Ist für dich die Winterzeit allgemein betrachtet, eine Zeit der Ruhe und Erholung?
Also eine etwas inaktivere Zeit?
13 Stimmen
10 Antworten
Ja, es geht darum, zu entspannen und zu dösen.
Grundsätzlich bin ich im Winter tatsächlich entspannter und erholter und ich schlafe auch besser, aber in Sachen Bewegung und Hobbys usw. bin ich im Winter eher aktiver als im Sommer. Das liegt vielleicht an einer "Besonderheit": Ich bin ein Wintertyp, meine Zeit ist zwischen ca. November und Ende März/Anfang-Mitte April. Mit jedem Jahr merke ich das noch mehr :-)
Für mich gibt es keine ruhigen Zeiten. Aber allgemein, für die breite Masse lautet die Antwort vermutlich ja.
Weil ich eher die wärmeren Zeiten bevorzuge, ist die "Winterzeit" wirklich eher durch mehr Ruhe gekennzeichnet. Man unternimmt halt in der Freizeit weniger draußen als sonst! Isso bei uns.
nein das war mal .. wenn noch mehr Menschen und Autos, in den Bahnen Praxen sogar Schulen und Kitas,usw , dann kollabieren die Menschen an Stress und Hyperaktivität .. aber das ganze Jahr über .. sogar Einsamkeit ist nicht gut für die Seele - der Pik ist längst erreicht und hat auch mit dem Klimawandel zu tun - noch nie war "Geld" so wichtig - die Politiker, die selbst kräftig absahnen, werden das bestätigen können
Geile Einstellung 😄