Glaubt ihr, dass dies der letzte Sommer in Frieden sein könnte?

Nein 77%
Ja 23%

22 Stimmen

6 Antworten

Nein

Nein, keine Ahnung, warum das der letzte Sommer in Frieden sein sollte.

Deutschland ist von Freunden umgeben, eine wirklich ernsthafte Bedrohung gibt es z.Z. nicht.

Ja

Natürlich "könnte" es das.

Es ist in der Geschichte bekanntlich noch nie besonders gut gegangen, wenn viele Länder aufrüsten und manche ihr Territorium, wenn nötig mit Gewalt, erweitern wollen.

Sollten wir deswegen jetzt die Nerven wegschmeißen und aggressiv werden?

Nein!

Das beste, das wir in unserer aktuellen Weltlage tun können, ist Hass, Terror, Aggression und Ungerechtigkeiten mit Freundlichkeit, Toleranz, Offenheit und zu übertreffen.

Man kann Hass nicht mit Hass bekämpfen. Das hat noch nie funktioniert.

Nur weil es der letzte Sommer ohne Krieg sein KÖNNTE, heißt es nicht, das es das sein MUSS.

Positiv denken! Vielleicht sieht die Welt in einer Woche schon ganz anders aus. Man weiß nie, was auf einen zukommt. Russland könnte in dieser Sekunde ein Nato Land angreifen und somit unter anderem auch Deutschland durch die Bündnis Verpflichtungen in den Krieg stürzen. Putin könnte aber auch Waffenstillstandsverhandlungen zustimmen. Es könnte ein Friedensvertrag entstehen.

Die Weltlage IST angespannt, ja.
Ein Krieg IST möglich, ja.

Aber davon sollten wir uns nicht unterkriegen lassen.

Friede ist stärker als Krieg

Nein

Im Übrigen ist noch nicht einmal Sommer.

Nein

Sönke Neitzel fällt leider nicht das erst Mal als Bellizist auf.

Nein

Nein, die BILD Zeitung lebt von reißerischen und polemischen Schlagzeilen