Ist Kaffee eine unterschätzte Droge?
Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk in Deutschland, doch viele sind sich der Folgen von übermäßigem Konsum nicht bewusst. Kaffee ansich kann gesund sein, sofern er ohne Zucker oder Süßstoffe konsumiert wird, doch zu viel kann jede Menge Folgen haben.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Herzrasen und erhöhter Puls
- Bluthochdruck
- Magenprobleme
- Kopfschmerzen und Migräne
- Zittern und Muskelzuckungen
- Schlafstörungen
- Nervosität und Angstzustände
- Gedankenrasen und Konzentrationsprobleme
- Alpträume und Wahrnehmungsstörungen
- Abhängigkeit und Entzugserscheinungen
- Toleranzentwicklung
23 Stimmen
13 Antworten
Ich merke es immer wieder daran, dass morgens das Verlangen nach Kaffee sehr stark ist, obwohl ich insgesamt nicht viel Kaffee trinke.
Hallo Du,
ich trinke nur noch koffeinfreien Kaffee.
Seit circa 2 Jahre vertrage ich koffeinhaltigen Kaffee so mal gar nicht mehr. Es zeigt sich bei mir, dass ich direkt nach dem Kaffeetrinken (übrigens auch Schokolade) anstatt wach, sofort todmüde werde (anhaltend den gesamten Tag). Zudem stört es meinen Tiefschlaf (auch, wenn ich Kaffee nur am Morgen trinke) und ich bin am nächsten Tag komplett erschlagen, habe müde und verquollene Augen.
Erst nach 3 Tagen Kaffeeabstinenz bin ich wieder klar im Kopf, kann wieder gut schlafen und bin am nächsten Morgen ausgeruht.
Es hat echt eine Weile gedauert bis ich dahinter kam, dass diese Symptome der Kaffee (also das Koffein) bei mir auslöst.
Sehr wahrscheinlich entzieht Kaffee (Koffein) mir Magnesium, Kalzium und Zink sowie Vitamin D. Aber genau weiß ich es nicht.
Seitdem ich kein Koffein mehr zu mir nehme bin ich wacher, schlafe jede Nacht tief und fest und vor allem schnell ein, bin morgens wach - also Augen auf und motiviert. :-)
Habe für mich 2 Sorten an koffeinfreien Kaffee entdeckt, die mir sehr gut schmecken:
Lavazza Gemahlener Kaffee - Caffè Crema Decaffeinato
Bildquelle: hier
Nestlé LINDE'S KORNKAFFEE
Bildquelle: hier
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺


Ja ist es...merkt man daran das dann viele sagen sie könnten nicht mehr ohne,vor allem Morgens. Das sind typische Anzeichen von Sucht. Diese Leute wissen gar nicht wie Koffein funktioniert und welchen Effekt es auf die Stresshormone hat mit Cortisol,Adrenalin,Nebennieren etc.
Ich trinke schon lange keinen Kaffee mehr, da diese Effekte nichts positives sind.
Aber wie bei allen Suchtmitteln gibt der Kaffee dem Konsumenten auch so viel.
Für mich ist die dampfende Tasse pure Entspannung und Durchatmen im durchgetakteten Alltag. Darauf verzichten möchte ich nicht.
Wegen der Nebenwirkungen vom Koffein, habe ich aber bei mir zu Hause nur noch entkoffeinierte Bohnen. Geschmacklich macht das keinen Unterschied, aber wenn ich auf "Entzug" gehe, entgehe ich damit all den Probleme mit Schlafstörungen und Kopfschmerzen.
Ich trinke nur eine Tasse Kaffee am Tag, aber wenn ich die nicht bekomme, habe ich den ganzen Tag Kopfschmerzen.
Wahrscheinlich sind das schon "Entzugserscheinungen" ?
Ich trinke den entkoffeinierten Kaffee von Benita (GEPA - fair). Man enthält ihn bei der Drogerie Müller. Bioladen hat nur GEPA mit Koffein. Habe verschiedene probiert, aber Benita GEPA schmeckt mir am besten und ist für einen guten Zweck.