht mit einer Milliarde leisten kann.

HfPol110, UserMod Light  20.02.2025, 14:28
@Eclair89

Eben nicht. Reiche könnten schon längst an Orte ziehen, an denen sie viel weniger Steuern zahlen. Sie wollen aber hier bleiben, weil Deutschland eine schönes Land ist, die Gesundheitsversorgung top ist und hier ihre Familien leben.

Zudem kommt dann eine Wegzugssteuer hinzu, welche enorm hoch ist. Ein zweiter Grund warum sie nicht umziehen wollen.

Der Spitzensteuersatz ist aber nicht korrekt, denn den zahlen bereits Menschen mit einem Einkommen von etwas mehr als 80000 Euro, was jetzt absolut keine „Spitzenverdiener sind“.
Die Personen mehr eingrenzen, heißt das was verdient werden muss, um dek Spitzensteuersatz zahlen zu müssen, anheben und gleichzeitig die Steuern für Reiche erhöhen.

Starke Schultern müssen einfach mehr Stämmen. Und auch mehr als sie jetzt Stämmen.
Das kann jeder von Ihnen, daher sollte dies auch umgesetzt werden.
Und wir reden hier nur von absoluten Multimillionären.

Wenn die reichsten 2800 Menschen in DE eine Abgabe von 10% von ihrem Vermögen hätten, wären das ein dreistelliger Milliardenbetrag jährlich. Für sie macht das keinen Unterschied. Für Deutschland schon. Sowas muss in solchen Zeiten umgesetzt werden!

Nein

Nein, Konsumsteuern sind einer der Wege um die Armen auszuplündern und die Reichen zu entlasten (zumindest relativ gesehen, weil die im Verhältnis weniger von ihrem Vermögen und einkommen für Konsum ausgeben)...

...wer den Wählt ist in meinen Augen entweder Reich, verrückt geworden, oder ein Rassist (wenn er es wegen den Flüchtlingen tut)


Menydous900  20.02.2025, 22:46

30% der Wahlberechtigten wollen den derzeit wählen!!!!!!

Yomimaru  20.02.2025, 23:31
@Menydous900

Der Anteil derjenigen welche Wirtschaftsnähe mit Wirtschaftskompetenz verwechseln ist noch höher...

...war ja in den USA nicht anders, wo ausgerechnet viele Trump wegen der Wirtschafft gewählt haben, obwohl Trump während seiner Amtszeit dass zerschossen hat was Obama aufgebaut hatte und jetzt schon wieder zerschießt was Biden in die Wege geleitet hat (der hatte das Glück an keine wahnsinnige Schuldenbremse gebunden zu sein).
Wie gesagt massig Verrückte...

Ja

Was meinst du mit "dadurch"???

Umsatzsteuererhöhung ist immer gut. Und 10 % und 20 % ist ja viel einfacher zu rechnen als 7 % und 19 % Die Zahlungen für Beamte und deren Pensionen haben aber nichts mit einer Steuererhöhung zu tun.

Merz bereitet die Deutschen auf Mehrwertsteuererhöhung vor.

Wann und wo denn? Ich habe davon nichts mitbekommen. Außerdem halte ich das jetzt im Wahlkampf für unwahrscheinlich so eine Aussage zu treffen.

Die fließen direkt zum Bund.

Das ist schonmal falsch. Die USt ist keine Bundessteuer, sondern eine Gemeinschaftsteuer

Der Bund erhält 51,5% der USt, die Bundesländer 46,3% der USt und die Gemeinden 2,2%.

Sind Beamten Pensionen dadurch gesichert?

Auch hier muss man wieder zwischen den einzelnen Dienstherren unterscheiden. Nicht alle Beamte sind Beamte des Bundes. Es gibt auch Kommunalbeamte und Landesbeamte, die aus den jeweils eigene Haushalten bezahlt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung