Kann man jemanden lieben und gleichzeitig für etwas hassen? Und emotionale Abhängigkeiten
Hey! Ich meine, dass hört sich paradox an, aber ist das möglich. Z.B. jemanden trotz all den Sachen, die diese Person angetan hat, zu lieben? Heißt es nicht, wenn man die Person trotzdem liebt, es Mangel an Selbstwert zeigt?
Und eine Sache noch: emotionale Abhängigkeit und Liebe. Ich sehe da keine Differenzen. Aber wie soll ich den Unterschied verstehen? Ich meine, wenn man liebt, dann ist man doch emotional abhängig, oder nicht?
Danke euch!
15 Stimmen
6 Antworten
Ich denke, dass sich Menschen mit emotionaler Abhängigkeit beeinflussen lassen und eine Entschuldigung für das Fehlverhalten des partners suchen .
Als Beispiel: der Partner oder die Partnerin schlägt mich, aber ich verstehe es, da er oder sie gerade einen schlechten Tag hat.
Der Unterschied zwischen Liebe und Abhängigkeit ist für mich der , dass man noch ein Selbstwertgefühl hat und eigene Entscheidungen treffen kann ohne sich von jemandem beeinflussen zu lassen.
Es ist nur die Vorstellung das du ohne nicht leben kannst und meistens dieses Schuldgefühl das man falschen Schritt macht wenn man sich von ihm trennt obwohl er dir gezeigt hat was er von dir hält.
Man kann auch einen Menschen tief lieben aber zugleich auch hassen - Hassliebe
Ja aber es gibt wirklich Menschen die sich anziehend finden durch diese Gefühle von der Person.
Es ist so wenn er da ist hassen Sie ihn und nerven herum und wenn er fehlt dann vermissen Sie ihn und haben Gefühle für ihn.
Vielleicht hassen die diese Person nicht, sondern sind stark genervt - ich finde Hass ist ein krasser Begriff. Man sagt manchmal ich hasse xy, aber es ist kein wirklicher Hass. Um jemanden zu hassen muss wirklich was sehr sehr schlimmes passieren, etwas das einen traumatisiert hat.
Ne Abhängigkeit ist keine Liebe. Das Wort beschreibt doch schon den Zustand. Es ist Abhängigkeit. Theoretisch ist die Person um die es geht austauschbar. Wäre es nicht der Typ den Du meinst, wäre es ein anderer Typ - es geht nicht um die Liebe, es geht darum das Du irgendwas suchst was Du glaubst in jemand anderem finden zu können, und das wirst Du nicht. Und ich finde auch das es was mit mangelndem Selbstwert zu tun hat.
Die Liebe einer Frau ist nicht verhandelbar. Emotionale Eintagsfliege heute Proijeziert sie Eigenschaften in ihn rein und sagt: "oh Gott! Er ist es! Wie konnte ich das nur übersehen!" Und dann wenn sie zusammen ist und er resignative Schwäche zeigt sodass sie das Gefühl hat über ihn zu stehen, wars das mit dem "magischen Zauber der Liebe!"
Anziehung ist nicht verhandelbar. Gesellschaftlich ist das Misst. Denn das führt automatisch dazu, dass viele einfach auf der Strecke bleiben und die Geburtenraten einbrechen? Was machen wir mit dem Wissen? Wieder die Frau unterdrücken? Hmm könnte das der Grund sein warum einst die Frauen unterdrückt wurden? Fragen über Fragen.
Ich meine, wenn man liebt, dann ist man doch emotional abhängig, oder nicht?
Das ist es was die meisten nicht wahrhaben wollen. Es sind Abhängigkeiten. Liebe ist wie eine Droge. Nicht mehr und nicht weniger und Ehen sind Zwecks Gemeinschaften.
ist das möglich. Z.B. jemanden trotz all den Sachen, die diese Person angetan hat, zu lieben?
Anziehung ist nicht verhandelbar.
Natürlich würde man lieber gerne an den Zauber glauben: "wir haben uns in die Augen gesehen und dann ist es einfach so passiert!" Die Realität sieht nun einmal anders aus.
Hier ist ein ganzer guter Artikel zum Thema emotionale Abhängigkeit lösen: https://howtobenormal.de/emotionale-abhaengigkeit-loesen
Ich würde sagen so ne Hassliebe funktioniert bei Familie, aber wenn das eine Außenstehende Person ist, ist das schon seltsam, und meiner Meinung nach ein Zeichen für mangelndes Selbstwertgefühl