Lumumba ist jetzt rassistisch. Ist das ok oder übertrieben?
https://www.fr.de/frankfurt/dem-weihnachtsmarkt-frankfurt-debatte-ueber-lumumba-auf-92853333.html
Also ich finde das absolut übertrieben. Der Hintergrund ist zwar grundsätzlich verständlich, aber auf den afrikanischen Freiheitskämpfer kommt kein Mensch -> zumindest nicht bei diesem Getränk.
Was haltet ihr davon, ist das übertriebn oder gerechtfertigt?
21 Stimmen
6 Antworten
Dann möchte ich auch das weiße Schokolade umbenannt wird. Ich bin weiß und will nicht als Schokolade die dick macht diskriminiert werden
Nennen wir es dann doch "Lumumbo". Problem gelöst, oder etwa nicht?
Ich denke das schon der afrikanische Klang des Wortes viele gern erziehende Ideologen zum weinen/aufregen bringt und das der Freiheitskämpfer hier namentlich nur noch ergänzend gut zu pass kam.
Ich sag auch weiter Zigeunerschnitzel, Negerkuss etc. Weil´s für mich wertfrei was zu essen ist so bin ich aufgewachsen und fertig. Mittlerweile lächle ich nur noch müde über den ganzen Kram wink ab und mach weiter mein Ding. Wer für sowas Zeit zum aufregen hat ist nicht voll ausgelastet.
Das ist doch mal eine gute Antwort ! So sehe ich das auch !
Also die Kreation sieht echt lecker aus und wenn man es nach mir bennannt hätte, ich würde mich geehrt fühlen.
Mal sehen wann die woken Deppen auf die Idee kommen das dunkle Schokolade oder Kakao grundsätzlich latent rassistisch ist.
Alternativen:
Rhumkakao mit Migrationshintergrund
Afrikanisches Solidaritätsgetränk
Humba-Rhumba
Tatsächlich ist Lumumba eine sehr bekannte Persönlichkeit, aber der Name hat nichts mit Rassismus, also abwertender Haltung gegenüber anderen Ethnien zu tun.
Inwiefern es gerechtfertigt ist, ihn Lumumba zu nennen ist fraglich, aber dann hat es eher was mit der Würde einer verstorbenen Person zu tun, als mit Rassismus.
Allgemein nervt mich persönlich die Umbenennung von Sachen und die Überschreibung von Büchern aus Gründen der Toleranz und Politik sehr!