Ist das Unkraut? Kann das weg? Wie heißt diese Pflanze?
Ein besseres Foto :-)
Lilafarbene Blüte. Heute aufgegangen!
10 Stimmen
4 Antworten
Kann ich nicht erkennen, vielleicht blüht es noch, dann kann man es besser bestimmen. Wenn es nicht stört warte ab.
Letzten Winter hatte ich Vögel gefüttert und in meinem verblühtem Balkonkasten eine Schicht Vogelfutter gestreut.
Diesen Frühsommer wunderte ich mich schon, dass viel gleiche Pflänzchen wachsen. Ich wollte den Kasten eigentlich neu mit Kräutern bestücken.
Doch irgenwann erkannte ich die Blätter und jetzt bin ich froh, dass ich nichts rausgerupft habe. Im Moment blühen die Sonnenblumen (aus dem Vogelfutter) ;-)
Ich muss jedes mal lachen, wenn ich die Bienen daran sehe !
Tendiere auch zum gemeinen Hohlzahn.
Unkraut gibt es nicht. Wir nennen es nur so, weil wir denken, dass es uns nicht nützt und anderen Kulturpflanzen Platz und Nährstoffe raubt. Wildkräuter sind das. Und ja, sie sind oft Konkurrenten für Nutzpflanzen. Aber auch nützliche Zeigerpflanzen, die uns ohne Labor- Bodenanalyse, zuverlässige Hinweise zur Bodenbeschaffenheit geben.
Der gem. Hohlzahn ist einjährig, weist auf frischen, feuchten, stickstoffhaltigen Boden im Halbschatten hin. Hohlzahnarten kreuzen sich untereinander, somit ist der gemeine Hohlzahn nicht "reinrassig". Eine Wild- und Heilpflanze ist er. Innerlich schleimlösend bei Husten, gut für Blutreinigung. Äußerlich bei Hautkrankheiten und Schwellungen.
Kann das weg? Nützt mir das was? - Deine Entscheidung.
Ich lasse es stehen. Der Standort am Komposthaufen passt gut und ich möchte jetzt auch sehen, wie es aussieht, wenn alles blüht :-)
Das ist vielleicht echtes Springkraut.
Meine Meinung: Unkraut = Unwort
Mach ein besseres Bild. Größer. Näher ran. Dann bekommst du hier auch gute Antworten. So kann man nur raten.
Das könnten auch Brennesseln sein.
Ich habe mir das neue Bild noch einmal angeschaut. Das ist viiiel besser. Leider bin ich mir trotzdem nicht sicher, was es ist. Wenn es irgendeine Minze ist, kannst du das leicht erkennen, wenn du ein Blatt abreißt, und daran riechst.
Möglicherweise ist es auch Ackerhohlzahn.
Ich habe mir Ackerhohlzahn jetzt gegoogelt und ja , dass sieht auch so aus.. Ich werde jetzt erst mal in den Garten zum Riechen gehen :-)
Ich habe jetzt daran gerochen. Es riecht nach nichts. Wie Apfelbaumblätter. Also wohl doch keine Minze.... Dann werde ich mir den Ackerhohlzahn noch mal genauer bei Google angucken. :-)
Ich habe dort jetzt ein besseres Foto oben dazu eingestellt . :-)