Doch keine Hungersnot in Gaza - ehrlicher Fehler oder boeswillige Verleumdung?
Die Darstellung, dass in Gaza eine Hungersnot herrscht bzw. erwartet wird, basiert auf Sonderberichten und "gezielten Analysen“, die seit Maerz von FEWS NET veroeffentlicht wurden. An der Spitze dieser Organisation steht das Famine Review Committee (FRC) deren Aufgabe ist es, einen Famine Review-Prozess fuer Ergbenisse von FEWS NET durchzufuehren. Deren Bericht wurde vor kurzem veroeffentlicht. Um es klarzustellen: es handelt es sich hier um eine Organisation, die ihre eigenen Daten ueberprueft.
Einige Feststellungen des FCR Reports:
1) Zwei eklatante Auslassungen: FEWS NET beachtet weder den Beitrag kommerzieller und/oder privat beauftragter Lieferungen noch den Beitrag der Lieferungen des Welternaehrungsprogramms (Mehl, Salz und Hefe) an Baeckereien. Statt 59-63 % Kalorienbedarfsdeckung schaetzt das FRC 109-157%.
FCR fragt: vielleicht waren die kommerziellen Nahrungsmittellieferungen und die Baeckereilieferungen besonders fuer die Schwaechsten schwer zugaenglich, und beantwortet seine eigene hypothetische Frage mit "Unwahrscheinlich.“
2) Die Vorhersagen fuer Tode durch Unterernaehrung oder Dehydrierung werden durch die verfuegbaren Beweise fuer den aktuellen Analysezeitraum nicht gestuetzt. Warum? Weil viel mehr Lebensmittel und Wasser geliefert wurden und weil die Zahl der Toten in Gaza nur aus unzuverlaessigen Quellen kommen.
3) FRC weist darauf hin, dass die Gesamtzahl der in den Gazastreifen einfahrenden Lastwagen und der verfuegbaren Nahrungsmittel, die FEWS NET für seine Analyse heranzog, erheblich geringer ist als von anderen Quellen berichtet.
„Um Luecken in oeffentlich zugaenglichen Beweisen zu schliessen [...] stuetzte sich FEWS NET auf mehrere Ebenen von Annahmen und Rueckschluessen.“
Bitte?
Die gesamte Narrative ueber grasessende Kinder und Hungersnot in Gaza, die Anklage des ISS gegen Netanyhau wegen Hunger als Kriegsverbrechen, und der internationale Druck auf Israel, die Ops in Rafah einzustellen – die unendliche Munition, die der fanatischen antiisraelischen Bewegung in den letzten Monaten gegeben wurde – beruht auf Unsicherheit, Annahmen und Schlussfolgerungen?
Kannst du in dem von dir verlinkten Bericht, die Seitenzahlen nennen, auf denen die von dir kritisierten Punkte nachzulesen sind?
Punkt 1) siehst du auf Seite 4.
9 Antworten
Mich wundert das nicht. Es passt zum übrigen. Die Zahlen der Toten bzw. der toten Kinder. usw. vom palästinensischen Gesundheitsministerium.
Kann es sein dass dich das zu schreiben einiges an Überwindung gekostet hat - denn eine möglichst zahlreiche Vergeltung für die Angriffe der Hamas in Israel müsste dich doch glücklich stimmen, oder?!
Über eine ehrliche Antwort würde ich mich freuen. Oder falls das nicht möglich ist, dann über ein Schweigen.
Das sind nicht die einzigen sehr fragwürdigen Zahlen die aus den Gaza berichtet werden. Alleine das Verlzstzahlen von Zivilisten ungeprüft von der Hamas übernommen wurden und teils noch Werden ist Doch ein trauriger Witz. Die sind um 2/3 zu hoch gelogen.
Man glaubt also einer Terrororganisation die aktuell noch nicht einmal sagenkannwie viele der von Ihr verschlepotenMenschen noch am Leben sind und wo diese sich befinden. Das ist doch ein Hohn.
Genau, das ist der Punkt! Das man einer Terrororganisation mehr glaubt als einem demokratischen Rechtsstaat.
Man kann Analysen nur mit den Daten machen, die man hat.
Wenn die FEWS NET zum fraglichen Zeitpunkt nur die Pressemitteilungen der Hamas und einige Schätzwerte hatte, konnte sie nur damit arbeiten und ihre Schlüsse daraus ziehen. Die Alternative wäre gewesen, zu sagen dass die Datenlage nicht belastbar ist und die Analyse zu unterlassen... Was aber nicht geht, wenn Leute eine Aussage wollen.
Wenn man schlechte Daten hat, kommen schlechte Analysen heraus. Absolut normal.
Und ich bin mir sicher, dass die FEWS NET auch im Text darauf hingewiesen hat, dass die Datenlage beschissen ist... hat nur niemand gelesen. Manche nicht, weil die schlechten Ergebnisse gut in das gewünschte Narrativ passten und andere nicht, weil sie grundsätzlich nur Überschriften lesen und nicht das Kleingedruckte.
Dass man die Analyse nochmal neu macht, wenn man bessere Daten hat und dass das Ergebnis dann anders ausfallen kann, ist normaler wissenschaftlicher Alltag.
FEWS NET does not have a presence in Gaza and does not cover Gaza through the standard mechanisms used for monitoring and projecting acute food insecurity in our reporting countries.
Genau so ist es. FEWS NET weist explizit darauf hin.
aber wie in Punkt 1) gesagt, es hat wichtige Daten ausgelassen (die waren nicht versteckt)
Da ich im originalen Report (wenn der von März 2024 gemeint ist) keinen Hinweis darauf finde, warum diese Daten ausgelassen wurden, gehe ich davon aus dass sich die Autoren gar nicht über ihre Existenz bewusst waren oder hier ein Versehen vorlag.
und klar formuliert: dass das wahrscheinlichste Szenario eines sei, bei dem im April eine Hungersnot (IPC-Phase 5) im Norden Gazas auftrat.
Richtig: Das wahrscheinlichste Szenario. Damit ist eindeutig gesagt, dass es eine Vermutung ist und man es nicht besser weiß.
Dieses wurde sehr schnell in den Medien zu einer vereinfachten Narrative, die erst jetzt berichtigt wurde. Die hat gesellschaftliche und politische Auswirkungen.
Es ist keine neue Erkenntnis, dass (Des-)Information zur Kriegsführung dazu gehört. Für Schurkenregime sogar ziemlich kriegsentscheidend.
Natuerlich findest du Punkt 1) nicht weil er nicht da ist
Und über die Gründe, warum du den Rest des Kommentars ignorierst, denke ich mir meinen Teil.
Der da lautet, dass du einfach nur meckern willst und Argumente dich nicht interessieren.
Denk was du willst, da ist nicht gross was zu sagen das ich nicht schon gesagt haette.
Die gesamte Narrative [...] beruht auf Unsicherheit, Annahmen und Schlussfolgerungen?
In einem Krieg ist das im Grunde immer so. Man hat immer Probleme verlässliche Daten zu bekommen.
Das Ergebnis solcher Schätzungen ist aber sehr oft nahe an den tatsächlichen Daten.
Um mir ein verlässliches Bild zu machen müsste ist selbst da hin fahren und mir das anschauen. Aus offensichtlichen Gründen werde ich das sicher nicht tun.
Selbst wenn du hinfahren wuerdest, koenntest du dir kein Bild machen, sowas ist Teamarbeit.
Du bist doch selbst gegen Nethajahu, willst Neuwahlen. Wenn die Lage dort so schlimm ist, kann man nur mit dem arbeiten, was man hat. Nethanjahu hat sich einige Dinger geleistet, das wurde auch international kritisiert. Und er nimmt das ganze Geld von USA aber an Regeln will er sich nicht halten.
Wenn man in Videos sieht wie Kinder verhungern dann ist das so. Du lügst dir in die eigene Tasche wenn du es ignorierst.
Die Kinder verhungern hauptsächlich dank der Hamas.
Klar, aber wie in Punkt 1) gesagt, es hat wichtige Daten ausgelassen (die waren nicht versteckt) und klar formuliert: dass das wahrscheinlichste Szenario eines sei, bei dem im April eine Hungersnot (IPC-Phase 5) im Norden Gazas auftrat.
Dieses wurde sehr schnell in den Medien zu einer vereinfachten Narrative, die erst jetzt berichtigt wurde. Die hat gesellschaftliche und politische Auswirkungen.