Könnte Indien eine wirtschaftliche Supermacht werden?
Könnte Indien sowie China eine wirtschaftliche Supermacht werden? Man hört und liest ja oft, dass Indiens Wirtschaft rasant wächst.
21 Stimmen
8 Antworten
China ist schon eine Wirtschaftsmacht und Indien ist auf den Wege es zu werden.
Zumindest nicht in den nächsten Jahren..
Das Machtzentrum der Welt wird sich auf Dauer unweigerlich vom Atlantik in den Pazifik verschieben.
Nicht dass ich zu deiner Frage viel sinnvolles Beitragen kann, aber etwas, was man im Hinterkopf behalten sollte, dass des aktuelle Wirtschaftswachstum Indiens nicht nur auf dem Erfolg der indischen Wirtschaft beruht, sondern auch auf dem Optimismus der globalen Anleger. Und das kann natürlich zum einen dazu führen, dass Indien effektiv in eine bessere Zukunft voranschreitet, vielleicht auch zur Spitze, aber auch dass dieser Schuss genauso schnell nach hinten losgehen kann. Ein Risiko, was man bei einigen anderen Ländern mit starkem Wirtschaftswachstum weniger hat.
Generell die Region Indien und Ost-/Südostasien ist sehr interessant, viele Schwellenländer (Indien, China, Philippinen, Thailand, Indonesien…), gut ausgebildete Leute, viel Potential… Supermacht ist immer schwer, wir haben aktuell eine tatsächliche Supermacht und die ist wirtschaftlich mit großem Abstand auf Platz 1. Einzelne Staaten werden immer weniger relevant, Staatenbündnisse sind wichtiger, die EU ist zB die drittgrößte Wirtschaftsmacht, ASEAN hat aber ein wesentlich stärkeres Wachstum, beide profitieren vom Binnenhandel innerhalb des Bündnisses.
Nenn es vielleicht besser "indopazifischer Raum", dann ist auch Indien mit dabei ;o)