Hättet ihr gerne einen christlichen Gottesstaat in allen christlichen ländern?
Anstatt den Kapitalismus, der Wirtschaftswachstum erfordert , wodurch Natur und Umwelt zerstört wird ?
18 Stimmen
8 Antworten
Humanität - Menschenrechte - Religionsfreiheit
und vor allem Trennung von Staat und Religion in allen Ländern der Erde.
Ein religiöser Staat ist die Grundlage aus der auch ein glaubenskrieg entfachen kann und vermutlich auch wird.
Selbstverständlich... wenn es um WERTE: Wie Liebe, Frieden geht, wieso nicht.
Würde mich direkt dafür melden, aber MODERN! Nicht zurück in die VERGANGENHEIT!
FRAU MANN GLEICH
usw.
Also ich wüsste nicht warum eine Theokrati plötzlich nicht mehr Kapitalistisch sei
Also in der Theorie will das Christentum vieles aber Praktisch tuhen sie es nicht
Glaube sollte immer freiwillig sein, und niemals gesetzesrelevant. Politik sollte immer säkular und Gesetzgebung mit einer festen Grundlage der Religionsfreiheit ähnlich dem sein, wie wir es beispielsweise in Deutschland kennen.
Trotzdem ich Christ bin halte ich nichts davon, dass sich alle Menschen in dem jeweiligen Land beispielsweise unbedingt an das erste Gebot halten sollen und bei Verstoß dagegen irgendwelche Strafen stünden.
Ich hätte gerne nirgendwo einen Christlichen Staat
Weil das Christentum die Natur und Umwelt schützen will , und unser jetziges system , der Natur schadet .