Glaubt ihr an die Aussagekraft von horoskopen?

Nein 95%
Ein bisschen 5%
Sehr 0%

21 Stimmen

5 Antworten

Nein

Nein, denn die Wirkung von Horoskopen ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

Ein Effekt ist der Forer-Effekt, der viele Menschen glauben lässt, dass das, was in einem Horoskop steht, der Wahrheit entspricht.

Forer-Effekt (auch Barnum-Effekt)

Schwammige und allgemeine, meist positive Aussagen über die eigene Person werden als wahr empfunden. Sogenannte "Barnum-Aussagen" sind Aussagen, die auf jede Person zutreffen können, da diese sehr vage und allgemein formuliert sind. Beispiele sind:

„Sie gehen nicht gerne ein großes Risiko ein.“

„Sie neigen eher als andere dazu, sich Kritik zu Herzen zu nehmen“.

Barnum-Aussagen funktionieren deswegen so gut, weil sie mit Eigenschaften arbeiten, die die meisten Menschen gerne besitzen wollen(z.B. „Wenn es hart auf hart kommt, gehören Sie zu denen, auf die man sich verlassen kann“) oder mit Eigenschaften, die allen Menschen gemein sind (z.B. „Erfolgserlebnisse und positive Rückmeldung von Anderen sind ihnen wichtig“). Es werden aber auch Grundängste angesprochen (z.B. „Ihren Job und alles, was Sie sich bisher im beruflichen Bereich aufgebaut haben, zu verlieren, wäre eine Katastrophe für Sie.“) oder es wird mit undefinierten Subjekten gearbeitet.(Was ist ein großes Risiko? Was bedeutet eher als andere?)

Ich persönlich empfinde es aber ab und an auch als ganz amüsant, sich das Horoskop in der Zeitung für mein Sternzeichen durchzulesen, da sich vieles doppelt oder widerspricht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ständige Weiterbildung im Internet u. Fachbüchern

berndsporrer  07.07.2024, 13:38

Also ich will zum besseren Verständnis sagen, dass ich der Überzeugung bin, dass nicht alle Menschen gerne hart arbeiten zum Beispiel, andere Menschen aber können tatsächlich hart arbeiten, auch nach einem Jobverlust, werden diese wieder bereit sein aufzustehen und schnell wieder auf die Beine kommen. Aber das ist nicht die Mehrheit.

Leider sieht es nämlich in der Realität ganz anders aus, es gibt viele Menschen die tatsächlich benachteiligt werden im Leben, denen es an Mut fehlt schnell wieder aufzustehen oder die auch ernstlich erkranken und deshalb nicht mehr richtig auf die Beine kommen. Also die Realität ist meiner Erfahrung nach eine ganz andere und darum glaube ich auch nicht an den Barnum-Effekt.

berndsporrer  07.07.2024, 13:29

Der Barnum-Effekt ist aber nur eine Theorie und konnte daher wissenschaftlich nie wirklich bewiesen werden. Der Barnum-Theorie ist zum Beispiel auch entgegenzuhalten, dass es auch ein analytische Astrologie gibt, die sogar mehrheitlich denen Aussagen überwiegen, welche die meisten Menschen gerne besitzen mögen.

Nicht alle Menschen arbeiten gerne hart, andere Menschen aber können tatsächlich hart arbeiten, aber ich würde nicht sagen, dass das auf die meisten Menschen zutreffen wird. Darum glaube ich auch nicht an den Barnum-Effekt.

Nein

Es gab in der gesamten Geschichte nicht einen einzigen (nicht mal zumindest im Ansatz) Beweis oder auch nur ein berechtigtes Indiz. Die Annahmen aus früheren Zeiten, vor Jahrhunderten und Jahrtausenden, beruhten lediglich auf Nicht-Wissen und Fehlinterpretationen.

PS: Dito für Religionen und andere Aberglauben. ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Naturwissenschaften: langjähriges Hobby

berndsporrer  07.07.2024, 13:43

Das stimmt so ja nicht. Denn um an Indizien zu kommen, kann es manchmal schon genügen, einfach nur eine andere Zeitung zu lesen. Wenn ich zum Beispiel immer nur in derselben Zeitung lese, dann brauche ich mich nicht zu wundern, wenn mir so manche Indizien abgehen. Also um an Indizien zu kommen, muss ich nach verschiedenen Quellen Ausschau halten und darf nicht erwarten, dass sie einfach zum Fenster reingeflogen kommen.

J1gsaw  07.07.2024, 14:18
@berndsporrer

Du beziehst dich ja explizit auf Indizien, ich nehme daher mal an, dass auch du Beweise eingestehend ausschließt.

Was du schreibst mag unter bestimmten Voraussetzungen Kontext bezogen zutreffen, da bin ich als wissenschaftlich Fakten orientierter Mensch doch mal an Quellen interessiert die Daten auf Basis von Fakten bieten?

berndsporrer  07.07.2024, 14:46
@J1gsaw
Was du schreibst mag unter bestimmten Voraussetzungen Kontext bezogen zutreffen

Genau, denn es wurde und es wird eben bei der Astrologie viel falsch gemacht, gerade auch in Medien. Mein Beispiel mit der Zeitung war jetzt sehr verallgemeinernd und grundsätzlich. Denn grundsätzlich wirst Du sehr wahrscheinlich in Deiner Tageszeitung auch niemals einen wissenschaftlichen Fakt zur Astrologie nachlesen können. Dabei war die Astrologie die erste Wissenschaft überhaupt und dann wurde sie in mehreren Schritten verfälscht und unbrauchbar gemacht. Es sollte quasi nichts mehr daran erinnern, wie es tatsächlich einmal war.

Darum kennen wir nur noch die Sternzeichen, die aber mit der wissenschaftlichen Astrologie praktisch gar nichts mehr zu tun haben.

J1gsaw  07.07.2024, 15:15
@berndsporrer

Zu „Zeitung“… Schon klar, ging dir um Quellen im allgemeinen.

Astrologie ist de facto keine Wissenschaft. Sie ist eine Pseudo- oder auch Parawissenschaft. Was stimmt ist, dass sie sozusagen am Anfang Stand. Jedoch war sie nicht die erste Wissenschaft, sondern eine Art Vorstufe dessen. Aus Astrologie wurde bspw die Astronomie, welche auf Wissen und Fakten und darauf basierender Forschung beruht. Astrologie beruht, und das von Anfang an, auf Deutung, Annahmen, Glauben und Interpretation, entstanden und als wahr ausgesprochen aufgrund individueller subjektiver Vorstellungen in der Regel auf „Vertrau mir wie ich XY interpretiere.“ Basis. Ohne irgendwelche Beweise, Belege und Fakten und gerade das macht Wissenschaft aus.

berndsporrer  07.07.2024, 17:20
@J1gsaw
Vertrau mir wie ich XY interpretiere

Nicht so ganz, denn der Unterschied von Astrologie und Astronomie ist nicht so weit. Auch in der Astrologie wurde oder wird mathematisch genau gerechnet. Das geht also nicht so nach dem Motto: Vertrau mir Kumpel! Nein, so läuft es natürlich nicht.

J1gsaw  07.07.2024, 19:58
@berndsporrer

Den klaren konkreten Unterschied habe ich genannt. Unter anderem Belege, Beweise, Fakten, Falsifizierung zeichnen Wissenschaft aus und geben einige Unterschiede zu Pseudowissenschaften.

berndsporrer  07.07.2024, 20:33
@J1gsaw
Unter anderem Belege, Beweise, Fakten, Falsifizierung zeichnen Wissenschaft aus und geben einige Unterschiede zu Pseudowissenschaften.

Falsch, Kennzeichen einer Wissenschaft ist es, dass sie nach Erkenntnisgewinn strebt und dabei gültige Methoden benutzt. Alles das trifft auch auf die Astrologie zu.

J1gsaw  08.07.2024, 07:53
@berndsporrer
Unter anderem Belege, Beweise, Fakten, Falsifizierung zeichnen Wissenschaft aus und geben einige Unterschiede zu Pseudowissenschaften.

Richtig.

Ansonsten verstehst du weder die wissenschaftliche Methodik noch Wissenschaft im allgemeinen nicht. Da recherchiere lieber noch einmal.

berndsporrer  08.07.2024, 13:41
@J1gsaw
Da recherchiere lieber noch einmal.

Kennzeichen einer Wissenschaft ist es, dass sie nach Erkenntnisgewinn strebt und dabei gültige Methoden benutzt. Alles das trifft auch auf die Astrologie zu, dafür brauche ich nicht zu recherchieren. Im Gegensatz zu manch anderen, sind mir die Prinzipien der Wissenschaft bestens vertraut.

J1gsaw  08.07.2024, 14:02
@berndsporrer
gültige Methoden benutzt

Das mag >für Astrologen< und andere Esoteriker stimmen.

Prinzipien der Wissenschaft

Mit Fakten/ Belegen/ Beweisen, der wissenschaftlichen Methode oder empirischer Falsifizierung hat das trotzdem nichts zu tun. Nur weil die gesamte Esoterik Szene von A bis Z sich immer einzelne Wörter oder Sätze rausnimmt, ohne den dazugehörigen GESAMTkontext, um Gemeinsamkeiten darzustellen, ändert es nichts an der Tatsache das genannte Pfeiler nicht oder wenn überhaupt in ausgesuchten Teilen zutrifft.

Von mir aus glaub dran, kann ja jeder machen und bin ich größtenteils fein mit, ob an Götter, Heilsteine, schwarze Katzen, Hexen, informiertes Wasser oder "Sternen"erzählungen, aber akzeptiere den Unterschied zwischen Glauben und Wissen.

berndsporrer  08.07.2024, 14:06
@J1gsaw
Das mag für Astrologen und andere Esoteriker stimmen.

Falsch, die Astrologie war sogar die erste Wissenschaft überhaupt und dann wurde sie in mehreren Schritten nach und nach immer weiter verfälscht und unbrauchbar gemacht.

Sowohl die Astrologie als auch die Esoterik, wurden in mehreren Schritten nach und nach immer weiter verfälscht und unbrauchbar gemacht.

Darum kennen wir, bzw. darum kennst Du nur noch die Sternzeichen, die aber mit der wissenschaftlichen Astrologie praktisch gar nichts mehr zu tun haben.

J1gsaw  08.07.2024, 14:10
@berndsporrer

Bravo, hast auf ein anderes Argument den Text kopiert den ich ebenfalls ja oben beantwortet und entkräftet habe.

PS. Ich kenne mich in den Bereichen der Astronomie und Kosmologie recht gut aus.

berndsporrer  08.07.2024, 14:12
@J1gsaw
Bravo, hast auf ein anderes Argument den Text kopiert den ich ebenfalls ja oben beantwortet und entkräftet habe.

Du hast etwas entkräftet? Dann ist mir das leider völlig entgangen.

Akzeptiere den Unterschied zwischen Glauben und Wissen

Mir ist der Unterschied zwischen Glauben und Wissen bestens bekannt.

Denn was wir in dem Zusammenhang leider immer wieder verkennen, bzw, was Du auch dabei bist falsch zu machen ist, dass Wissenschaft das gesamte Spektrum der menschlichen Erkenntnisse und Erfahrungen beinhaltet.

J1gsaw  08.07.2024, 14:22
@berndsporrer
Dann ist mir das leider völlig entgangen.

Stimmt, du solltest den Thread nochmal durchgehen. Sowohl einzeln als auch im Kontext, ich bin immer drauf eingegangen und habe zu allem argumentiert, woraufhin du selten drauf eingegangen bist, stattdessen eher ausgewichen bist.

Was immer wieder kommt sind Scheinargumente, Behauptungen und Cherry picking.

berndsporrer  08.07.2024, 14:27
@J1gsaw
Was immer wieder kommt sind Scheinargumente

Tut mir leid, wenn Du den Eindruck hast, ich hätte nicht gelesen was Du geschrieben hast. Aber Du hast uns mit Deinen kurzen Erläuterungen meiner Meinung nach nicht richtig erklären können was Wissenschaft bedeutet.

Von mir aus glaub an schwarze Katzen und Hexen

Ach und übrigens, schwarze Katzen und Hexen waren niemals Gegenstand wissenschaftlicher Astrologie. Aber man versucht mit solchen Methoden weiterhin die Astrologie zu verfälschen und unbrauchbar zu machen.

J1gsaw  08.07.2024, 14:46
@berndsporrer

Bei beidem lässt du wieder den Kontext außer Acht und was Wissenschaft ausmacht, da habe ich sogar mehrfach was geschrieben. Gerade du, der von sich behauptet "sind mir die Prinzipien der Wissenschaft bestens vertraut" sollte mit genanntem ja mehr als genug anfangen können. Komisch ist nach wie vor dass du zb auf Fakten, Quellen mit wissenschaftlich fundierten Belegen, die "wissenschaftliche Methode", genannte Pfeiler nie eingegangen bist.

Interessant ist auch, dass du zu mir sagst "nicht richtig erklären können", selbst aber noch viel weniger dazu geschrieben hast. Einzig besagtes Cherry picking. #Kontext

berndsporrer  09.07.2024, 00:03
@J1gsaw
Bei beidem lässt du wieder den Kontext außer Acht und was Wissenschaft ausmacht, da habe ich sogar mehrfach was geschrieben.

Wissenschaft besteht wirklich nicht nur im Sammeln von Belegen. Tut mir leid, aber was Du dazu geschrieben hast, das überzeugt mich wirklich nicht.

Nein

Nein.

Seit über 40 Jahren beschäftige ich mich mit der Astrologie, und in dieser Zeit konnte ich keinen einzigen Beweis für irgendeine echte astrologische Leistung oder Fähigkeit finden. => Deshalb gibt es auch keinen Grund dafür an Astrologie zu glauben.

Da die Astrologie aber auch keine Religion (= religiöser Glaube) sein will, gibt es nur eine Bezeichnung, die wirklich auf die Astrologie passt: ABERGLAUBE.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

berndsporrer  07.07.2024, 13:23

Es ist ein bisschen was dran an den Sternzeichen. Ob es aber im Einzelfall dann auch im Beruf passt zum Beispiel, dafür müsste man dann auch den Aszendent wissen und auch das entsprechende Horoskop dazu. Allein am Sternzeichen kann man es also nicht ablesen.

BurkeUndCo  07.07.2024, 19:10
@berndsporrer

Nein, jetzt bin ich yaber von dir doch etwas enttäuscht.

Denn so etwas einfaches, wie der gewählte Beruf, das kann nun wirklich relativ leicht statistisch untersucht werden --- und wieder ein Ergebnis, das gegen die Astrologie spricht.

Natürlich nur "die allgemeine Astrologie", denn die persönliche Beratung beim Astrologen kann natürlich doch viel besser passende Ergebnisse erbringen. Denn der kann ja nachfragen, ob es nicht Besonderheiten bei der Berufswahl (oder besondere Zwangslagen) gab, die dann dazu führten, dass der Ratsuchende genau seinen Beruf ergriffen hat. Aber (wie schon mehrfach gesagt), das ist dann kdeine echte astrologische Erkenntnis, sondern eine Frage wie gut der Astrologe (m/w/d) sich in seinen Kunden (m/w/d) hineinfühlen kann. Also eher eine Frage der Psychologie als der Astrologie.

berndsporrer  07.07.2024, 20:47
@BurkeUndCo
Also eher eine Frage der Psychologie als der Astrologie.

Also, da muss ich Dir leider widersprechen, denn die Psychologen sind bei der Berufsfindung von Jugendlichen oftmals überfordert, gerade wenn sie die Schützlinge direkt von der Schule abholen muss. Wenn der Berufsanfänger dann selbst noch keine konkrete Idee hat, was er direkt nach der Schule anfangen soll oder will, dann wird es in den allermeisten Fällen ziemlich schwierig und verzwickt werden, auch für die betreuenden Psychologen. Denn auch Psychologen und andere Berufsberater können dann meist nur ratlos und schulterzuckend zur Seite stehen. Denn was viele nicht wissen und ganz offensichtlich weißt Du das auch nicht, auch bei der Psychologie handelt es sich um keine exakte Wissenschaft.

Dann müssen in solchen Fällen noch einige oder manchmal gar viele kostbare Jahre der Sinnfindung ins Land gehen, mit diversen Praktikumsstellen, einigen abgebrochenen Ausbildungen, häufiger wechselnden Arbeitsplätzen und natürlich in Verbindung mit drohender Arbeitslosigkeit und der immanenten Angst vorm sozialen Abstieg. Das bedeutet nichts anderes als Stress pur für die Betroffenen.

Auch hier kann mit wissenschaftlicher Astrologie konkret geholfen werden.

BurkeUndCo  08.07.2024, 11:28
@berndsporrer

Ich weiß, dass du es als Angehöriger der Astrologie-Religion anders siehst, aber nach allen Erkenntnissen der echten Wissenschadft GIBT ES DEFINITIV KEINE WISSENSCHAFTLICHE ASTROLOGIE.

berndsporrer  08.07.2024, 13:45
@BurkeUndCo
Astrologie ist keine Wissenschaft

Falsch, die Astrologie war sogar die erste Wissenschaft überhaupt und dann wurde sie in mehreren Schritten nach und nach immer weiter verfälscht und unbrauchbar gemacht. Es sollte quasi nichts mehr an ihren Ursprung erinnern, wie sie tatsächlich einmal war.

Darum kennen wir, bzw. darum kennst Du nur noch die Sternzeichen, die aber mit der wissenschaftlichen Astrologie praktisch gar nichts mehr zu tun haben.

BurkeUndCo  08.07.2024, 14:48
@berndsporrer

Nochmals NEIN.

Die Astrologie war eine "Wissenschaft", eigentlich eher Protowissenschaft, als es noch keine echten Wissenschaften gab.

Mit der Aufklärung und dem Beginn der echten Wissenschaften wurde erkannt, dass die Astrologie reiner Aberglaube ist. Und damals wurde zur Unterscheidung von der Astrologie die echte Wissenschaft der Astronomie erfunden.

berndsporrer  09.07.2024, 00:09
@BurkeUndCo
Mit der Aufklärung und dem Beginn der echten Wissenschaften wurde erkannt, dass die Astrologie reiner Aberglaube ist.

Nicht ganz, die Astrologie wurde zuerst noch in mehreren Schritten nach und nach immer weiter verfälscht und unbrauchbar gemacht. Es sollte quasi nichts mehr an ihren Ursprung erinnern, wie sie tatsächlich einmal war.

Darum kennen wir, bzw. darum kennst Du nur noch die Sternzeichen, die aber mit der wissenschaftlichen Astrologie praktisch gar nichts mehr zu tun haben.

Der Glaube an die Sternzeichen ist wahrlich nur ein Aberglaube. Während die wissenschaftliche Astrologie aber in Vergessenheit geraten ist.

BurkeUndCo  09.07.2024, 09:29
@berndsporrer

Natürlich glauben die Astrologen daran, dass die Astrologie wissenschaftlich sein soll, denn zumindest religiöse Menschen lehnen die religiösen Eigenschaften der Astrologie ab, obwohl es eben doch ein Aberglaube ist.

Dagegen sind sich praktisch alle Wissenschaftler darüber einig, dass die Astrologie keine Wissenschaft, sondern reiner Aberglaube ist.

berndsporrer  12.07.2024, 23:11
@BurkeUndCo
Natürlich glauben die Astrologen daran

Nein, nicht weil die Astrologen das glauben, sondern das hat etwas mit Bildung zu tun. Und ich finde, dass es auf jeden Fall kein Fehler ist, das zu wissen, dafür brauchst Du kein Astrologe zu sein.

BurkeUndCo  13.07.2024, 22:49
@berndsporrer

Es ist bzgl. der Astrologie eigentlich völlig ausreichend, wenn man weiß, das Astrologie reiner Aberglaube ist und sonst nichts.

berndsporrer  14.07.2024, 14:08
@BurkeUndCo
Es ist bzgl. der Astrologie eigentlich völlig ausreichend, wenn man weiß, das Astrologie reiner Aberglaube ist und sonst nichts.

Damit bestätigst Du eigentlich nur, dass die Vernachlässigung dieser Disziplin gewollt und hausgemacht ist. Auch die Anzahl der Studierenden in den geisteswissenschaftlichen Fächern ist in den letzten Zehn Jahren rapide abgesunken. Um so bitterer, wo doch Bildung so wichtig wäre, gerade in der heutigen Zeit. Und leider zeugt auch Deine Definition von einem Aberglauben, der eigentlich gar keiner ist, von einem ganz schlechten Bildungsstatus.

BurkeUndCo  14.07.2024, 15:15
@berndsporrer

Immer die alte Diskussion:

Es gibt (immer noch) die echten Gläubigen an den Aberglauben der Astrologie.

Und es gibt Menschen, die sich objektiv mit der Astrologie beschäftigt haben, und die dann nach Abwägen aller Argumente immer wieder erkennen, dass die Astrologie ein Aberglaube ist und das auch bleibt.

berndsporrer  14.07.2024, 15:18
@BurkeUndCo
Es gibt (immer noch) die echten Gläubigen an den Aberglauben der Astrologie.

Aber Deine Formulierungen kommen in dem Kontext völlig undifferenziert. Was verstehst Du schon von Astrologie? Die Sternzeichen verstehst Du, nicht wahr. So wie die meisten hier.

Aber dem eigentlichen wissenschaftlichen Kontext bist Du wie immer nur ausgewichen.

BurkeUndCo  14.07.2024, 15:19
@berndsporrer

LIes bitte mal deine Antworten --- glaubst du wirklich, dass diese besser sind.
Überzeugt hat mich bisher davon keine.

berndsporrer  14.07.2024, 15:24
@BurkeUndCo
LIes bitte mal deine Antworten

Meine Antwort scheint hier irgendwie abgerutscht zu sein, kaum jemand wird sie wahrscheinlich bemerken und lesen. Was soll´s, dann schreib ich eben bei Dir und hoffe auch, dass wenigstens Deine Antwort ausgezeichnet wird.

Nein

Das ist Hokuspokus und reine Geldmacherei.

Man hat auch längst festgestellt, dass das mit den 12 Sternzeichen nicht stimmt. Es müssten eigentlich 13 Sternzeichen sein.

Das ist im Grunde egal, weil die eh keinen Einfluss auf uns und unser Leben haben.

Aber die Leute die daran glauben, und Horoskope erstellen, gehen von falschen Tatsachen aus. Deswegen können die nicht stimmen, selbst wenn man dran glauben würde.

Ein bisschen

Also, dass ich an das Horoskop glauben würde,

würde ich so eher nicht meinen

Die Astrologie und das Horoskop, das begreife ich nicht als Religion.

Für mich sind Astrologie und Horoskope Werkzeuge. Es gibt hier auch ein paar Hobby-Astrologen im Forum, mit denen ich im regen Austausch bin.

Und meiner Erfahrung nach, können die einzelnen Horoskop und Radix-Konstellationen schon so einiges über den Horoskopeigner aussagen. Mehr Aussagekraft haben dann aber die Radixstrukturen, denn die gehen wesentlich tiefer noch, als jetzt nur die Konstellationen einzeln für sich betrachtet.

Das ist zumindest das, was mir jedenfalls auch die anderen Hobbyastrologen immer wieder bestätigen können, mit denen ich im regelmäßigem Austausch bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung