Ist das Christentum genauso gewalttätig wie der Islam?

Nein, das Christentum ist (grundsätzlich) friedlicher 58%
Andere Antwort 27%
Ja, beide sind gleich gewalttätig 15%

66 Stimmen

14 Antworten

Andere Antwort

Heute ist das Christentum eindeutig friedlicher.

Hunderte Jahre früher war es weder beim Christentum noch beim Islam so.

Inzwischen kommen die meisten Muslime durch andere Muslime um. Es sind die inner-islamischen Kämpfe im Sudan, im Jemen, in Libyen, in Afghanistan.... Wobei es nicht immer um Religion geht - Sunniten gegen Schiiten. Oft ist es auch Machtstreben, Geldgier, Kampf um Bodenschätze...

Millionen Christen werden weltweit durch Muslime verfolgt. Tausende umgebracht, weil sie Jesus Christus nachfolgen.


Bibelfeind  13.05.2025, 14:27

Und was zeigt uns das?

Fest im Glauben ohne Religion!!!!

Nein, das Christentum ist (grundsätzlich) friedlicher

Vergleiche mal Jesus und Mohammed. Also nein, das Christentum ist friedlich.


1Iken  15.05.2025, 13:43
Vergleiche mal Jesus und Mohammed.

Kann man nicht. Das ist so als würde man einen Neandertaler mit einem Menschen vergleichen.

Mohammed lebte in einer kompletten anderen Zeit als Jesus

Nein, das Christentum ist (grundsätzlich) friedlicher

Jede Religion hat einen schriftliches Glaubensfundament. Im Islam ist das v.a. der Koran, der voll mit Gewalt ist. Viele verweisen darauf, dass in der Bibel auch sehr oft bzw sogar öfter Gewalt vorkommt.

Aber... Der große Unterschied ist, dass die Bibel ein Geschichtsbuch ist, während der Koran ein Befehlsbuch ist. Es macht einen Unterschied, ob man Gewalt beschreibt bzw gar verherrlicht oder ob man explizit dazu aufruft.

Das bedeutet nicht, dass die Gewalt in der Bibel vollkommen unproblematisch ist! Aber sie ist diesbezüglich nicht mit dem Koran zu vergleichen.


SportlerEFZ  17.06.2025, 00:11

Dass Gewalt in der Bibel „nur beschrieben“ wird und im Koran angeblich „befohlen“ wird, ist ein oft genutztes, aber falsches Argument. Die Bibel enthält zahlreiche Stellen, in denen direkt zum Töten, Vertreiben und Vernichten aufgerufen wird – z. B. im Alten Testament gegen ganze Völker, inklusive Frauen und Kinder (siehe 5. Mose 20, 13–17 oder Josua 6).

Im Koran hingegen gibt es Kampfverse – ja. Aber sie stehen immer im Kontext von Selbstverteidigung, Unterdrückung oder nach einem Bruch des Friedens. Gleichzeitig ruft der Koran mehrfach zum Frieden auf, sobald der Gegner den Kampf einstellt (z. B. Sure 2:190–193, Sure 8:61).

Zu behaupten, der Koran sei ein Gewaltbuch und die Bibel ein „neutraler Geschichtsbericht“, ignoriert historische Ehrlichkeit. Beides sind Offenbarungen, die in bestimmte Zeiten gesprochen haben – und beides braucht Kontext.

Frieden entsteht nicht durch selektives Lesen, sondern durch aufrichtiges Verstehen. Wer wirklich vergleichen will, sollte zuerst fair sein.

Bibelfeind  13.05.2025, 14:15

Wieder einer der für seine Zeit spricht und die Geschichte auseracht lässt.

Bodhgaya  14.05.2025, 07:10
@Bibelfeind

Ja, ich lasse die Geschichte außer acht, weil zur objektiven Bewertung einer Religion die Motive und nicht die Geschichte danach relevant sind.

Bibelfeind  14.05.2025, 08:02
@Bodhgaya

Und ich mein die ganzen Gräueltaten die das Christentum im Laufe der Jahrhunderte begangen hat nur so kann ich für mich Religion beurteilen.

AdamundEvi  15.05.2025, 13:24
@Bibelfeind

Du bist geschichtlich nicht gerade gut gebildet, übernimmst gängige Stereotype und betrachtest nicht die Errungenschaften durch den christlichen Glauben und das christliche Menschenbild.

Wenn ich so wenig wüsste wie Du, würde ich nicht überall selbstentlarvende Kommentare mit dem Usernamen "Bibelfeind" hinterlassen.

Darfst Dich in einem freien Land aber gerne auch weiterhin als profunder Halbschlauer offenbaren.

Bodhgaya  27.06.2025, 15:33
@Bibelfeind

Auch im Namen der Demokratie würde gemordet. Du kannst gerne mal Robespierre googeln. Ist dies nun der Demokratie zu Lasten zu legen? Eben nicht, weil die Motive zählen und nicht die Geschichte.

Nein, das Christentum ist (grundsätzlich) friedlicher

Jesus Christus ist der Friedfürst.

Wir müssen unsere Feinde lieben. Für sie beten. Sie segnen. Für ihnen gutes tun. Alle Menschen werden von Gott geliebt. Egal, ob Frau oder Mann, alt oder jung, arm oder reich, Jude oder Muslim.

Doch im Koran fällt mir deutlich auf, dass Allah auf die Ungläubigen sehr wütend ist. Er hasst sie (Sūrah 3:32 & Sūrah 98:6). Selbst der Schreiber des Korans wünscht sich, dass die Juden und Christen von Allah bekämpft werden (Sūrah 9:30).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Entlarve Allah als Satan (Epheser 5:11)

SportlerEFZ  17.06.2025, 00:13

Wenn du sagst, Allah sei „Satan“, dann ist jedes weitere Gespräch eigentlich schon zu schade. Trotzdem antworte ich mit Respekt, weil ich weiß: Wer ehrlich sucht, wird vielleicht noch geführt.

Der Koran ruft nicht zur willkürlichen Gewalt auf. Sure 3:32 sagt, dass Allah die Ablehnung seiner Botschaft nicht liebt – aber wo steht, dass Muslime Menschen hassen oder angreifen sollen, nur weil sie nicht glauben? Im Gegenteil: „Kein Zwang im Glauben“ (2:256) und „Wenn sie Frieden wollen, dann mach auch Frieden“ (8:61). Lies alles – nicht nur Verse aus dem Kontext.

Dass im Koran von Zorn oder Strafe die Rede ist, ist nichts anderes als das, was in eurer Bibel steht: auch dort wird Gottes Zorn erwähnt, Hölle, Feuer, Gericht – sogar Jesus spricht vom ewigen Feuer (Matthäus 25:41). Warum ist es bei euch Gerechtigkeit, bei uns Hass?

Der Islam lehrt: Allah ist der Barmherzige, der Liebevolle, der Vergebende – aber auch der Gerechte. Wer das nur ablehnt, weil es nicht ins eigene Bild passt, der sucht nicht Wahrheit, sondern Bestätigung.

Möge Allah dir dennoch den Weg zeigen – und uns Geduld geben.

Die meisten Christen, die sich so nennen, sind keine, denn sie folgen Professoren oder dem Papst - aber nicht Jesus.

Hier ist ein Ausweis für echte Christen:

„So zieht nun an als Gottes Auserwählte, Heilige und Geliebte herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Langmut;“

‭‭Kolosserbrief‬ ‭3‬:‭12‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/col.3.12.SCH2000


RStroh  12.05.2025, 22:30

bin dabei

Bibelfeind  13.05.2025, 14:04

Die letzten 5 Wörter haben eher was mit dem Verstand als mit Jesus zu tun!