Glaubt ihr, dass die Deutschen sich zukünftig den Verbrenner verbieten lassen werden?
21 Stimmen
6 Antworten
Keiner will den Verbrenner verbieten. Wenn Du Spaß daran hast, kannst Du in 20 Jahren oder mehr noch mit deinem geliebten Verbrenner herumgurken. Allerdings wird sich das Thema ganz schnell von selbst erledigen. Ein Elektroantrieb ist deutlich effizienter, als ein Verbrenner und damit sind die Fahrtkosten deutlich geringer, als beim Benziner. Und die Schere wird immer größer werden. Nicht nur, wegen der CO2 Steuer. Die Nachfrage nach Öl/Benzin wird in den nächsten Jahren deutlich sinken, was den Preis erhöhen wird. Dann wird auch das klassische Tankstellennetz immer weiter reduziert, weil es sich sonst für die Betreiber nicht mehr lohnt. Das kommt alles also von ganz alleine.
glaub ich nicht. E-Autos werden die "kritische" Schwelle garnicht überschreiten können. Dazu sind sie nicht massentauglich, weil zu teuer.
Es wechseln ja auch Fahren vom E-Auto ZURÜCK zum Verbrenner, das muß man auch berücksichtigen.
Einen richtigen kalten Winter mit zwei Wochen -20 Grad - und das Thema E-Auto hat sich komplett erledigt...
Warum sollte man sich den krampfhaft an den den Verbrenner ketten?
Er wird nach und nach verschwinden. In einigen Ländern sind es jetzt schon deutlich über 50% Elektroautos die neu zugelassen werden.
Wenn deutsche Autobauer überhaupt noch eine Rolle spielen wollen, müssen sie Elektroautos und das günstig bauen. So wird auch VW Werke reduzieren und schlicht seine Autos in China und Indien bauen auf dauer, da ist der Markt der Zukunft.
Es darf nur stand heute, kein Verbrenner mehr neu zugelassen werden.
Das bedeutet bei einem Durchschnittalter von 10 bis 12 Jahren, werden die Verbrenner erst in guten 20 bis 30 Jahren deutlich abnehmen.
es is in stein gemeiselt, dass der verbrenner abgelöst - nur wann ist die frage
Niemand hat vor, den Deutschen zu verbieten, einen Verbrenner zu fahren. Selbst wenn alles so bleibt wie es ist, kannst zu dir 2035 noch einen Verbrenner kaufen und ihn fahren, bis er auseinanderfällt.
Selbst wenn in Deutschland Verbrenner verboten werden, würde das Weltklima sich nicht mal ansatzweise verbessern. Das wäre wie der Tropfen auf dem heißen Stein. So lange all die anderen Länder nicht mitziehen bringt das nichts.
Bringt nur nichts wenn ein Land nur viele E-Autos besitzt, jedoch kaum einer mit ihnen fährt.
Hast du mal alleine in Europa die Zulassungszahlen aus Norwegen, Dänemark und Schweden gesehen?
14,5 Millionen E-Autos Weltweit
https://www.vda.de/de/themen/elektromobilitaet/marktentwicklung-europa-international
1,3 Milliarden Verbrenner Weltweit
Diese Zahlen sagen mir eigentlich schon alles.
In Sachen E-Mobilität sind andere Länder Deutschland doch schon weit voraus.