Ist der Grund, dass es kein Wahrheitsministerium geben kann, da es keine absoluten Wahrheiten gibt, und Wahrheit somit Verhandlungssache ist?
11 Stimmen
Das hast du aus 1984, stimmts?
Nicht gelesen oder gesehen. Aber schon verwunderlich, dass "Wahrheitsministerium" aus dem Roman seinen Ursprung hatte, da es ja auch unsere Zeit betrifft.
7 Antworten
Ich fände es sehr seltsam, wenn es ein Wahrheitsministerium gäbe. Willst du wirklich ein Bundesministerium haben, das bestimmt, was wahr ist, und was nicht?
Dafür gibt es doch gerade den Wissenschaftsbetrieb, der ohnehin größtenteils staatlich ist.
Dort gibt es Forscher, die einerseits Theorien aufstellen und Studien durchführen und andererseits andere Theorien und Studien auf ihre Richtigkeit überprüfen. Daher gibt es auch „anerkannte“, „widerlegte“ und „diskutierte“ Theorien, Studien und Erkenntnisse. Dieser Wissenschsftsdiskurs lässt sich dann anhand von Veröffentlichungen bspw. in entsprechenden Fachzeitschriften, Büchern, Wissenschaftskolloquien und -Tagungen sowie Vorträgen verfolgen.
Wenn du eben mehr über diese „Wahrheiten“ wissen willst, musst du in dem Wissenschaftsbetrieb einsteigen und ihn verstehen lernen sowie dir die entsprechende Fachkenntnis aneignen. Dafür eignet sich ein Studium sehr gut.
Wenn du dich mehr für die Frage „Gibt es eine absolute Wahrheit“ interessierst, dann lenke deinen Fokus auf die Philosophie, da sich diese Frage an die Philosophie richtet. Die entsprechende Teildisziplin ist die sogenannte Erkenntnistheorie. Sie fragt danach, was wahr ist und was wir wissen können.
Gibt nur dumme Menschen die Wahrheit nicht ertragen und sich daher von ihr abwenden.
Es gibt kein Wahrheitsministerium weil es Meinungsfreiheit gibt.
Es gibt Fakten wie das 1+1 2 ist dasa die Erde keine Scheibe, die Schwerkraft echt (ja es gibt Leute die das Leugnen) und Hotler kein Kommunist ist.
Das ist auch keine Verhandlungs oder Meinungssache das sind Fakten.
Der Grund ist, dass Menschen mit Verstand und ohne durchgeknallte Ideologien wissen können was Vernunft und Evidenz bedeuten.
Der Grund ist dass man den Dummen keine Klugheit oder Vernunft aufzwingen kann.
Ein Wahrheitsministerium wäre ein Zensurministerium im Sinne der Machthaber (G. Orwell "1984").
Und das existiert natürlich auch in Deutschland mit anderen, ethisch positiv wirkenden Namen, z. B. in Form eines Kultusministeriums, das genaue schulische Lehrpläne und Prüfungen wie das ABI erstellt, auch für viele Berufsausbildungsinhalte u.ä.m. zuständig ist, in Form eines Justizministeriums und Innenministeriums, die für die praktische Umsetzung der durch die gewählten Abgeordneten im Parlament vereinbarten Gesetze in allen Bereichen zu sorgen haben.
Und darüber hinaus hält unsere Verfassung zum Beispiel die Meinungsfreiheit für jeden, die Freiheit von Forschung und Lehre an Hochschulen, sehr hoch! Jeder darf also in einem weiten gesetzlichen Rahmen seine "Wahrheiten" über alles Mögliche verkünden. Politiker machen das ja auch täglich.