Jemand bei der Titanic hat gesagt "nichtmal Gott kann dieses Schiff versenken" und dann sank es, Zufall?


26.07.2025, 11:51
ja Zufall 85%
nein, Gottes Strafe weil er lässt sich nicht verspotten 15%

13 Stimmen

13 Antworten

Wer hat das angeblich, außerhalb des Filmes, gesagt? Soweit ich weiß ist selbst die Darstellung, dass das Schiff als unsinkbar galt, ein Mythos.


Hinterfrager1  26.07.2025, 12:04

Von diesem „Mythos“ habe ich schon Jahrzehnte, bevor der Film gedreht wurde, gehört. Stammt also nicht aus dem Film.

Der Zufall dürfte dieses große weiße Ding gewesen sein, das den Weg kreuzte. Der Eisberg.

Ja, das hat meine fanatische Nachbarin auch gesagt, da hat Gott, ganz trotzig, gezeigt, dass er eben doch alles kann.

Ja, kann er, weil er Gott ist. Warum befreit er dann die Welt nicht von Elend, Hunger, Krieg und Krankheit? Darauf hat die Alte keine gute Erklärung.

Aber zurück zur Frage. Die Titanic war sehr sicher, sie ist trotzdem untergegangen weil Menschen versagt haben. Und weil sie zu schnell war, in einer Umgebung, in der man vorsichtig sein sollte.


DerRoll  27.07.2025, 19:00
Und weil sie zu schnell war, in einer Umgebung, in der man vorsichtig sein sollte.

Tatsächlich entsprach es dem damaligen Stand der Technik ein Eisfeld so schnell wie möglich zu durchqueren.

Ana1970  27.07.2025, 19:07
@DerRoll

Ja? Ich dachte, das sei eins der Probleme gewesen, dass das Schiff eher in New York einlaufen sollte und man unvorsichtig war, trotz Warnungen.

Aber ja, hätte die Titanic nicht abgebremst, wäre sie nicht so schwer beschädigt worden.

Na ja, es ist leider passiert, die armen Seelen, die si leiden mussten, haben jetzt hoffentlich ihre Ruhe gefunden.

DerRoll  27.07.2025, 19:10
@Ana1970

Auch für dich, weil dieses Meme scheinbar nicht tot zu bekommen ist :facepalm:

https://de.wikipedia.org/wiki/Streitfragen_zur_Titanic#Geschwindigkeit_und_Blaues_Band

Pikanterweise ist das Meme aus einer Titanic-Verfilmung der Nationalsozialisten entstanden.

Im deutschsprachigen Raum kennt man sie unter anderem durch einen Roman, Titanic von Josef Pelz von Felinau aus dem Jahr 1939. Auf Grundlage des Romans drehte man 1943 den nationalsozialistischen Propagandafilm Titanic.
Ana1970  27.07.2025, 19:20
@DerRoll

Ja, so kenne ich die Geschichte auch, aus Dokus. Dass angeblich Ismay darauf gedrängt hat eher in New York einzulaufen, als Überraschung und zum Beweis wie großartig die Titanic ist.

DerRoll  27.07.2025, 19:25
@Ana1970

Eben, aber es ist schlicht eine Lüge. Die Titanic war nie als schnell fahrendes Schiff geplant, sondern als komfortabel fahrendes.

Ana1970  27.07.2025, 19:27
@DerRoll

Ok, das wusste ich nicht. Ich habe immer nur gehört oder gelesen, dass die Titanic viel zu schnell gefahren ist, aus Egogründen.

nein, Gottes Strafe weil er lässt sich nicht verspotten

es war nicht GOTT, sondern ein EISBERG, der die Titanic versenkt hat!

Insofern hatte diese "person" mit ihrer Aussage recht!

Ansonsten glauben natürlich Gläubige, dass gott so ein AR.......leuchte ist, dass er 1000 unschuldige menschen umbringt, nur um eine Blasphemiker zu strafen!

JA, DAS ist der liebende Gott! ....:(

Weder noch. Es war kein Zufall, dass sich der Kapitän entgegen aller Warnungen für diese Route entschieden hat, sondern übertriebener Ehrgeiz bzw wollte er sich möglicherweise für die schnellste Durchquerung feiern lassen und damit in die Geschichte eingehen.

Ob dieser Satz überhaupt gefallen ist, ist fragwürdig. Deshalb kann man auch Gott hier aus dem Spiel lassen.

Das könnte bestenfalls ein Film aufklären, der 1912 31 Tage nach dem Unglück in die Kinos kam. Leider ist dieser Film angeblich verschollen. Er hieß "Saved from the Titanic".

Dorothy Gibson war eine Überlebende dieser Katastrophe, Co-Autorin des Drehbuchs und gleichzeitig Hauptdarstellerin im Film. Angeblich hat sie in dem Film auch das selbe Kleid getragen wie bei ihrer Rettung.

Ich glaube, dass der Film mehr Aufschluss über die Ereignisse vor diesem Unglück geben würde als irgendeine Hollywoodschnulze.

SG


DerRoll  27.07.2025, 18:57
Es war kein Zufall, dass sich der Kapitän entgegen aller Warnungen für diese Route entschieden hat, sondern übertriebener Ehrgeiz bzw wollte er sich möglicherweise für die schnellste Durchquerung feiern lassen und damit in die Geschichte eingehen.

Nein, wollte er nicht. Es war der damalige Stand der Technik ein Eisfeld mit möglichst hoher Geschwindigkeit zu durchqueren:

https://de.wikipedia.org/wiki/Streitfragen_zur_Titanic#Geschwindigkeit_und_Blaues_Band

Ob dieser Satz überhaupt gefallen ist, ist fragwürdig. Deshalb kann man auch Gott hier aus dem Spiel lassen.

Die Titanic wurde nur in Werbesprüchen als "praktisch unsinkbar" bezeichnet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Streitfragen_zur_Titanic#Unsinkbarkeit

Majumate  27.07.2025, 19:13
@DerRoll

Danke für die Ergänzung. Ich habe bei dieser Frage nicht weiter recherchiert, sondern nur noch zusammengekratzt, was mir vor Jahren bei meiner Recherche unterkam, nachdem ich eine Verfilmung aus den, ich glaube, 1950ern gesehen hatte.