Ich finde autogenes Training ist zum Kotzen. Wenn mir jemand sagt ich soll ruhig und entspannt werden, dann werde ich das eben nicht. Was meint ihr?
Zudem regt mich dabei immer diese Hintergrundmusik von einem konstanten Basston mit Wasserplätschern oder Vogelgezwischer auf, sowie die ganzen Anweisungen wie entspannen Sie Ihre Muskeln und werden Sie ruhig und entspannt. Davon werde ich dann im Gegenteil aggressiv.
10 Stimmen
Und?
Ja, deswegen mache ich in meinem Alltag kein autogenes Training.
5 Antworten
Mit so einer negativen Grundeinstellung ist es klar, dass es dich nervt. Diese Maßnahme ist EIN Lösungsansatz, dir zu helfen. Wenn es nicht klappt, versuch was anderes. Und nein, ich finde autogenes Training nicht zum Kotzen. Ich habe allerdings auch eine wesentlich andere und vor allem positive Einstellung zu allem, was mir helfen könnte. Und statt dich zu beschweren, kannst du dem, der dich behandelt, sagen, dass du die Hintergrundmusik wenig hilfreich findest. Vielleicht findet sich für dich eine andere Entspannungsgeräuschkulisse. Oder eben gar keine. Das Ganze aber grundsätzlich infrage zu stellen sieht so aus, als hättest einfach grundsätzlich keinen Bock, etwas auf Anleitung (sich zu entspannen ist kein Befehl!) zu versuchen.
Wie gesagt, liegt oft an einer negativen und/oder ablehnenden Einstellung. Dann können Körper und Geist nicht abschalten.
Ja, ich habe zu autogenem Training eine ablehnende Haltung, weil man gezwungen wird etwas zu tun, obwohl man gerade nicht das passende Gefühl dafür hat.
Du musst es doch nicht machen, oder? Es ist ein Ansatz, eine Möglichkeit, dir bei irgendwas zu helfen. Wenn es dir nichts bringt, kann man dich ja nicht zwingen. Dann helfen vielleicht andere Maßnahmen. An die würde ich dann vielleicht mit einer positiveren Einstellung dran gehen, wenn du Hilfe möchtest.
Ich brauche bei Entspannung keine Hilfe. Die Hilfe wurde mir so aufgezwungen.
Ich brauche so was nicht. Wenn ich sitze, rauche und dazu schön Cola trinke, entspannt mich das genug.
Wenn ich wirklich entspannt bin, schlafe ich eh ein, wenn ich liege.
Vielleicht ist das ja was positives, wenn man kein autogenes Training verträgt. Dann braucht man ja im Leben keine Entspannungstechniken. Dafür esse ich aber zu viel Süßes.
Ich bin da ganz bei dir.
Ich kann mich auch nicht auf Befehl entspannen, erst Recht nicht, wenn noch andere Leute dabei sind.
Musste das mal in der Klinik machen und hab ne Panikattacke bekommen.
Die Hintergrundmusik geht ja noch, aber das Gelaber dazwischen von der Leiterin fand ich auch unmöglich.
Ja, das Gelaber ist auf jeden Fall unmöglich. Das ist so typisch für Heilpädagogen viel reden, aber nichts machen.
Selbst, wenn man sich entspannen wollte - das Gerede bringt einen jedesmal wieder raus, finde ich.
Anfangs ging es mir (Therapie Alkoholentzug) wie dir. Das ist so wie: "Sei spontan!" Wie kann ich spontan sein, wenn ich krampfhaft spontan sein will!? Wie kann ich mich entspannen, wenn ich entspannt sein muss!?
Auch bei mir war AT erstmal kontraproduktiv. Wenn es hieß "Sooo, jetzt tun wir uns mal schööön entspanneeeen..." habe ich mit den Augen gerollt. "Och nee, nicht der Quatsch schon wieder! Ich war doch grade noch entspannt. Jetzt bin ich's nicht mehr verdammt nochmal!"
Dann ging ich lockerer an die Sache ran. "Na gut, mach ich den lächerlichen Blödsinn halt mit. Kann ja nicht schaden. Mach ich mir eben einen Spaß draus."
So beim 5. Mal hat's dann "Klick" gemacht. Ich konnte mich darauf einlassen, mich fallen lassen. Die Umgebung, die alberne Situation ausblenden und völlig in mir selbst ruhen. Es heißt nicht umsonst Autogenes Training. Klingt paradox, aber entspannt sein ist harte Arbeit.
Übrigens ist dieses "Gelaber" und diese "nervige" Geräuschkulisse gar nicht nötig, wenn man es mal drauf hat.
aber auch oft nicht diese 0815 standard cds mit der grausigen musik im hintergrund und dem gelaber.
hab mich in das thema eingelesen und höre dann musik, die mich entspannt und mache entsprechende übungen.
Die Musik von jedem autogenen Training ist einfach nur grausam.
du hast glaub ich ein komplett falsches bild von dem thema. das besteht nicht einfach aus: ich höre mir mal ne cd mit musik und gelaber an. das geht auch nicht von 1,2 mal. das braucht übung.
Nein, jetzt muss ich Entspannung auch noch lernen, die soll mal von selber kommen.
naja, offensichtlich hast du noch nicht rausgefunden, was dich im alltag entspannt.
Ja, ich kann mich auf Anleitung auch nicht entspannen.