Klingt der Name Adrian für euch Deutsch🇩🇪?
Welche Nationalität würdet ihr vermuten bei dem Namen?
35 Stimmen
9 Antworten
Klingt eigentlich eher nach Russe in zweiter Generation. Ein Kompromiss. Soll hier in Deutschland nicht auffallen, aber trotzdem von den russischen Omis daheim in Muchosransk aussprechbar sein. Die Alternative wäre in dem Fall Daniel.
Klingt nach einem römischen Kaiser um 2000 v. Chr.
Stimmt, da gab es einen "Hadrian", nach dem der Hadrianswall benannt wurde.
Wobei der doch etwas später dran war als das genannte Datum (schätze ich).
Ah. Hadrian also... Wusste irgendwoher kommt mir das bekannt vor.
Ja, aber der kam mir erst in den Sinn, als ich deine Antwort gelesen hatte (Rom). :)
Das ist schwierig weil es darauf ankommt wie man aufgewachsen ist weil bei mir waren im Basketballverein drei Adrian welche alle Dominicaner waren aber wenn jemand mehrere Adrians kennt welche deutsch sind dann ist es für ihn Deutsch
Ne Klingt mehr Amerikanisch /Englisch
bzw der Name ist den USA /England , sehr verbreitet. Hierzulande , eher weniger.
Ja, finde schon
Adrian ist ein italienischer Name. Daniel ist hebräisch.