Ist Allah und JHWH der gleiche Gott?
31 Stimmen
11 Antworten
...aus einem einfachen Grund: Der Gott, der Allah genannt wird, wird im Koran beschrieben. JHWH wird hauptsächlich im Tanach beschrieben.
Nun sagen die Anhänger beider Religionen, dass dieser Gott sich in den entsprechenden Schriften quasi selbst beschreibt. Wären sie identisch, dann hätten sie innerhalb der Schriften nicht eine derart andere Darstellung. Allah und JHWH werden derart differenziert beschrieben, dass es sich unmöglich um ein und denselben Gott handeln kann.
Er wird in den Schriften nicht einfach nur sprachlich anders notiert, es werden ihm auch komplett differenzierte Handlungsweisen auf die Brust geschrieben. Die Charaktere, die man Allah, Gott oder JHWH nennt, sind nicht identisch. Wäre es der ein und derselbe Gott, wären sie gleich beschrieben. Jedes Buch nimmt für sich in Anspruch, dass der darin enthaltene Gott sich in seiner Art selbst definiert. Dem Glauben nach kommt die Beschreibung von diesem jeweiligen Gott selbst und nicht von den Menschen, die es niedergeschrieben haben.
Wenn es also ein und derselbe Gott sein soll, dann hat er sich drei Mal anders beschrieben. Warum sollte er das tun?
Alle drei Religionen glauben dass sie den richtigen Gott haben! Deshalb diese Ungereimtheiten!
Und was du meinst ist dass dieser Gott sich selbst jedesmal widersprochen und schwere Fehler gemacht hat!
Aber Gott ust bur eine literarische Erfindung von Männern, mehr nicht!
Diese Meinung teilen wir ja ;-) Ich bin nur der Ansicht, dass er drei Mal neu erfunden wurde und man im Sinne der Gläubigen nicht sagen kann, es wäre drei Mal der gleiche Gott.
Dann habe ich dich zuerst falsch verstanden! Sorry und liebe Grüße von einem Atheisten
Torah wurde aber vor Koran veröffentlicht:
Im ersten Koran-Kapitel steht auch: Judentum und Evangelium glauben an den gleichen Gott wie Islam.
Ja das ist ja der Quatsch lies mal Sure 3. Vers 53:54 dort liest du auch das Allah ein Betrüger ist!
Es spielt doch keine Rolle, was wann veröffentlicht wurde. Fakt ist: Alle Schriften basieren auf dem gleichen Prinzip: Sie wurden von Menschenhand geschrieben und das in einer Form, in welcher man versucht, die Schrift mit ich selbst zu beweisen. Und alle haben dabei das Hintertürchen, durch welches man gehen kann und immer die gleiche Info findet: "Wir haben recht und ihr habt falsch!"
Ja deshalb muss man selbst gucken und genau lesen welches Buch (Gott) wirklich die Wahrheit ist
Es gibt nur EINEN Gott, und alle Religionen beten den selben Gott an.
JHWH, ist der wahre Gott der Juden und Christen, und er hat sich durch viele Wunder bewiesen, insbesondere bei Mose und durch Jesus Christus. Jesus predigte Nächstenliebe und sogar Feindesliebe. 🙏💖
Muslime glauben dass Jesus nicht Gottes Sohn ist und dass er nicht von den Toten auferstanden ist. Eigentlich glauben sie an den gleichen Gott, aber sie haben ein verändertes Bild von Gott, dass nicht mehr dem Gott der Bibel entspricht.
Judentum, Christentum und Islam sind alle drei aus der gleichen Wurzel entstanden.
Der Islam ist dabei ähnlich dem Judentum.
Im Christentum wurden die 1000 Regeln und Gebote abgeschafft, stattdessen sollst Du aus Deinem eigenen Gewissen heraus, mit Deinem Herzen, Dich um die Wahrheit und die Liebe bemühen. 🙏💖
Im Islam wurde diese Freiheit vom Christentum wieder abgeschafft und 1000 neue Regeln (ähnlich wie im Judentum) wieder eingeführt.
Ich sehe das so wie die Frage, ob eine Wolke und ein Schneeball dasselbe sind. Aufgrund der zugeschriebenen Eigenschaften eher nicht, die Wolke ist luftig-leicht und schwebt, der Schneeball ist fest und fällt zu Boden.
Aber mit etwas Abstraktionsbereitschaft kommt man zum Ergebnis, dass doch beides "Wasser" ist. Dass der Schneeball aus dem Schnee besteht, der aus der Wolke fiel.
Nein.
Im Qur‘ān ist nirgendswo die Rede von einem „JHWH“ oder „Jehova/Yehowa“.
Aufkeinen Fall! Beide Glauben an den einen Schöpfergott, das ist klar, er gibt paar Eigenschaften die Gleich sind (Allmächtig) aber viel zu viele die anders sind, deshalb kann dies nicht sein!
Allein die grundlegendsten Dinge unterscheiden sich schon. Also nein, keinesfalls.
LGuGS ♡
Du dürftest keine Ahnung von dem Ursprung der drei abrahamitischen Hirtenreligionen haben!
Ausgangspunkt war das Judentum *Tanach - altes Testament) Hebräisch.
Daraus entstand das Christentum, griechisch und Latein.
Aus beiden entstand der Islam, arabisch!
Gott oder Allah sind das selbe!!! Aber leider wissen das die Glaubensfanatiker dieser Kriegsreligionen nicht!
Da muss ich dich enttäuschen. Ein Irrlehre, der allein 600 Jahre nach dem Christentum kommt, hat mit den Ereignissen vor ihm nicht besonders viel zu tun, auch wenn er es gerne so verkaufen möchte.
Und nein, auch wenn du es vielleicht gerne so hättest, Allah und YHWH ist nicht der gleiche Gott. Die Lüge und die Wahrheit vertragen sich nicht nebeneinander, nicht ohne Grund wurde der Satan gestürzt.
Allein die grundlegensten Dinge unterscheiden sich schon.
Da kann man noch so sehr dagegenrudern, es ist nun einmal einfach so.
Aber leider wissen das die Glaubensfanatiker dieser Kriegsreligionen nicht!
Ich sehe hier leider nur einen atheistischen (?) Fanatiker, der alles gerne über einen Kamm schert und nicht wirklich viel verstanden hat. Aber das hat sich ja schon in der anderen 'Diskussion' herausgestellt. Da macht eine weitere auch keinen Sinn, siehe das hier als kleinen Denkanstoß 🤷🏻♀️
LGuGS ♥️
Aus Christlich/Biblischer Perspektive auf keinen Fall.
Im Christentum wird geglaubt das Gott also JHWH Dreieinig ist. Das ist Allah im Koran nicht.
Allah ist der eigentliche Name des Einen, Wahren Gottes.
Gott heißt auf Hebräisch Elaha, auf Aramäisch Alaha
In Johannes 17,3 steht auf Aramäisch Alaha
Der Prophet Daniel sagte laut der Bibel Elaha (Daniel 5,18)
Und in Genesis 1,1 in der arabischen Übersetzung der Bibel wird Allahs Name erwähnt
Wir Muslime beten den Mond nicht an
Sure 41 Ayah 37
Und zu Seinen Zeichen gehören die Nacht und der Tag, die Sonne und der Mond. Werft euch weder vor der Sonne noch vor dem Mond nieder, sondern werft euch vor Allah nieder, Der sie erschaffen hat, wenn ihr (tatsächlich) Ihm allein dient.
Die Sabaer hatten vorher ein richtiges Gotteskonzept gehabt, sie glaubten an Allah aber danach fingen sie an den Mond und die Sonne anzubeten
die Botschaft wurde verfälscht
Dasselbe mit den Christen heute, Jesus rief die Menschen zum puren reinen Monotheismus (Islam) und die Botschaft wurde verfälscht, heute gibt es Christen die an die Dreifaltigkeit glauben
Weder der Halbmond noch der Stern sind Symbole der Muslime
https://islamqa.info/en/answers/1528/taking-the-crescent-as-a-symbol
_____________________
Der erste Mythos über das Judentum, das man widerlegen kann, ist die Vorstellung, dass das Judentum immer monotheistisch gewesen wäre
Nach jüdischem Glauben lebte der Prophet Moses etwa um 1500 v. Chr. Archäologische Beweise zeigen jedoch, dass vor dem 6. Jahrhundert v. Chr. die meisten Juden Polytheisten waren, die Yahwe/El und Aschera anbeteten. Der Beweis dafür sind antike Artefakte, die in Kuntillet Ajrud in Ägypten und Khirbet el-Quom in der Nähe von Hebron gefunden wurden. Zwischen 1500 v. Chr. und 600 v. Chr. hatten die angeblichen Anhänger von Moses also einen großen Teil der Götzenverehrung in ihre Religion eingeführt.
Die Vielgötterei dieser frühen Juden wird in vielen akademischen Werken wie Mark S. Smith the Origins of Biblical Monotheism (Die Ursprünge des biblischen Monotheismus) erörtert. Vor der Zeit des Zweiten Tempels hatten viele Juden einen Glauben, der dem der benachbarten Kanaaniter ähnelte. Diese Juden glaubten an ein polytheistisches Pantheon von Gottheiten mit vier Ebenen.
An der Spitze standen der Hauptgott und seine Frau El und Aschera, auf der zweiten Ebene befanden sich ihre 70 Kinder, wobei jedem der 70 Kinder von El und Aschera die Herrschaft über ein bestimmtes Volk zugewiesen war. Yahwe wird als eines dieser Kinder betrachtet, und ihm wird die Herrschaft über das Volk Israel übertragen. Später wurde Yahwe, der Gott des jüdischen Volkes, als der oberste Gott El angesehen.
Diese polytheistischen Vorstellungen finden sich in den Schriften, die schließlich zu den Büchern der Bibel wurden. Sie wurden jedoch im Laufe der Zeit allmählich herausgeschnitten, aber wir können immer noch die Überreste dieses Polytheismus in verschiedenen Varianten der Bibel sehen.
Archäologische Funde deuten darauf hin, dass Yahwe/El oft in Form eines goldenen Stiers dargestellt wurde; siehe z. B. in Numeri 24,8.
Auch heute sind Juden keine Monotheisten
Bezüglich der Aussage über Mondgott habe ich hier bereits geantwortet, ich bin darauf eingegangen da ein User es hier erwähnt hatte
Die Christen beten Sol Invictus an (ein angeblicher Sonnengott)
Jesus wird als Sol invictus mit siebenstrahliger Sonnenkrone im Sonnenwagen eines Deckenmosaiks in der Vatikanischen Nekropole dargestellt
Die Vatikanische Nekropole ist eine Nekropole in der Vatikanstadt direkt unter den Vatikanischen Grotten des Petersdoms. Sie war eine römische Begräbnisstätte.
In diesem Mosaik aus dem dritten Jahrhundert, das Jesus als Sonnengott darstellt, vereinen sich frühchristliche und heidnische Glaubensvorstellungen.
Sol Invictus ist eine Götze dessen Geburtstag am 25. Dezember (Weihnachten) ist
Die Christen wählten den Sonntag als Tag an dem sie in die Kirche gehen um einen angeblich Sonnengott anzubeten an dem die Römer glaubten
Das Kreuz ist heidnisch, die Dreifaltigkeit ist heidnisch, Ostern ist heidnisch, die Eucharistie wie es die Christen heute machen ist heidnisch, Weihnachten ist heidnisch und in der Bibel wurden Dinge von den Heiden kopiert wie z.B Johannes 1,1
Tertullians Auseinandersetzung mit der christlichen Sonnenanbetung war so deutlich, dass die Katholische Enzyklopädie unter ihrem Eintrag für Tertullian erwähnte:
Die Ad nationes hat als einzigen Gegenstand die Widerlegung von Verleumdungen gegen Christen [wie] Ihr sagt, wir beten die Sonne an; das tut ihr auch. (CE, XIV, 521.)
Tertullian wollte bestreiten, dass die Christen Sonnenanbeter sind
Trotz seiner Einwände behauptete Tertullian in De Resurrectione Carnis (Punkt 52) das mit der Aussage Herrlichkeit der Sonne angeblich Jesus gemeint sei
https://www.tertullian.org/articles/kempten_bkv/extra_14_de_resurrectione_carnis.htm#C52
Nein, da ist vieles daran falsch
Allah ist der eigentliche Name des Einen, Wahren Gottes.
Falsch. Allah bedeutet nur "Gott" als Begriff und ist kein Name.
Der Islam sagt viel mehr, Allah hat 99 Namen.
__________________________________________________________________________
Und in Genesis 1,1 in der arabischen Übersetzung der Bibel wird Allahs Name erwähnt
Natürlich steht in der ARABISCHEN Übersetzung "Allah", heißt das doch wie gesagt nichts anderes als "Gott".
in Genesis 1,1
Nicht nur da. In der arabisch übersetzten Thora findet sich der Begriff Allah ( اللهُ ) tausende Male.
__________________________________________________________________________
Weder der Halbmond noch der Stern sind Symbole der Muslime
Die Sichel des Neumonds ist eines der Symbole des Islam und ziert zum Beispiel Moscheen.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=symbole+des+Islam
Wir Muslime beten den Mond nicht an
Sie führen ihn nur auf ihren Moscheen!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch heute sind Juden keine Monotheisten
Wie heißen denn ihre Götter?
Diese ganzen Fehler ermüden mich.
ilah bedeutet Gott
Du kennst dich mit der arabischen Sprache nicht aus
Allahs Name setzt sich zusammen aus den Worten:
al (Artikel) und ilah (Gott). Zusammen also Allah. Wenn man es so übersetzt heißt es der eine Gott.
Hinzufügen muss man aber hier dass im islamischen Kontext die genauere Definition von Allah, der eine Anbetungswürdige Gott ist.
Allah ist der eigentliche Name des Einen, Wahren Gottes. Dieser Begriff hat weder eine Pluralform noch ein Geschlecht. Somit ist dieser Begriff im Vergleich zum Wort „Gott“ einzigartig, da das Wort „Gott“ im Plural (Götter) und in der weiblichen Form (Göttin) existiert.
Es ist eine bekannte Tatsache, dass jede Sprache einen oder mehrere Begriffe hat, die in Bezug zu Gott verwendet werden, manchmal auch für kleinere Gottheiten. Das ist bei Allah nicht der Fall
Weder der Halbmond noch der Stern sind Symbole der Muslime auch wenn es Moscheen gibt die das machen
Auch heute sind Juden keine Monotheisten
Juden und Christen begehen beide Vielgötterei
Justin der Märtyrer selbst gab zu das die Dreifaltigkeit heidnisch ist
[...] so behaupten wir nichts Neues und nichts anderes als das, was ihr [Heiden] über diejenigen glaubt, die ihr für Söhne des Jupiters haltet.
Justin der Märtyrer, Die erste Apologie, Kapitel 21
Jupiter war ein Teil bzw eine Hypostasis aus 3 Götzen nämlich Neptun, Jupiter und Pluto die sogar mit dem Namen angebetet wurden
Viele andere Regionen hatten ihre eigenen göttlichen Dreieinigkeiten. In Griechenland waren es Zeus, Poseidon und Adonis. Die Phönizier beteten Ulomus, Ulosuros und Eliun an. Rom betete Jupiter, Neptun und Pluto an. In den germanischen Nationen wurden sie Wodan, Thor und Fricco genannt.
Die Eucharistie ist heidnischem Ursprungs
Osiris galt als angeblicher Gott der Toten und der Auferstehung
Der Körper von Osiris wurde durch Brot dargestellt
das Taal gibt dir Brot aus der Beerdigung ihres Vaters Osiris
Quelle: Coffin Texts, Spell 22 I, 64-65
Ihre Brote sind Osiris
Quelle: Coffin Texts, Spell 67 I, 282
Das Blut von Osiris wurde durch Wein repräsentiert
Mein Blut ist betrunken, (sogar) meine Rötung
Quelle: Coffin Texts, Spell 394 V, 67
du bist Wein, du bist kein Wein, sondern die Eingeweide von Osiris
Quelle: PGM VII.644–647
Man glaubte das rituelle Konsum von Osiris inform von Brot und Wein es einem angeblich ermöglicht an der Natur des Osiris teilzuhaben und angeblich Leben zu schenken
Er, der über Khem herrscht, erhebt dich und hat dir ein t-wr-Brot und diesen Traubensaft gegeben.
Quelle: Pyramid Texts, Utterance 610 § 1710, 23
Diese Tatsachen zeigen, dass die Eucharistie ein weiteres Stück Heidentum ist, das von den Christen übernommen wurde. Die Geschichte von Jesus und seinen Jüngern beim Abendmahl, während ihr Meister das Brot bricht, mag wahr sein, aber die Aussage: Tut dies im Gedenken an mich - dies ist mein Körper und dies ist mein Blut wurde zweifellos eingefügt, um der mystischen Zeremonie eine Autorität zu verleihen, die vom Heidentum entliehen war.
Doane, Thomas W. 1971. Bible Myths and Their Parallels in Other Religions. New York: University Books. Seite. 307–308
In der Zusammenschau aller Belege lässt sich an dieser Stelle festhalten, dass Paulus und kein anderer der Schöpfer des Abendmahlritus war. Er verlieh dieser Neuerung, die er in Wirklichkeit aus den Mysterienkulten abgeleitet hatte
Die Anhänger Jesu in Jerusalem, die als fromme Juden die Vorstellung Jesu Fleisch zu essen und sein Blut zu trinken als widerwärtig empfunden hätten, praktizierten diesen Ritus nie.
(Der Mythenschmied S.128)
Die Formulierung <Brot brechen> (betzo'a) bedeutet nur das Mahl auf zeremonielle Weise zu eröffnen indem der Gastgeber ein Segen spricht, es hat keine mystische Bedeutung oder symbolische Bedeutung
die Eucharistie wurde nicht von den Nazarenern von Jerusalem gefeiert
In Apostelgeschichte 2, 42-46 steht dies laut der Bibel
Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. 43 Es kam aber Furcht über alle, und es geschahen viele Wunder und Zeichen durch die Apostel. 44 Alle aber, die gläubig geworden waren, waren beieinander und hatten alle Dinge gemeinsam. 45 Sie verkauften Güter und Habe und teilten sie aus unter alle, je nachdem es einer nötig hatte. 46 Und sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen
Das Kreuz ist heidnisch
die Anhänger des Tammuz markierten die Stirn mit einem Kreuz:
Als heidnisches Zeichen des mystischen Tau der Chaldäer und Ägypter war dieses Kreuz ein Symbol der römischen Götze Mithras und des griechischen Attis sowie ihres Vorläufers Tammuz, eine sumerische Götze und Gemahls der Götze Ishtar. Bezeichnenderweise war die ursprüngliche Form des Buchstabens "T" der Anfangsbuchstabe von Tammuz. Bei Taufzeremonien wurde dieses Kreuz vom heidnischen Priester auf die Stirn gezeichnet
Wenn man wirklich glaubt daß der eine Gott alle Macht und alle Wissen hat dann ist dies ein Gott dem du dich vollständig unterwirfst, das ist kein Gott mit dem du streitest oder versuchst ihn herauszufordern oder zu überlisten, aber genau das tut das Judentum
so wie Juden Gott darstellen feiern sie die Idee mit Gott zu debattieren , Argumente gegen Gott zu gewinnen und über Gott sogar zu triumphieren
Dies kommt von der traditionellen jüdischen Lehre von:
"die Thora ist nicht im Himmel"
was bedeutet, das die Rabbiner die ultimative Autorität bei der Festlegung religiöse Gesetze haben und Gott selbst sie angeblich nicht außer Kraft setzen kann
In Pesikta Rabbati 3 steht:
"Sogar ich muss dem Erlass der Rabbiner gehorchen.“ das soll Gott angeblich im Talmud gesagt haben
Außerdem soll Gott angeblich folgendes im Talmud gesagt haben:
Talmud, Bava Metzia 59a-b
"Meine Kinder haben mich besiegt."
Laut der Bibel steht in Levitikus 16
Lev 16,8 Für die beiden Böcke soll er Lose kennzeichnen, ein Los «für den Herrn» und ein Los «für Asasel».
Asasel ist ein Dämon
1.2. Asasel
Der Begriff עזאזל ‘ăzā’zel kommt in der Hebräischen Bibel lediglich viermal innerhalb von drei Versen – Lev 16,8.10.26 – vor und tritt nur in Verbindung mit der Partikel ל lə auf. Meist wird ל)עזאזל) (la)‘ăzā’zel als Name entweder a) eines Ortes oder b) einer Gestalt (ein „in der Wüste hausende[r] Kakodämon“ [Duhm, 1904, 56]; „Fürst der Bocksdämonen“ [Wohlstein, 1963, 487]; → Dämonen) gedeutet.
Laut der Bibel wurde hier also für ein Dämon geopfert
Der Prophet Aaron hat damit nichts zutun, die Propheten begingen keine großen Sünden und keine Fehler bei der Verkündigung der Botschaft
Die meisten modernen Gelehrten haben, nachdem sie eine Zeitlang die alte Ansicht unterstützt hatten, die Meinung akzeptiert, daß Azazel zur Klasse der "se'irim", ziegenähnlichen Dämonen, Dschinns, die die Wüste heimsuchen, gehört
Quelle: https://www.jewishencyclopedia.com/articles/2203-azazel
Nach der Zerstörung des Tempels begannen die Juden, ein ähnliches Ritual mit einem Huhn anstelle einer Ziege durchzuführen, indem sie ihre Sünden auf das Huhn legten und es töteten, was Kapparot genannt wird.
Im Talmud Meilah 17b:5 bat der jüdische Rabbi einen Dämon namens ben Temalyon um Hilfe. Im Talmud gibt es widersprüchliche Meinungen darüber, ob es zulässig ist, Dämonen um Hilfe zu bitten, aber im Joreh De'ah 179 Shulchan Aruch haben einige Rabbiner die Beratung mit Dämonen erlaubt. In Berakhot 6a: 2-6 im Talmud wird ein magisches Ritual beschrieben, mit dem man Dämonen sehen kann, indem man feine Asche um sein Bett legt.
Eine andere Möglichkeit, Dämonen zu sehen, besteht darin, die Nachgeburt einer erstgeborenen schwarzen Katze zu verbrennen.
Im Talmud werden auch magische Amulette erlaubt
- Eine Münze, die auf eine Wunde gedrückt wird, um sie zu heilen (Schabbat 65a)
- Ein Schuhband, das ein Sohn am linken Arm trägt, um die Traurigkeit über den Verlust des Vaters zu lindern (Schabbat 66b)
- Ein Tekumah oder Konservierungsstein, der von Frauen getragen wird, um Fehlgeburten zu verhindern (Schabbat 66b)
- Ein Heuschreckenei (Schabbat 67a)
- Der Zahn eines Fuchses (Schabbat 67a)
Im Talmud wird die Verwendung bestimmter magischer Zaubersprüche empfohlen
Einige dieser Beschwörungen werden im Pesachim 112a und Schabbat 67a beschrieben. Der Shulkhan Arukh bekräftigt, dass magische Zaubersprüche zulässig sind. Im Talmud wird eine Form der Astrologie befürwortet. In Schabbat 156a wird erklärt, dass man, wenn man am zweiten Tag der Woche geboren ist, ein jähzorniger Mensch sein wird, aber wenn man am dritten Tag der Woche geboren ist, wird man reich und promiskuitiv sein.
Gibt verschiedene Aussagen im Islam.
Al Hadis, Vol. 4, Seite 172, Nr. 34
"Ali berichtete, dass der Apostel von Allah sagte,
"Im Paradies gibt es einen Markt, in dem es kein Kaufen und Verkaufen gibt, sondern er besteht aus Männern und Frauen.
Wenn ein Mann eine Schönheit begehrt, wird er mit ihr Verkehr haben."
.
Al Ghazzali, Ihya Uloom Ed-Din, Vol. 4
Es wird Märkte geben im Paradies, auf denen es kein Kaufen und Verkaufen gibt, sondern da werden Männer und Frauen sein. Wenn irgend ein Mann Geschlechtsverkehr mit einer Frau haben möchte, dann wird er dies sofort tun. Die Huris werden singen im Paradies von göttlicher Reinheit und Gebet - Wir sind die schönsten Huris und wir sind für die ehrenhaften Ehemänner."
(...)
Der Prophet sagte: Ein Insasse des Paradieses wird fünfhundert Huris haben, viertausend unverheiratete Frauen und achttausend verwitwete Frauen. Jede von ihnen wird ihn umarmen für die Dauer seiner ganzen irdischen Lebenszeit.
.
Es gibt unterschiedliche Standpunkte. Für orthodoxe Juden ist Allah nicht G-tt, da der Bund mit dem jüdischen Volk geschlossen wurde, nicht mit den Arabern. Es gibt auch diejenigen, die glauben, dass die abrahamitischen Religionen an ein und denselben G-tt glauben.
Nein, da es zu viele Unterschiede zwischen dem Allah des Koran und Gott, der sich uns in der Bibel offenbart, gibt.
Der Allah des Koran:
- hat keinen Sohn;
- hat nicht in seiner eigenen Schöpfung gelebt und
- ist nicht stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden gestorben.
Der Gott der Bibel aber schon. Weil Er uns liebt:
- "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
Empfehlenswert zur Frage sind die Videos über Koran/Islam und Bibel/Christentum auf dem Achso-Kanal (hier solltest du unbedingt mal reinschauen): Herzlich willkommen auf dem Achso Kanal!
Hm...
JHWH ist unser Schöpfer (Kol.1,16)
und der Sohn (Joh.1,14)
unseres ewigen Vaters (Mt.1,18).
Aller 3 sind abrahamitische Hirtenreligionen (Judentum, ChristentumundIslam), ausgehend vom Jüdischen Tanach!
Gott wird halt sprachlich bedingt anders geschrieben!