7 Antworten

Ja.

Denn gute Sprachen haben Bandbreite.

Und die reicht von volkstümlich-vulgär bis hin zur Hochsprache.


Fatzkenfratze  06.10.2023, 11:39

Für dich vielleicht ...

cas65  06.10.2023, 11:51
@Fatzkenfratze

Für mich als Autor auf jeden Fall. Und auch für 99% aller Leute, die mir in 58 Jahren über den Weg gelaufen sind. ^^

Das hat Heino nicht erfunden und so kann es auch nicht Heino zugeschrieben werden. Ins Hirn geschissen ist ein durchaus sehr oft gebrauchter Ausdruck für Dummheit. Wem das nicht gefällt, soll es nicht sagen.

Ja auf jeden Fall

Es kommt an Goethe ran. Die Wendung ist klar, jeder versteht sie, kurz und prägnant, keine Missverständnisse möglich. Er hat gewissermaßen dem Volk aufs Maul geschaut


Anastasia65  06.10.2023, 10:01

"Er hat gewissermaßen dem Volk aufs Maul geschaut"

Dann also eher Luther.

HeilDenLukas  06.10.2023, 08:47

Doch wohl eher ins Gehirn.