Ist das erlaubt wenn ich für meine Oma bei Media Markt oder Saturn teste welche Fernseher meinen mitgebrachten USB-Stick abspielen können, wo MP4s drauf sind?!
4 Stimmen
6 Antworten
Das muss man vorher absprechen aber, wenn man vorher freundlich fragt werden sie es erlauben bzw. können sie dir sagen welche Formate das Gerät abspielen kann.
Jein!
Einfach einen Stick in ein Gerät stecken könnte auch viel Ärger bringen.
Also erst einen Mitarbeiter fragen. Der wird am Rechner Deinen Stick auf Virenfreiheit checken oder einen eigenen Stick parat haben, bevor die MP4-Wiedergabe über USB demonstriert wird.
Noch ein Tipp bei Wandmontage:
Stecke eine Verlängerung in die USB-Buchse des TV-Gerätes. Dann musst Du nicht lange hinter dem Gerät fummeln, bis der Stick endlich steckt. Denn das kann bei einigen Geräten sehr mühsam sein.
Ich hoffe du meinst damit aber nicht, dass das mit SEINEM Stick getestet werden soll. Das nützt ja nur bedingt etwas, denn Größe, Dateisystem usw. müssten ja identisch sein
Kann funktionieren, wenn man vorher fragt.
Da MUSS man schon fragen. Denn weder sind alle angeschaltet noch schalten die meisten Fernseher automatisch um.
Sondern man muss an der FB Eingang drücken. Das ist meist ganz oben rechts (oft ein Pfeil in ein Rechteck). und den Eingang USB auswählen.
Heißt da sagt man dir, an welchem es nicht geht, das dürfte heute gar nicht passieren. Weil MP4 ja nun nicht außergewöhnliches sind. Relevant ist nur hat der TV einen USB Eingang.
Frag den Verkäufer dort ob Er das erlaubt, vielleicht erlaubt Er es. Ohne vorher die ausdrückliche Erlaubnis zu haben würde ich das nicht machen.
aber das kann man ja nicht pauschalisieren. Oder meinst du MP4 mit H264 Codec??? Ansonsten kann da ja auch alles andere in dieser Datei drin sein :)