Gibt es zu viele Ausländer in Deutschland?
152 Stimmen
9 Antworten
Jedenfalls zu viele kriminelle (illegal eingereiste) Ausländer.
Definitiv, verfehlte Migrationspolitik. Und gescheiterte Parteien die das nicht ändern wollen aber so tun als wollten sie. Seit gestern wissen wir wer will und kann.
Ich denke ja. Da ich aber nicht in Deutschland lebe, sondern in der Schweiz, kann ich mich auf die Situation in der Schweiz beziehen und diese ist mit der Situation in Deutschland vergleichbar.
Zu viele und die falschen.
Seit Schengen kann jeder aus dem Schengen-Raum einreisen. Das führt dazu das eben nicht die Leute kommen die man benötigt im Arbeitsmarkt. Früher war dies mit Kontingente geregelt und man konnte wenn man zB einen Ingenieur benötigte den weltweit suchen und dieser bekam dann eine Aufenthaltserlaubnis. So hatte man die Kontrolle und konnte die Migration steuern. Mit Schengen kann jeder kommen und es kommen Leute unkontrolliert ins Land die nicht benötigt oder gewünscht sind. zB Zigeunerbanden und Bahnhofsalkoholiker. Und die massive Zuwanderung hat dafür gesorgt das viel Steuergeld investiert werden musste in neuen Schulen, teilweise provisorische Container, die Strassen sind immer überfüllt, im öffentlichem Verkehr herrschen indische Zustände zu den Hauptverkehrszeiten, es herrscht Wohnungsnot und man findet keine bezahlbare Wohnung mehr, und wenn es doch mal eine gibt, platziert die Stadt Asylanten in diese Wohnungen.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Reguläre Migration, denn viele von denen Arbeiten und beteiligen sich am öffentlichen Leben. zB Italiener, Portugiesen, Spanier, Leute aus Lateinamerika, auch viele deutsche leben bei uns in der Schweiz, Österreicher,, Slowaken, Polen, Kroaten, Bosnier, Serben, etc. Das Problem ist eher das die Infrastruktur fehlt und dir Anzahl das Problem ist. Unser Land ist für 6 Millionen Einwohner gebaut und wir gehen langsam auf die 10 Millionen zu.
Das grösste Problem sehe ich aber in der irregulären Migration, wo in den letzten 15 Jahren unkontrolliert Leute ins Land gelassen werden obwohl das Gesetz eigentlich dies nicht vorsieht und ein Sicherheitsrisiko darstellt.(Messerangriffe und Vergewaltigungen sind seither an der Tagesordnung). Das Gesetz sieht vor das wenn jemand flüchtet im ersten sicheren Land bleiben muss. Und ich denke nicht das wir das erste sichere Land sind, sondern die sind sicher schon durch 7, 8 Sichere Ländern gegangen bevor sie zu uns kamen. Auch werden Leute aus sicheren Ländern wie zB Marokko, Algerien oder Tunesien, oder auch europäische nicht Schengen Ländern. Diese muss man direkt abweisen, denn die haben keinen Krieg und kommen aus wirtschaftlichen gründen. Auch wird zum Beispiel den Eriträer Asyl geboten weil es für sie verboten ist ihr Land zu verlassen. Das heisst ihr Asylgrund besteht erst dann, wenn sie illegal aus ihren Land ausreisen um illegal und irregulär nach Europa einzureisen.
Viele von den Asylbewerbern die zu uns kommen waren bereits in ihren Herkunftsländern kriminellen und zu nichts zu gebrauchen und wurden dann von ihren Familien zu uns geschickt um ein teil der Sozialhilfe zu senden. Doktore, Ingenieure, Physiker oder Mathematiker sucht man unter den Asylanten lange. Denn die bleiben in ihren Ländern und leben dort auch gut.
Es muss sich zwingend was ändern. Raus aus Schengen und zurück zu Kontingente, das Dublin Abkommen durchsetzen und Asylbewerber abweisen. Ausnahme kann man machen wenn es dringend benötigte Ingenieure oder Chirurgen, etc sind.
Es gibt zu viele und zu wenige!
Denn:
- Es gibt in Deutschland zu wenige Ausländer, die einen positiven Beitrag zum Funktionieren unserer Gesellschaft leisten -> Stichwort Fachkräftemangel.
- Es gibt in Deutschland zu viele Ausländer, die keinen positiven Beitrag leisten bzw. einen negativen Anteil darstellen -> Beispielsweise durch Ausnutzung des Sozialsystems und/oder Kriminalität.
Linke/Grüne ziehen sich an Punkt 1 hoch.
Rechte ziehen sich an Punkt 2 hoch.
Interessant:
Laut Mitteilungsliste habe ich 3 positive Bewertungen für meine Antwort erhalten.
Der Zähler steht aber auf 2 - da hat mir also jemand ein Downvote gegeben!
Jetzt frage ich mich, wer das wohl ist:
- Ist es ein Rechter, dem nicht gefallen hat dass ich Punkt 1 erwähnt habe?
- Ist es ein Linker/Grüner, dem nicht gefallen hat dass ich Punkt 2 erwähnt habe?
Zumindest von der falschen Sorte. Ich denke andere würden nicht so "unangenehm" auffallen.