In Deutschland gilt innerorts Tempo 50 (30 in Wohngebieten, an Schulen, Kitas, Krankenhäusern, etc.). Soll eurer Meinung nach das Tempolimit geändert werden?

Nein, es soll so bleiben, wie es ist, weil ... 47%
Ja, für Tempo 30 überall innerorts, weil ... 24%
Ja, für Tempo 40 überall innerorts, weil ... 6%
Ja, für Tempo 50 überall innerorts, weil ... 6%
Ja, für Tempo 50 (40 in Wohngebieten, an Schulen, Krankenhäusern, 6%
Ja, für Tempo 60 (30 in Wohngebieten, an Schulen, Krankenhäusern, 6%
Ja, für Tempo 60 (40 in Wohngebieten, an Schulen, Krankenhäusern, 6%
Ja, für Tempo 60 überall innerorts, weil ... 0%

17 Stimmen

8 Antworten

Nein, es soll so bleiben, wie es ist, weil ...

Tempo 40 sollte mehr benutzt werden. Finde an einigen Stellen kann man von 30 auf 40 hoch, gibt einfach stellen wo es aus meiner Sicht kein Grund für Tempo 30 gibt oder an anderen wo Tempo 50 zu viel ist.

Ja, für Tempo 50 (40 in Wohngebieten, an Schulen, Krankenhäusern,

Macht eigentlich am meisten Sinn, zumal die Geschwindigkeit immer den Verkehrsverhältnissen anzupassen ist. 30 in einem ganzen Ort, weil isso, ist kompletter Schwachsinn.

Ja, für Tempo 50 überall innerorts, weil ...

Grundsätzlich so bleiben wie es ist aber nicht mehr so viele Tempo 30 Zonen. 30 nur da wo es notwendig ist und Sinn macht z B an Kinderrten oder Schulen während der Komm und Gehzeiten von Schülern. Oder in engen Wohngebieten oder unübersichtlichen Stellen wo ggf Kinder spielen

Ja, für Tempo 30 überall innerorts, weil ...

Leider wird heute überall gerast , gerade wieder wurde jemand mit über 100 km innerorts bei uns geblitzt.

Ich finde die strafe gerade innerorts sind viel zu gering. Der Verkehr ist dichter geworden. Vor 20 Jahren sah das noch anders aus.

Meiner Meinung nach muss nicht jeder durch die Stadt fahren bei uns gibt es viele Ringe und Möglichkeiten "um die Stadt" zu fahren.

in Darmstadt wo ich wohne hat man viele Straßen schon zu Tempo 30 gemacht


Eifel2024  21.06.2025, 18:26

Richtig harte Strafen gegen Raser und Drängler scheitern hierzulande leider am Veto der Dränglerlobby.

Ja, für Tempo 60 (30 in Wohngebieten, an Schulen, Krankenhäusern,

Hallo,

60 auf gut ausgebauten inner örtlichen Strassen.

Tempo 30 ist manchmal schon zu schnell bei Unfällen.

Denn kaum jemand fährt 30 wenn nicht ständig kontrolliert wird.
Also man schläft quasi ein, und unsere Karren sind gar nicht dafür gebaut.
Bei der Geschwindigkeit wird man sogar noch gedrängt.

Hansi