Mediale Wahrnemung des Nahostkonflikts.

Die Medien berichten weitestgehend neutral 29%
Die Medien berichten Pro- Palästinensisch 29%
Die Medien berichten STARK Pro- Israelisch 21%
Die Medien berichten leicht Pro- Israelisch 7%
Die Medien berichten STARK Pro- Palästinensisch 7%
Es wechselt sehr stark zwischen allem 7%

28 Stimmen

6 Antworten

Die Medien berichten STARK Pro- Israelisch

Laut einer Umfrage haben stand August 2024 40 % (sehr) viel Vertrauen in die deutsche Berichterstattung zum israelischen Krieg gegen Gaza, 48 % haben wenig oder gar kein Vertrauen mehr (viel zu wenig, finde ich).

Mehr dazu:

https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/NDR-ZAPP-Umfrage-Wenig-Vertrauen-in-deutsche-Berichterstattung-zum-Gaza-Israel-Krieg,pressemeldungndr24698.html

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Das-Medienmagazin,sendung1468516.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel von Historikern gelernt (Prof. Ilan Pappe, ...)

Skywalker17  29.04.2025, 10:48

Wenn du zu unserer freien Presse und offensichtlich auch zu unserer Politk kein Vertrauen mehr hast, dann geh doch bitte dahin wo du mehr Vertrauen haben kannst. Vielleicht nach Gaza?

Damit wäre doch dir und uns sehr geholfen.

Khaled706  29.04.2025, 11:16
@Skywalker17

In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit. Wenn du mit dem, was fast 50 % der Deutschen sagen, nicht leben kannst, dann geh doch bitte dahin, wo die Regierung dieselbe Meinung hat wie du und nereit ist, Hunderte Journalisten zu töten!

Skywalker17  29.04.2025, 11:27
@Khaled706

Niemand will dir den Mund verbieten.

Aber deine Haltung ist seit vielen Monaten pro Terrororganisation Hamas.

Und das ist unter Umständen tatsächlich nicht so ganz ungefährlich.

Du machst Propaganda für die Aggressoren und die Terroristen. Du schreibst Halbwahrheiten und stellst es als Tatsache dar.

Das könnte unter Volksverhetztung fallen. Aber das müssen andere entscheiden, ich bin kein Jurist.

Interssant, wie du unsere Rechte nutzen willst um Unrecht zu propagieren.

Khaled706  29.04.2025, 11:33
@Skywalker17
Niemand will dir den Mund verbieten.

Tatsächlich wollen das sehr viele. Die können es aber nicht. :)

Aber deine Haltung ist seit vielen Monaten pro Terrororganisation Hamas.

Wie kommst du darauf? Kannst du ein paar Beispiele verlinken?

Das könnte unter Volksverhetztung fallen.

Glaub mir, ich bin immer sehr vorsichtig, wenn ich etwas zu diesem Thema schreibe. Ansonsten darfst du gerne versuchen, mich anzuzeigen.

Interssant, wie du unsere Rechte nutzen willst um Unrecht zu propagieren.

Ich nutze nicht "eure Rechte", sondern mein Recht. Um Propaganda geht es auch nicht.

Skywalker17  29.04.2025, 11:38
@Khaled706
Wie kommst du darauf? Kannst du ein paar Beispiele verlinken?

Ich perönlich würde dich als schlau bezeichnen.

Ich weiss, dass du immer vorsichtig bist und trotzdem sind die reine Aussage deiner Antworten und Kommetare falsch und eine Gefahr.

Ich werde dir sicher nicht deine eigenen Aussagen nachweisen, das ist nämlich deine Masche.

Es geht um eine Facharbeit zum Thema Nahost Konflikt.

Wer soll das glauben? Noch dazu mit einer Umfrage auf einer anderen Seite, die nicht einmal ansatzweise für sich in Anspruch nehmen kann, einen wie auch immer gearteten repräsentativen Querschnitt durch die Bevölkerung zu bieten?


diderot2019  29.04.2025, 11:25

Das ist leider üblich geworden an Schulen, dass Schüler 'Umfragen' machen sollen, ohne dass ihnen erklärt wird, was eine gute Umfrage ausmacht. Die meisten Lehrer wissen auch gar nicht, was eine gute Umfrage ausmacht. Wie sollen sie es dann ihren Schülern beibringen?

Nicki20072006 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 18:24

Ich nehme die Umfrage nur um einen Einblick zu erhalten ob es da starke Tendenzen gibt. Die Umfrage wird weder in der Facharbeit erwähnt noch wird bezug drauf genommen. Sie dient nur für mich als groben überblick !

Der Chor der linken Meinungsmacher weigert sich, seine Melodie zu ändern:

Conceptzia - Dieses psychologische Phänomen wurde im Laufe der Geschichte von verschiedenen Quellen beschrieben, unter anderem vom englischen Philosophen und Wissenschaftler Francis Bacon.

„Das menschliche Verständnis, wenn es sich einmal eine Meinung gebildet hat“, schrieb er 1620, „ordnet alles andere so ein, dass es sie unterstützt und ihr zustimmt. Und selbst wenn eine größere Anzahl und Gewichtung von Gegenbeweisen vorhanden sind, werden diese entweder ignoriert, verachtet oder auf irgendeine Weise beiseitegeschoben oder abgelehnt.“

„Ohne emotionale Selbstprüfung sind wir auf dem Weg zur Zerstörung“, betonte er. „Wir sprechen über zwei Fehlerquellen: Die eine ist das Unvermögen, die Denkweise des Feindes zu verstehen, die andere ist unsere eigene Verdrängung, die Verdrängung durch eine ganze Nation.“

Er erklärte weiter: „Verdrängung: Der Mensch neigt dazu, Gefahren zu unterdrücken, insbesondere wenn sie über lange Zeit bestehen. Wir sind nicht dafür gemacht, uns dauerhaft in einem Zustand hoher Anspannung zu befinden. Irgendwann wird man müde und verdrängt die Gefahr.“

Diese Dynamik, fügte er hinzu, sei nicht nur für Israel typisch.

„Der Westen ist so narzisstisch in seiner Wahrnehmung, dass es ihm schwerfällt zu verstehen, dass jemand ihn betrügt“, (- nämlich der Islam -) sagte er.

https://www.israelheute.com/erfahren/tacheles-mit-aviel-dschihadist-ave-maria-und-villach/

Es wechselt sehr stark zwischen allem

Ich würde meinen, es gibt Medien, die pro Israelisch schreiben, z. B. die Neue Zürcher Zeitung NZZ. Dann gibt es Medien, die einseitig pro Palästina, bzw. pro Hamas, berichten.

Es ist extrem schwierig, sich eine ausgewogene und gut begründete Meinung zu bilden. Das liegt aber nicht nur an den Medien. Der Konflikt ist extrem kompliziert. Sowohl bei den Israeli, als auch bei den Palästinensern gibt es gute Leute, die sich für Frieden und für die Menschenrechte einsetzen. Mir scheint aber, auf beiden Seiten gibt es zumindest eine starke und laute Minderheit, denen es wichtiger ist, die anderen zu vernichten, als Frieden zu schaffen.


Khaled706  29.04.2025, 11:36
Dann gibt es Medien, die einseitig pro Palästina, bzw. pro Hamas, berichten.

Beispiele?

diderot2019  29.04.2025, 12:10
@Khaled706

Die kann ich weniger benennen. Stark aufgefallen ist es mir bei Amnesty International, die extrem lange gebraucht haben, bis sie die Vergewaltigungen durch die Hamas in Nebensätzen kritisiert haben, immer relativiert durch die Untaten, die Israel schon immer begangen habe. Verschiedene YouTube Filme habe ich gesehen, die ich vielleicht auch wieder finden würde, wenn ich sie suchen würde. Vor allem aber sehe ich, wie einseitig z. T. Studenten informiert sind, die gegen Israel protestieren. Diese Studenten müssen ihre Information ja irgendwo her haben. Also muss es auch Medien geben, die einseitig informieren.

Khaled706  29.04.2025, 12:16
@diderot2019

Wurden die Vergewaltigungen belegt? Wenn nicht, dann ist es ja normal, dass sie nicht kritisiert werden.

Stand Januar 2025:

Die UN-Sondergesandte für sexuelle Gewalt in Konflikten, Pramila Patten, veröffentlichte im vergangenen Jahr bereits einen Bericht über die während der Anschläge vom 7. Oktober verübte sexuelle Gewalt. Sie sagte jedoch, ihr damaliges Mandat sei nicht umfassend genug gewesen, um eine Entscheidung darüber zu ermöglichen, ob die Hamas auf die schwarze Liste der UN mit Organisationen gesetzt werden könnte, die im Verdacht stehen, Sexualverbrechen begangen zu haben.

The Times of Israel

diderot2019  29.04.2025, 13:01
@Khaled706

Ich habe nicht selbst nach solchen Videos gesucht. Aber meines Wissens hat die Hamas ja selbst ihre Gräueltaten ins Internet gestellt. Ich sage ja, es sei schwierig, als interessierter Laie herauszufinden, wer nun wirklich was genau gemacht hat. Aber Amnesty International hat von Anfang an Partei gegen Israel genommen, ohne die Hamas in ähnlichem Masse zu kritisieren. So eine Institution kann aber nur glaubwürdig sein, wenn sie alle Grausamkeiten nach den gleichen Massstäben beurteilt. Das hat Amnesty International nicht getan und es auch nicht versucht. Da ich sie immer unterstützt habe, habe ich ihre Dokumentationen erhalten. Und ich habe sogar schriftlich nachgefragt, weshalb sie gewisse Ereignisse ausklammern. Sie haben mir aber keine Antwort gegeben.

Was ich mit eigenen Augen gesehen habe, ist dass in sehr vielen Interviews praktisch alle Vertreter der israelischen Sichtweise immer sofort gesagt haben, es sei klar, dass Kriegsverbrechen von israelischer Seite zu verurteilen sind und auch strafverfolgt werden müssen. Dagegen habe ich von keinem einzigen Vertreter der palästinensischen Seite auch nur ansatzweise gehört, die Verbrechen der Hamas müsse kritisiert werden. Wenn der Journalist mehrmals nachfragt, schweigen die alle verbissen.

Khaled706  29.04.2025, 13:31
@diderot2019
74. Bei der gerichtsmedizinischen Bewertung der vorliegenden Fotos und Videos konnten keine greifbaren Hinweise auf eine Vergewaltigung festgestellt werden.

Seite 19

Israelischer Armeesprecher weigert sich, die Aussagen des deutschen Außenministers zu angeblichen Hamas-Vergewaltigungsvideos zu bestätigen

Anadolu Ajansı

diderot2019  29.04.2025, 13:51
@Khaled706

Streitest du nur die Vergewaltigungen ab oder bestreitest du generell, dass die Hamas Menschenrechtsverletzungen begangen hat? - Wenn wir das mal klar stellen, hilft das vielleicht zu verstehen, wo wir uns uneinig sind.

Khaled706  29.04.2025, 14:43
@diderot2019

Ich denke, dass es für die Vergewaltigungen keine Belege gibt. Das ist alles, was ich jetzt sagen wollte, weil du ja es so schlimm fandest, dass AI die Vergewaltigungen nicht kritisiert hat. Das muss aber nicht mal bedeuten, dass es keine Vergewaltigungen gab. Mit diesen Vergewaltigungen haben viele versucht, die Tötung unzähliger Palästinenser zu rechtfertigen.

Die Hamas hat am 07.10.2023 Israelis angegriffen und getötet. Das kann man nicht leugnen, auch wenn die genaue Zahl unbekannt ist, die einige/viele durch die Luftangriffe Israels getötet wurden.

Inzwischen wissen wir aber z. B., dass einige Verbrechen, die die Hamas begangen haben soll und überall in den Nachrichten waren, einfach nur erfunden waren.

diderot2019  29.04.2025, 15:15
@Khaled706

So kann ich das akzeptieren. Ich sage ja selbst, es sei ungeheuer schwierig, da durchzublicken, wer tatsächlich was gemacht hat. Meiner Einschätzung nach hat AI einseitig informiert. Geärgert hat mich aber insbesondere, dass sie es nicht für nötig hielten, auf meine Nachfrage zu antworten.

Die Medien berichten Pro- Palästinensisch

Ganz klar hat Israel den PR-Krieg verloren - Das ist leider einfach so