Ist das Renten-Eintrittsalter (67 Jahre) zu hoch?
50 Stimmen
18 Antworten
Es kommt auf den Beruf an. Wenn man nur am Schreibtisch sitzt, ist es anders als wenn man z.B. auf dem Bau arbeitet.
Jeder sollte in Rente gehen dürfen wann er will. Und dann so viel bekommen wie er bis dato eingezahlt hat.
Du weist wie Rente funktioniert ?
Alles was du jetzt einzahlst bekommen die Rentner jetzt ausgezahlt.
Derzeit zahlen 2 Arbeiter für 1 Rentner.
Wenn ich nur das bekomme was ich alleine eingezahlt habe wird es auf jeden Fall schon mal nur die Hälfte sein. Es zahlen ja nicht 2 für mich.
Ich verdiene in Vollzeit 25 € pro Stunde.
Letztes Jahr wurden ca 5200 € von mir in die Rente gezahlt.
Und noch mal 5200 € vom Arbeitgeber
Die Jahre davor war es immer weniger, weil der Lohn ja mit der Inflation erst steigen musste.
Gehe ich heute in Rente bekomme ich also , nach deiner Aussage, für 1 Jahr die 10400 € (von 2024) , oder 866 pro Monat, ausgezahlt
Die werden auch noch versteuert. ....
Das Jahr darauf bekomme ich dann 10000€ von 2023 ausbezahlt
In 10 Jahren bekomme ich dann die 7000 € pro Jahr, oder 533 pro Monat ausgezahlt , die ich 2015 eingezahlt habe .
Die Inflation wird in 10 Jahren die Preise so erhöht haben das die Kaufkraft zb nur 300 € beträgt.
Denke du merkst selbst das dein Vorschlag auf gar keinen Fall eine Rente liefert, die zum Leben reicht .
Lg
Für manche Branchen wohl schon (Bauarbeiter zB).
Definitiv.
In Zeiten der sehr schnellen demografischen Weiterentwicklung wahrscheinlich notwendig - wahrscheinlich eher auch 70-72 wenn es wirklich notwendig ist.