Gibt es eigentlich auch eine "Netzwerkdose über W-LAN"? Also dass man ohne Kabel zu ziehen eine Dose irgendwo machen kann, wo man dann den PC einstöpselt!?
4 Stimmen
4 Antworten
Ein Beispiel sind bestimmte Fritz Repeater, gibt es aber auch von anderen Marken.
Aber etwas Vorsicht dabei.
Der 1200/1200AX hat z.B. eine Netzwerkdose, die funktioniert aber anders rum: Dieser verbindet sich per LAN-Kabel mit einem Netzwerkport an der Fritz Box, um so das WLAN-Mesh zu erweitern. Das kannst du z.B. nutzen, wenn dein Repeater so weit weg von der Fritz Box sitzt, dass du deren WLAN schon nicht mehr empfangen kannst, dann legst du da ein Kabel hin und hast das gleiche WLAN (gleiche SSID und alles, fühlt sich für die Endgeräte an, wie eines) über einen viel größeren Bereich (näher an der Fritz Box von dieser, näher am Repeater von diesem). Der Port kann nicht zum Anschließen von Endgeräten genutzt werden.
Der 2400 ist so ein Repeater, wie du ihn suchst. Der erweitert nicht nur dein WLAN (indem er sich per Funk mit der Fritzbox oder einem anderen Router verbindet), sondern stellt auch einen 1-Gbit-LAN-Port bereit, an den du ein Gerät oder einen Switch mit mehreren Geräten anschließen kannst.
Gibt aber auch andere Produkte, Stichwort lautet WLAN-LAN-Bridge (achte nur auf die Richtung, wobei LAN zu WLAN eigentlich Access Point heißen müsste).
Der 1200AX kann mit beiden Modi betrieben werden: 1) als Access-Point, hier kommt ein Kabel von der FB und es wird ein WLAN erzeugt 2) als Repeater hier kommt das WLAN, wird verstärkt und das Gerät stellt einen LAN-Port zur Verfügung.
Am besten wäre in dem Fall den PC direkt mit dem WLAN zu verbinden sofern denn diese Möglichkeit besteht - Netzwerkkarten zum nachrüsten sind auch vermutlich billiger als ein guter repeater + Lan Kabel und dann hast du gutes WLAN und Bluetooth am PC.
Dein PC muss dafür aber noch einen freien pcie Slot haben
Keine Ahnung, aber müsste gehen, alternativ Kabel mit nem repeater verbinden, hat den gleichen Effekt. Oder gleich WLAN stick
Ja gibt es, aber die meisten anderen Antworten empfehlen hier leider WLAN Repeater mit LAN Port, was ich für eine sehr schlechte option halte, weil das in der regel nicht so stabil ist.
Es gib "Powerline Adapter". Diese transportieren die Daten über das Strom. Ich habe jahrelang welche genutzt und war immer wieder erstaunt wie gut das immer funktioniert hat und die latenzen eigentlich gar nicht erhöht hat.
Hier muss man natürlich beachten, dass das alles im gleichen "Stromkreislauf" (?) angeschlossen wird.
Außerdem kann das je nach stromleitungen auch nicht gut funktionieren. Unsere wohnung ist relativ alt und es hat sehr gut funktioniert, aber ich habe auch schon über negative erfahrungen gelesen. Wenn du die möglichkeit hast, würde ich welche von bekannten/freunden testen.