Glaubt ihr an Gott?
47 Stimmen
16 Antworten
Ich bin Agnostiker. Ich schließe die Möglichkeit, der Existenz von etwas, was wir als Gott definieren würden, nicht aus, halte es aber für sehr unwahrscheinlich.
Einen religiösen Glauben habe ich nicht.
LG.
Und lasse mich von irgendwelchen Hatern nicht davon abbringen.
ev.-luth.
Ja. Ich bin Messianische Jüdin und ich glaube, dass JHWH Gott ist.
Lg apfelkuchen
An Gott nicht, aber an andere höhere Wesen
Das Wort Gott trifft hier aber nicht zu, da sind mir deine Definition auch egal.
Ich als Christ glaube an Gott.
Gott ist für mich ein liebender aber auch ein gerechter Gott. Da er gerecht ist und wir alle somit das Ziel verfehlen würden, sandte er Jesus, unseren Heiland auf diese Welt.
Durch Jesus sind wir von all unseren Sünden befreit ✝️
Mfg
DerEineHalt08
Hallo GetTheKeys,
es gibt einige Gründe, die meinen Glauben stärken und mir zeigen, dass Gott eine plausible und sinnvolle Erklärung für die Existenz des Universum und des Lebens bietet.
Die Feinabstimmung des Universums ist ein Aspekt, der mich und viele andere zum Nachdenken anregt. Die Naturkonstanten und physikalischen Bedingungen, die für das Leben notwendig sind, scheinen unglaublich genau aufeinander abgestimmt zu sein. Eine minimale Veränderung dieser Konstanten würde das Universum und das Leben, wie wir es kennen, unmöglich machen. Diese Präzision deutet für mich darauf hin, dass es eine höhere Intelligenz geben könnte, die das Universum so gestaltet hat.
Eine weitere Überlegung ist die Frage nach dem Ursprung von Raum, Zeit und Materie. Wissenschaftliche Theorien können uns erklären, wie sich das Universum nach dem Urknall entwickelt hat, aber sie können uns nicht sagen, was davor war oder was den Urknall verursacht hat. Für mich ist Gott eine mögliche Antwort auf diese Frage nach dem "Ersten Ursprung".
Das Bewusstsein und die Moral des Menschen sind für mich erstaunliche Phänomene. Die Fähigkeit zu denken, zu lieben, moralische Entscheidungen zu treffen und nach Sinn und Zweck zu suchen, sind für mich Anzeichen einer höheren Dimension, die über rein materielle Prozesse hinausgeht. Der Glaube an Gott ermöglicht es mir, diese Eigenschaften als göttliche Gaben und als Ausdruck der Schöpfung zu betrachten.
Die Komplexität und Vielfalt des Lebens auf der Erde erscheinen mir als ein Wunder. Die Entstehung von Leben aus unbelebter Materie ist ein Rätsel, das die Wissenschaft noch nicht vollständig gelöst hat. Obwohl die Evolution uns erklärt, wie sich das Leben entwickelt hat, bleibt die Frage nach dem Ursprung des ersten Lebens offen. Für mich ist Gott der kreative Urgrund allen Lebens.
Ich möchte auch die Bedeutung persönlicher Erfahrungen und Spiritualität betonen. In meinem eigenen Leben habe ich Erfahrungen gemacht, die für mich als Zeichen von Gottes Wirken erscheinen. Diese persönlichen Begegnungen und spirituellen Erlebnisse haben meinen Glauben gestärkt und mich in schwierigen Zeiten getröstet. Ich verstehe, dass diese Erfahrungen für andere möglicherweise nicht überzeugend sind, aber für mich sind sie ein wichtiger Teil meines Glaubens.
Es ist mir wichtig zu betonen, dass mein Glaube an Gott nicht im Widerspruch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen steht. Für mich können Wissenschaft und Glaube harmonisch nebeneinander existieren, da sie unterschiedliche Fragen beantworten und sich ergänzen können. Wissenschaft kann uns erklären, wie die Dinge funktionieren, aber der Glaube an Gott kann uns die Frage nach dem Warum und nach einem höheren Sinn beantworten.
LG Philipp
Weil ich nach Gebeten zu Gott/Jesus so vieles erlebt habe, was ich nur als "übernatürlich" bezeichnen kann.
Weil ich in Biografien noch viel verrücktere Erlebnisse von Menschen mit Gott / Jesus fand:
„Kein Herz aus Stahl“ von Michael Stahl - Begründer einer Hilfsorganisation für gemobbte Kinder und Jugendliche - https://www.protactics-stahl.de/
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038260280
„Auf dem Wasser laufen" // "Ich habe Gott gesehen" // "Gott hat uns gesehen" – von Dr. Klaus-Dieter John- er hat nicht Gott Auge in Auge gesehen - es waren die erlebten Wunder.
Der verrückte Arzt, der ohne Starkapital ein modernes Hospital für die ärmste Bevölkerung in den Anden Perus plante und zu bauen begann. Bis heute hat das Hospital 400.000 Patienten behandelt.
https://www.thalia.de/suche?sq=Klaus-Dieter+John
“Love Your Neighbour” von David Togni – als E-Book
„Jeder verdient eine zweite Chance“ von Christoph Zehendner
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059747173
„Gott spielt in meinem Leben keine Rolle - er ist der Regisseur“ von Maria Luise Prean-Bruni
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052978298
„Willkommen im Haus des Lachens“ von Christoph Zehendner
„Und wo sind hier die Betten?“ von Kathy Izard
"Bad Cop" von Damaris Kofmehl
Von Damaris Kofmehl gibt es noch zahlreiche weitere spannende Biografien.
https://www.thalia.de/suche?sq=Damaris+Kofmehl
Dann die zahlreichen Lebensberichte von Menschen, die nie daran dachten, einmal an Gott zu glauben und es heute trotzdem tun.
https://www.youtube.com/results?search_query=mensch+gott+wissenschaftler
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
So erst wie comhb3mpqy Gott an-nimmt, genauso ernst wird Gott auch comhb3mpqy annehmen. 😊💖🙏
Ich bin Atheist, aber nicht Antitheist. Ich sehe keine Evidenz für die Existenz von Göttern, genauso wenig wie eine Notwendigkeit dafür. Weiterhin sehe ich keine Vorteile von Religionen, die nicht durch andere Systeme wie Humanismus genauso gut erfüllt werden könnten.
Und bevor hier alle Theisten die andere Seite downvoten oder umgekehrt - lasst uns das doch bitte auf konkrekte Inhalte des Beitrags beschränken. Eine offene Umfrage ist sinnlos, wenn per se Antworten downgevoted werden.
Ja, ich bin Christ.
Und jeder darf glauben oder nicht glauben woran er möchte.
Für mich ist es mehr als ein bloßer "Glaube" - Gottes Existenz ist eine der tiefsten Überzeugungen in meinem Leben !
In jeder Sekunde meines Lebens weiss ich ihn bei mir, mit mir - und in mir...
Er ist mein Herr und Erlöser✝️
LGuGS ♡
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
- Millionen Menschen berichten unabhängig voneinander dasselbe:
- Bewusstsein außerhalb des Körpers
- Begegnung mit einem Lichtwesen voller Liebe
- Lebensrückblick mit Fokus auf Liebe, Mitgefühl und Ehrlichkeit
- Gefühl von „nach Hause kommen“ und tiefer Verbundenheit
- Blinde Menschen berichten korrekt über Dinge, die sie visuell während NDEs wahrgenommen haben → obwohl sie nie sehen konnten.
- Wichtig: Diese Erfahrungen sind neurologisch bis heute nicht erklärbar.
- Alle bisherigen Erklärungsversuche (z. B. Sauerstoffmangel, DMT-Ausschüttung) greifen zu kurz
- Menschen haben NDEs auch bei stabilen Hirnströmen oder klinischem Hirntod.
- → Bewusstsein scheint nicht an das Gehirn gebunden zu sein.
- Tiefe Präsenz und Gegenwärtigkeit fühlt sich verbunden, friedlich und „richtig“ an.
- Wenn das Denken schweigt, bleibt: Sein, Liebe, Klarheit.
- Jesus sagt: „Ich bin.“ – genauso Gottes Name im Alten Testament: „Ich bin, der ich bin.“
- Das „Ich bin“ ist kein Gedanke – es ist das, was bleibt, wenn alles andere still wird.
- → In dieser Stille ist Gott spürbar.
- Buddhismus (Nirvana), Christentum (Reich Gottes), Mystik aller Religionen:
- Alle weisen auf denselben Kern hin: Ankommen im Sein, Loslassen des Ego, Liebe und Wahrheit.
- Das ist kein Zufall – es zeigt, dass die Quelle dieselbe ist, auch wenn die Worte verschieden sind.
- Goldener Schnitt, Fibonacci-Reihen, Naturgesetze – überall Muster, Ordnung, Sinn.
- Das Universum ist nicht chaotisch, sondern zutiefst geordnet.
- Zufall allein? Extrem unwahrscheinlich.
- Warum fühlt sich Liebe „richtig“ an, Egoismus aber „falsch“?
- Warum bewundern wir Selbstlosigkeit, Demut, Aufrichtigkeit?
- Wenn es keinen tieferen Ursprung gäbe, warum wäre das so universell in uns Menschen angelegt?
Je ehrlicher ich ins Leben, ins Sein, in die Tiefe schaue, desto klarer wird:
→ Es gibt eine Quelle.
→ Diese Quelle ist Liebe, Leben, Wahrheit, Sein.
→ Du musst nicht daran glauben – aber wenn du still wirst, kannst du es spüren.
Sozusagen. Ich glaube an die Prä Astronautik (Gott/Götter = Aliens). Sonst bin ich Agnostiker.
Selbstverständlich... das wäre fatal, wenn nicht!
Für das Zahnrad in einer großen Maschine wäre es ziemlich doof, wenn es nicht an den Techniker der Maschine glaubt und meint es wäre alles nur Zufall 😉
Ich bleibe gerne bei der Realität und erfinde keine Alternativ-Realitäten
Was wiederum per Definition Gott entspricht. Es ist dann halt deine eigene Definition und eine andere Vorstellung von Gott.