Mehr kriminelle Ausländer abschieben?
61 Stimmen
9 Antworten
Nach Gesetz bestrafen. Ab einem gewissen Strafmaß (gefährliche Körperverletzung, Raub, Mord) nach dem Verbüßen der Haft ausweisen. Und auf Lebenszeit zur persona non grata erklären.
Na klar, Schwarzfahrer und Ladendiebe sind eine existenzielle Gefahr für unser ansonsten vollkommen friedliches Zusammenleben in Deutschland.
Wenn dann noch Beleidigung oder leichte Sachbeschädigung dazukommt, ist der Untergang des Abendlandes endgültig besiegelt.
Da ist es natürlich vollkommen angebracht und verhältnismäßig, diese Leute in Konfliktgebiete, Armutsstaaten oder extremistische Diktaturen abzuschieben und vor allem äußerst sinnvoll für diese Abschiebungen in Summe mehrere Milliarden Euro auszugeben.
Ausschließlich Straftäter!
Integrierte sind jederzeit willkommen und dürfen bleiben.
Damit Sie bei sich im Land kriminell sind und weiter Schindluder treiben?
Erst bestrafen und Gefängnis + Therapie und Sozialisierungselemente, dann aber abschieben freundlich aber definitiv.
Wenn Straftat zu gering für Knast, wenige Wochen Knast. Die sollten wenn sie irgend eine Gefahr darstellen jedenfalls nicht draußen rumlaufen, egal wo.
Eben bedeutet du stimmst mir zu, wir haben aber verschiedene Ansichten.
Wenn die zurückgehen in ein Land in dem ein Terrorregime herrscht, interessiert es die Vorherrschende Staatsform recht wenig ob der bestraft oder Sozialisiert wird oder was auch immer mit dem Dude ist. Darum hier zumindest etwas ändern und dann erst zurück.
Eher würde die Gefahr bestehen, dass man bestimmte Leute in ihren Ländern noch für ihre Taten feiert.
Erst bestrafen und Gefängnis + Therapie und Sozialisierungselemente, dann aber abschieben freundlich aber definitiv.
Also dein best-case szenario ist:
Wir packen sie ins gefängniss, gliedern sie wieder in die Gesellschaft ein zahlen dafür 100k pro Jahr und wenn sie wieder "funktionieren" schieben wir sie ab und ein anderes Land nutzt den nun wieder eingegliederten Bürger?
Worst case Szenario ist eben:
Wir geben 100k pro Jahr aus, der gliedert sich nicht wieder ein und ist in seinem Heimatland nutzlos.
Also keines deiner Szenarien klingt besonders gut für deutschland und den steuerzahler
Ich bin mir relativ sicher, dass sich speziell solche Menschen ja nichtmal anpassen können. Sie denken einfach, dass sie genau das machen können was sie in ihrer Heimat gemacht haben und glauben einfach das sie alles bei uns genauso machen können.
Ich bin mir einfach auch sicher, dass in ihrem Land einfach andere Gesetze herrschen und sie sich deshalb einfach viel zu schwer tun bei uns Fuss zu fassen. Gefängnis kostet uns Geld, Therapie kostet uns mehr Geld, Sozialisierung kostet noch viel mehr Geld. Deshalb werden die Steuern bald noch weiter erhöht. Aber genau so läuft es und Abgeschoben werden sie natürlich nicht.
Wir haben kein Problem mit dem Geld sondern mit der Verteilung.
Menschen können sich immer ändern. Das Leben ist Veränderung.
Wirklich fast in absolut allen alltäglichen Gesellschaften wird antisoziales Verhalten abgestraft,sonst könnten Zivilisationen ja garnicht mehr existieren und viele wandeln sich auch, denn es ist nie zu spät sozial und weiser und weitsichtiger zu werden.
Und ich gebe dir jetzt dennoch einen Daumen hoch um das eine Minus wieder gerade zu drücken, weil ich die Hoffnung habe das du auch Weitsicht erlangst. Wäre doch schlimm wenn aller unser Leben absolut in Stein gemeiselt linear ablaufen würde und müsste, jeder Kriminelle auf ewig kriminell bleiben würde. Ich glaube wirklich du weißt selbst das deine Beschreibung nicht richtig ist.
Nein, viele Kriminelle bleiben Kriminell und viele Kriminelle verändern sich. Aber das meinte ich damit absolut nicht. Es geht ja hier auch um die Kultur. Es gibt hier genauso Menschen die sich anpassen können und andere wiederum nicht. Weil sie sich nicht anpassen wollen. Damit sich ein Mensch ändert muss er es auch wollen. Ohne Wille sich zu verändern kann man sich nicht verändern. Dinge wie Religion bleiben so wie sie sind und es gibt leider auch Menschen die zu uns gekommen sind weil sie ein besseres Leben wollen. Trotzdem stellen sie gewisse Asspekte ihres Lebens über uns und über unsere Gesetze.
Das stimmt aber antisoziales Verhalten müssen die, die es ausleben auch mal sühnen und zu spüren bekommen wie es ist, wenn sie auch mal etwas weggenommen bekommen, zB. Ihre Freiheit und dann kann man mit ihnen sprechen, wieso sie denken das, das antisoziales Verhalten irgendetwas besser machen würde und das Gespräch lenken das sie Einsichten generieren.
Dann gehts ab zurück und die Heimat wird in 20 Jahren vielleicht nicht mehr so kriminelle und/oder Kriegs- Zustände haben und wir haben weniger Geflüchtete, auf die ich wie du kein Bock habe weil es ineffizient ist Gesellschaftspolitisch wie finanziell.
Nur wenn sie wirklich schwere straftaten begangen haben ich mein weil du mal nen schokoriegel geklaut hast als du 15 warst sollte man niemanden abschieben
Eben, bei sich im Land - nicht bei uns. Jeder abgeschobene Kriminelle ist eine ausgeschlossene Wiederholungsgefahr.