Habt Ihr ein Fliegendecke für Euer Pferd?
Macht das Sinn, eine zu besitzen und von welcher Marke habt Ihr eine?
15 Stimmen
8 Antworten
Pro Pferd habe ich mehrere. Ansonsten könnte ich sie im Sommer nicht rausstellen.
Die meisten Pferde leiden im Sommer (!) auf der Weide sehr unter Insekten, da ist eine Fliegendecke/-maske eine sinnvolle Sache.
Und auch, wenn draussen geritten wird, sind beide hilfreich.
Marke ist egal, die meisten halten logischerweise (weil eben dünnes zartes Material) eh' nur eine Saison.
Viel wichtiger ist guter Sitz.
Zwei Fliegenwalker für den Offenstall eine für den Putzplatz und eine zum Ausreiten
Zusätzlich haben wir noch vier Fliegenmasken für den Offenstall
Keine Ahnung. Die Marke ist mir völlig schnurz. Hauptsache, gelb mit Reflektorstreifen, falls ich beim Ausritt in die Dämmerung gerate, oder eine Straße überqueren möchte.
“Brauchen“ ist relativ… Ich finde sehr Zeiten, wo sich das Pferd über Fliegen ärgert, fair, es so zu schützen, wenn ich es beim Reiten einschränke. Es soll da ja nicht ständig um sich beißen.
Bedingt durch das Ekzem meines Pferdes habe ich nicht nur eine Fliegendecke. Die letzten, die gut passten, waren jetzt von Epplejeck. Aber das kommt ja völlig aufs Pferd an, was passt und was nicht.
Brauchen tut man sowas nicht wirklich Ansonsten. Vor allem jetzt gerade nicht.