🔴Gerne arbeitslos und gehe Morgens lieber zum Bäcker oder spazieren, statt arbeiten. Bin friedlich. Bin ich ein Problem?
38 Stimmen
Beziehst du staatliche Leistungen oder bist du finanziell unabhängig?
Leistungen aus meiner Versicherung und Steuern.
12 Antworten
Jeder gesunde Erwachsene muss den Anspruch an sich selbst haben, sich selbst zu versorgen und niemand anderem zur Last zu fallen.
Der Staat sind wir.
Ja zur Hilfe in Not, aber Nein zu Ausnutzen der Solidargemeinschaft
Die Arbeitslosigkeit frisst das Selbstwertgefühl der Menschen auf und führt zu Frustration und Verzweiflung. Diese Unzufriedenheit schlägt sich in sozialen Spannungen nieder und belastet das gesamte System. Es ist ein großes Problem, wenn man permanent so lebt und nichts ändert, da man nie seine beste Version erreichen kann und praktisch einfach ein Leben verschwendet!
Natürlich nicht direkt, aber du machst wenigstens etwas. Es muss einen Ausfleich zwischen Leistung und Ruhe geben, ist das eine im Übermaß, dann wird es kritisch.
Ja, wenn du dein Leben auf Kosten der Gesellschaft finanzierst.
Nein, wenn du dein Leben aus eigener Tasche finanzierst.
Ein Problem wärst du für mich, wenn du mich störst. Wie soll das aber gehen, wenn du morgens zum Bäcker gehst. Für eine Störung braucht es eine physische Gewalteinwirkung oder psychische Belastung
Wenn du dich ohne staatliche Hilfe selbst versorgen kannst nicht. Dann kannst du spazieren gehen solange du willst.
Na ja, nun denk mal nach! Natürlich kassiert der Arbeitslosengeld. Sonst würde er es nicht so nennen. Deine Antwort verfälscht das Ergebnis der Abstimmung.
In der Frage steht jetzt nicht, dass er/sie staaliche Hilfe in Anspruch nimmt sondern nur dass man gerne arbeitslos ist.
Ich weiß ja, worauf du hinauswillst. Parasitentum auf Kosten der Gemeinschaft geht gar nicht.
Ja, und glaubst du nicht, dass deine Abstimmung da eher in die Irre führt?
Ach was... arbeiten löst das aus 🤣🐑