Ist es schwer, an die Ostküste der USA auszuwandern?

Ja 79%
Nein 21%

14 Stimmen

10 Antworten

Ja

Um in den USA dauerhaft leben und arbeiten zu dürfen, brauchst du ein Visum, was dir beides gestattet. Diese Visa sind in den USA an recht strenge Bedingungen gekoppelt. Entweder musst du einen Arbeitgeber finden, der es auf sich nimmt, sich für dich mit den Behörden herumzuschlagen und denen zu begründen, warum er genau dich für genau diesen Job braucht und keinen US-Amerikaner dafür einstellen kann. Oder du musst richtig viel Geld mitbringen, was du in den USA investieren möchtest, zum Beispiel zur Gründung eines Unternehmens.

Dann gibt's noch die Greencard. Diese wird mehr oder weniger im einem Losverfahren vergeben. Allerdings muss man auch allein schon für die Teilnahme an diesem Losverfahren bestimmte Kriterien erfüllen.

Das alles ist übrigens nur das, was bisher galt. Unter der Trump-Regierung kommt es gerade täglich rund um Einwanderungsgesetze zu ganz neuen Hirnpupsen, die diese Regierung hat, die teilweise nichts mit geltendem Recht zu tun haben und wo sich die Regeln von heute auf morgen sehr willkürlich ändern können. Und überhaupt, aktuell lässt sich auch extrem schwer abschätzen, ob die USA weiterhin ein demokratisches, rechtstaatliches Land bleibt oder doch komplett in Theokratie, Broligarchie und Faschismus abgleitet... Somit ist es ein wirklich denkbar schlechter Zeitpunkt, um solche Pläne zu schmieden.

Ja

Die Voraussetzungen für eine Einwanderung in die USA sind streng. 🇺🇸🗽🦅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte in die USA auswandern 🇺🇸
Ja

das war bisher schon nicht einfach und mit der neuen Regierung voller Wahnsinniger ist es noch schwieriger geworden!
Es ist ja mittlerweile schon fast ein Glücksspiel überhaupt als Tourist in die USA einreisen zu können und selbst Leute die seit Jahren eine Aufenthaltsgenehmigung haben werden bei der Einreise zum Teil schon abgewiesen, zum Beispiel auch Professoren oder Studenten an den Universitäten. Die Unis geben gerade Warnungen an alle Studenten und Angestellte die keine Staatsbürgerschaft haben raus, dass sie in den kommenden Ferien das Land nicht verlassen sollen weil sie evtl. danach nicht mehr einreisen dürfen.

Ja

Das Hauptproblem ist dabei nicht die Ostküste, sondern überhaupt in die USA Auswandern zu können, mit Arbeitserlaubnis und allem. Das wo genau in den USA ist dann das kleinere Problem, gerade wenn du die nötigen finanziellen Rücklagen für ggf. teurere beliebte Städte hast.

Hey,

Die Auswanderung an die Ostküste der USA kann eine Herausforderung sein. Du benötigst ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung, was oft langwierig und kompliziert ist. Die Lebenshaltungskosten sind in Städten wie New York oder Washington D.C. hoch, und der Arbeitsmarkt ist wettbewerbsintensiv, besonders in Bereichen wie Technologie und Finanzen. Gute Englischkenntnisse sind entscheidend, ebenso wie die Anpassung an die Kultur und das rechtliche Umfeld. Es ist wichtig, sich gut vorzubereiten und gegebenenfalls rechtliche oder berufliche Beratung zu suchen.

LG