IQ von 129?


28.06.2025, 16:29

Sorry, falls das eine doofe Frage ist, ich war nur neugierig, hab mal im Internet gelesen, dass ein paar Punkte Abweichungen nicht schlimm sind. Deshalb wollte ich mal eure Meinung dazu hören :)

(Danke, dass ihr euch übrigens die Zeit nehmt, mir zu antworten)

Nein, kannst du nicht 50%
Anderes 31%
Ja, kannst du 19%

16 Stimmen

13 Antworten

Anderes

Es kommt immer darauf an, was man mit einem angeblich hohen IQ anfängt. Mach über die Zeit mehrere (versch.) Test. Wenn alle in etwa dasselbe Ergebnis zeigen, stimmt das.

Ob du dich als hochbegabt bezeichnen möchtest, entscheidest du. Evlt. auch andere.

Mein IQ liegt auch über 130, ich würde mich aber nicht direkt als hochbegabt einstufen. Ich habe eine lyrische Ader und mir fällt vieles leicht im Arbeitsleben (bin ein Allrounder). Dennoch habe ich damals nur die Mittlere Reife gemacht, anschließend noch kaufm. BK 1+2. Aber studiert habe ich nie an einer Uni oder FH. Selbst mit einem hohen IQ kann man arbeitslos werden und lange nichts finden.

Anderes

Per Definition nicht, aber 1 Punkt liegt in der Toleranz. Meinen IQ kann ich nur schätzen. Ich würde denken irgendwo zwischen 105 und 110. Habe keinen psychologischen gemacht, aber mehrere ähnliche, mit Ergebnissen zwischen 87 und 122, also irgendwas...
Ist wahrscheinlich schwierig bei mir, weil ich psychisch krank bin (schizophren). Bei Diskussionen hier fällt mir oft auf, wie eingeschränkt oft studierte Menschen denken und manchmal verstehe ich nur Bahnhof.

Nein, kannst du nicht

129 ist 129, und nicht 130.

Hi!

Der gemessenene IQ ist nicht unbedingt eine feste Größe und kann sogar nach Tagesform um locker 10 Punkte schwanken.

Die 130 sind ein ungefährer Richtwert, weil gerade Menschen mit einer Hochbegabung teils im schulischen und sozialen Bereich Probleme entwickeln können.

Das ist aber keine Angabe, mit der man jetzt entgültig festlegen kann, der- oder diejenige ist genau ab einem IQ von 130 hochbegabt.

Naja du weißt ja was eine Definition ist. Das ist eine festgelegter Wert und dem gibt man einen Namen "Hochbegabt". Also was interessiert dich das Zugehörigkeitsgefühl?

Der Wert misst nur die Fähigkeit den Fokus für eine kleine Auswahl an bestimmten abstrakte Aufgaben zu halten und Denkprozesse optimal zu steuern um sie zu lösen. Kannst du deshalb dein Geist für 2min anhalten? Wie viele Perspektiven oder Ausnahmefälle berücksichtigt du bei der Beurteileung von komplexen realen Problemen? Oder bist du emotional zu involviert um sie sachlich zu betrachten?

Ob du in deinem alltäglichen Denken logische Fehlschlüsse und andere diverse Denkfehler begehst, sagt dieser Wert nicht aus.

Denkstrategien find ich ehrlich gesagt interessanter. Die kann man sich unabhängig vom IQ aneignen.