Kombi Klassiker.

Anderer Kombi. 56%
Volvo 740/760 Kombi. 22%
Ford Taunus/Granada Turnier. 11%
Peugeot 505 Break. 11%
Citroen CX Break. 0%
Opel Rekord/Omega Caravan. 0%
Toyota Corolla Tercel. 0%
Mercedes-Benz W123/W124 T-Modell 0%
Volvo 850 Kombi. 0%
Opel Kadett Caravan. 0%

9 Stimmen

7 Antworten

...ich habe nichts angekreuzt...aus dem Grund, dass ich nicht mehrere Möglichkeiten ankreuzen kann. Tja, wo sind sie geblieben, die geräumigen Granada und Taunus Turnier, die Rekord und Kadett Caravan und die eleganten Peugeot 505 Break, die CX und DS Break? Die Mercedes T-Modelle, insbesondere den 124 sieht man eigentlich noch recht häufig...ebenso wie Omega und Volvo (bei denen, wie ich finde sogar noch recht viele 245 zu sehen sind).

Eine echte Rarität ist auch er hier:

https://www.maciej.se/images/car/Audi60_0012.jpg

Ihn (bis 1972 gebaut) vermisse ich am meisten...


Eifel2024 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 10:27

Danach wurde in einigen Ländern der VW Passat Variant als Audi 80 Kombi verkauft. In Deutschland gab es in den 70er und 80er Jahren hingen nur den Audi 100/200 Avant, die aber keine richtigen Kombi waren, die kamen erst wieder in den frühen 90er Jahren und sind bis heute im Programm geblieben.

Tuedelsen  01.12.2024, 10:34
@Eifel2024

...richtig! Und der F103 war auch schon während seiner Bauzeit nicht wirklich häufig anzutreffen...mein Vater hatte aber damals einen...den später dann der Rost geholt hat.

Anderer Kombi.

Ich habe etliche Jahre einen 245er Volvo gefahren: das war ein Auto mit richtig Charme.


Tuedelsen  01.12.2024, 10:36

....und Platz!

Anderer Kombi.

Der Fiat Marea Weekend war eines meiner Lieblingsautos.

Ein sehr zuverlässiger Begleiter für Familie und Beruf bis knapp über 200.000 K.

Die Hälfte der Heckklappe konnte man nach unten klappen und hatte so einen tollen Sitzplatz. An vielen schönen Stellen der Welt haben wir das gesessen und uns an der Landschaft erfreut.

Anderer Kombi.

Nissan Maxima, Toyota Camry, Honda Civic Shuttle, Mazda 626, Subaru Legacy. 3 türige Opel Kadett CarAVan

Anderer Kombi.

für mich wäre das der VW Passat Variant aus der Baureihe B3, von diesem Modell hatte ich Anfang der 90er Jahre selber nacheinander 2 Stück, und später dann auch entsprechende Nachfolgemodelle vom Passat

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung