Kollege geht zu oft aufs Klo!
Was macht ihr,wenn ein Kollege so 3-4 am Tag.mal auf die Toilette geht,finde das zu oft. Chef melden?
44 Stimmen
25 Antworten
Du bist nicht das Mass aller Dinge, um bestimmen zu können, wie oft Andere auf Toilette gehen dürfen. Kümmer dich um deine Angelegenheiten. Wer dich als Kollegen hat, braucht keine Feinde.
Es ist nicht dein Thema und auch nicht dein Problem, wie oft jemand anderes zur Toilette geht.
Es geht dich gar nichts an, wie oft jemand auf die Toiletten muss.
Und solltest du dies doch deinem Chef melden, so hoffe ich, dass er dich gleich entlässt.
Du bist ja unmöglicher als unmöglich.
Das nennt man einen umgänglichen Kollegen - man sieht ihn am liebsten von hinten.
na du musst Zeit haben in der Arbeit, dass du mitzählen kannst, wie oft dein Kollege aufs Klo geht!
wär ich dein Chef, würde ich dich derart mit Arbeit eindecken, dass dir das vergeht!
Was bitte ist an 3-4x am Tag während der Arbeit aufs Klo gehen zu viel?!
Wenn er jedes Mal 30 Min aufm Klo ist, dann klar. Aber wenn er nur aufs Klo geht, ist das völlig im Rahmen.
Auch wenn er jedes Mal 30 Minuten auf Toilette sein sollte, wäre das in Ordnung. Es kann medizinische Gründe geben, warum das so lange dauert. Und die gehen Niemanden etwas an.
Stimmt schon. Aber wenn ein Kollege 25% seines Arbeitstags aufm Klo verbringt und ich seine Arbeit erledigen muss, würde ich das auch neutral hinterfragen..
Genau. Bei mir auf der Arbeit werden die Leistungen zum beispiel auch im Team bewertet. Wenn ich jetzt jemanden im Team habe der so oft und lange auf Toilette geht würde ich ihn auch entweder nicht im Team haben wollen oder das "Problem" ansprechen
Der Fehler ist dann eben der, dass du seine Arbeit für ihn erledigst. Darüber kann man mit dem Chef sprechen, also, dass man überlastet ist oder die Aufteilung des Arbeitspensums nicht passt. Aber nicht im Sinne von "Chef, der geht ständig auf Klo!".
Richtig. Kommt halt auf die jeweilige Arbeit an. Wenn es keine feste Zuordnung gibt und man als Team ein gemeinsames Arbeitspensum (Bestellvorgänge, Logistik,...), dann wären die anderen dadurch natürlich benachteiligt, weil die die Arbeit für ihn mitmachen müssen.
Wenn jeder seine eigenen Aufgaben hat, dann wird das so oder so früher oder später zu Konsequenzen führen, wenn er die aufgrund der Toilettengänge nicht erledigt bekommt.
Aber klar, denunzierend zum Chef rennen mit "Chef, ich weiß da was!" ist natürlich murks. Darum meinte ich ja auch "neutral hinterfragen"^^
Unter Kollegen miteinander reden und sowas offen ansprechen ist natürlich völlig legitim :).
Absolut richtig. Solange alles in einem sachlichem Rahmen bleibt, tut ein kollegiales "Hey, ich hab festgestellt, dass du öfters für längere Zeit auf dem Klo bist. Ist alles okay?" niemandem weh. Antworten muss er ja nicht.
Aber wenn ein Kollege 25% seines Arbeitstags aufm Klo verbringt und ich seine Arbeit erledigen muss,
Liegt doch an dir, wieso erledigst du nicht DEINE sondern SEINE Arbeit. Dafür wirst du nicht bezahlt.
Er ist doch schon entlassen. Oder so.